Ein Hauch von Bundesliga liegt in der Luft, wenn sich am 21. Spieltag der 2. Liga der SV Werder Bremen und der Karlsruher SC gegenüber stehen. Am Samstag, 5. Februar 2022 (Anstoß: 13.30 Uhr), will Werder den vor der Länderspielpause eroberten dritten Platz mindestens verteidigen, idealerweise sogar auf einen direkten Aufstiegsrang springen.
Der KSC befindet sich aktuell als Tabellenzehnter jenseits von Gut und Böse, benötigt mit aktuell 26 Punkten aber schon noch einige Zähler für den sicheren Klassenerhalt.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Bremen |
---|---|
Quote | 1,60 |
Wettanbieter | Winamax |
Bonus | 100€ Risikofreie Wette |
Paderborn, Benteler Arena, 22.01.22, GER, Herren, 2.Bundesliga, Saison 2021-2022, SC Paderborn 07 – SV Werder Bremen – Copyright – IMAGO / Ulrich Hufnagel
Direktvergleich Werder Bremen – Karlsruher SC
48 Pflichtspiele gab es bislang zwischen beiden Vereinen. Mit 23 Siegen weist Werder Bremen dabei die deutlich bessere Bilanz auf, während für den KSC bei zehn Unentschieden nur 15 Erfolge notiert sind. In Bremen liest sich die Statistik mit 17 Heimsiegen Werders, drei Remis und nur vier Karlsruher Auswärtserfolgen nochmals einseitiger.
Formkurve Werder Bremen
Es war nicht die ganz große Überraschung, dass Werder Bremens Start in die neue Saison nach dem Abstieg und einem größeren, sich bis Ende August hinziehenden Umbruch holprig verlief. Bei einer insgesamt wenig zufriedenstellenden Zwischenbilanz mit 19 Punkten aus den ersten 13 Spielen war die Tendenz aber positiv, als die Impfpassaffäre und der folgende Rücktritt von Trainer Markus Anfang für Unruhe sorgte.
Aus den folgenden beiden Partien gegen den FC Schalke 04 (1:1) und bei Holstein Kiel (1:2) reichte es für Werder unter den wechselnden Interimstrainern Danijel Zenkovic und Christian Brand denn auch nur zu einem Punkt. Dann aber übernahm mit Ole Werner der neue Cheftrainer das Zepter und fuhr bis Weihnachten gegen Erzgebirge Aue (4:0), beim SSV Jahn Regensburg (3:2) und bei Hannover 96 (4:1) drei Siege ein.
Im neuen Jahr knüpfte Werder nahtlos an diese Serie an und gewann sowohl gegen Fortuna Düsseldorf (3:0) als auch beim SC Paderborn (4:3) – nicht zuletzt dank einer überragenden Offensive, was sich an der Trefferquote der letzten Spiele unschwer erkennen lässt.
Personalien Werder Bremen
Viel Anlass zu Veränderungen dürfte Coach Werner nicht sehen. Sofern der in Paderborn angeschlagen ausgefallene Felix Agu wieder einsatzbereit ist, muss Jean-Manuel Mbom auf der rechten Außenbahn aber wohl Platz machen. Mitchell Weiser wäre dort nach seiner erneuten Quarantäne eine weitere Option.
Voraussichtliche Aufstellung: Pavlenka – Veljkovic, Toprak, Friedl – Weiser, Groß, Jung – Bittencourt, Schmid – Füllkrug, Ducksch
Formkurve Karlsruher SC
Mit acht Punkten aus den ersten vier Spielen hat der Karlsruher SC einen hervorragenden Saisonstart hingelegt, dieses hohe Niveau aber in der Folge nicht ganz halten können. Aus den folgenden zwölf Begegnungen kamen nur durchwachsen 13 Punkte hinzu, ehe der Jahresabschluss 2021 mit vier Zählern aus den Partien gegen den 1. FC Heidenheim (3:2) und gegen Hansa Rostock (2:2) für eine positive Zwischenbilanz an Weihnachten folgte.
Auch, weil mit einem überraschenden 2:1-Sieg bei Bayer Leverkusen im Oktober das Achtelfinale im DFB-Pokal erreicht wurde. Im neuen Jahr legte der KSC mit einem 2:2 beim SV Darmstadt 98 wieder gut los und zog dann mit einem 1:0-Sieg beim TSV 1860 München sogar ins Pokal-Viertelfinale ein, ehe zahlreiche Corona-Fälle für eine Absage des Nachbarschaftsduells gegen den SV Sandhausen und zugleich eine ungeplante Trainingspause sorgten.
Personalien Karlsruher SC
Erst am vergangenen Freitag nahm der KSC mit einer Teilgruppe, aber noch ohne Trainer Christian Eichner den Übungsbetrieb wieder auf. Obwohl die Hoffnung vorhanden ist, dass abgesehen von den Langzeitverletzten Sebastian Jung und Leon Jensen alle Akteure für das Spiel in Bremen fit werden, bleiben Fragezeichen hinter Fitness und Form, die auch in eine überraschende Aufstellung münden könnten.
Voraussichtliche Aufstellung: Gersbeck – Thiede, Kobald, O’Shaughnessy, Heise – Breithaupt, Wanitzek, Gondorf – Cueto, Hofmann, Schleusener
Tipp
Werder Bremen hat einen Lauf und es spricht wenig dafür, dass dieser gegen den KSC endet. Erst recht nicht, weil die Badener in den vergangenen Wochen von Corona gebeutelt waren und sicherlich nicht alle Akteure, sofern überhaupt einsatzfähig, bei 100 Prozent sein werden.
Tipp: Sieg Bremen – 1,60 Winamax.de (100€ risikolose Wette!)