Platz sieben nach 18 Spieltagen ist für den SV Werder Bremen sicherlich keine zufriedenstellende Zwischenbilanz, doch zeigt ein genauerer Blick auf die Tabelle auch, dass der Bundesliga-Absteiger lediglich einen Zähler hinter dem dritten Rang liegt.
Mit einem Sieg am Samstag, den 15. Januar 2022 (Anstoß: 13.30 Uhr), ist für Werder somit ein größerer Sprung möglich. Düsseldorf reist unterdessen nur als Tabellendreizehnter an die Weser und muss bei lediglich drei Punkten Vorsprung auf Relegationsplatz 16 den Blick im Moment sorgenvoll nach unten richten.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Werder Bremen |
---|---|
Quote | 1,75 |
Wettanbieter | JackOne |
Bonus | 500% bis zu 50€ |
Direktvergleich Werder Bremen – Fortuna Düsseldorf
Nach 53 Pflichtspielen zwischen beiden Vereinen spricht die Bilanz mit 24 Siegen für Werder Bremen, während Düsseldorf bei zwölf Unentschieden nur auf 17 Erfolge zurückblicken kann. In Bremen gelangen der Fortuna bei sieben Remis und 15 Niederlagen indes nur drei Auswärtssiege.
Formkurve Werder Bremen
Werder Bremen hat ein ereignisreiches Jahr 2021 hinter sich, an dessen Ende die Zuversicht wieder deutlich größer geworden ist. Nach dem bitteren Abstieg aus der Bundesliga verlief der Start in Liga zwei mit vier Punkten aus den ersten drei Spielen sowie dem Aus im DFB-Pokal beim VfL Osnabrück (0:2) nicht wirklich gut.
In der Folge wechselten sich bessere und schlechtere Ergebnisse ab und just, als die Grün-Weißen mit einem Sieg im schwierigen Auswärtsspiel beim 1. FC Nürnberg (2:1) in die richtige Spur eingebogen waren, sorgte die Impfpassaffäre um den in der Folge zurückgetretenen Trainer Markus Anfang für Unruhe.
Gegen den FC Schalke 04 (1:1) und bei Holstein Kiel (1:2) blieb Werder unter den Interimstrainern Danijel Zenkovic und Christian Brand sieglos, ehe Ole Werner als neuer Chefcoach das Kommando übernahm und mit drei Siegen gegen Erzgebirge Aue (4:0), beim SSV Jahn Regensburg (3:2) und bei Hannover 96 (4:1) einen perfekten Jahresendspurt hinlegte. In der Vorbereitung auf die Rückrunde besiegte Werder Viktoria Berlin mit 3:0 und trennte sich mit 2:2 von Hannover 96.
Personalien Werder Bremen
Die Stammkräfte Niclas Füllkrug, Marco Friedl und Milos Veljkovic hoffen ebenso wie Jean-Manuel Mbom und Mitchell Weiser auf ein vorzeitiges Ende ihrer Corona-Quarantäne. Mit einem Startelfeinsatz dürfte es aber eng werden, sodass Trainer Werner wohl mehrfach improvisieren muss.
Voraussichtliche Aufstellung: Pavlenka – Rapp, Toprak, Mai – Groß – Agu, Bittencourt, Schmid, Jung – Dinkci, Ducksch
Formkurve Fortuna Düsseldorf
Ins zweite Jahr nach dem Abstieg ist Fortuna Düsseldorf mit dem Ziel, im vorderen Drittel mitzumischen, gegangen. Dieses Vorhaben allerdings ist nur noch schwerlich zu erreichen. Unter dem im Sommer gekommenen Trainer Christian Preußer, der während der Vorrunde bereits in die Kritik geraten ist, blieb die Fortuna vieles schuldig.
15 Punkte aus den ersten elf Partien waren noch eine einigermaßen ordentliche Ausbeute, doch anschließend schied Düsseldorf nicht nur durch ein 0:3 bei Hannover 96 aus dem DFB-Pokal aus, sondern blieb auch in der Liga bei Hansa Rostock (1:2), wiederum gegen Hannover (1:1), bei Dynamo Dresden (0:1) und gegen den 1. FC Heidenheim (0:1) vier Mal in Folge sieglos.
Ein überraschender 3:1-Sieg beim SV Darmstadt 98 beendete die Flaute dann zwar und auch ein 1:1 gegen den FC St. Pauli war ein ansprechendes Resultat, doch in die Winterpause ging es mit einer herben Enttäuschung in Form einer 0:1-Heimpleite gegen den SV Sandhausen. Einen Test gegen den SC Freiburg II (2:1) konnte die Fortuna am vergangenen Wochenende knapp gewinnen.
Personalien Fortuna Düsseldorf
Neben den verletzten Adam Bodzek und Dennis Gorka sowie dem noch im Aufbautraining befindlichen Andre Hoffmann drohen auch die allesamt positiv auf Covid-19 getesteten Edgar Prib, Tim Oberdorf, Florian Hartherz, Emmanuel Iyoha, Felix Klaus und Raphael Wolf auszufallen.
Voraussichtliche Aufstellung: Kastenmeier – Zimmermann, Klarer, Siebert, Koutris – Narey, Tanaka, Appelkamp, Peterson – Hennings, Bozenik
Tipp
Das Momentum vor der Weihnachtspause war klar auf Seiten des SV Werder, der zwar nun ohne Fans im Rücken auflaufen muss, aber mit der größeren Qualität sicherlich der Favorit ist. Sofern ist nicht noch kurzfristig zu gravierenden Ausfällen kommt, glauben wir an einen Bremer Heimdreier.
Tipp: Sieg Werder Bremen – 1,75 JackOne.de (die deutsche Version von Betsson!)