Null Punkte nach vier Spielen: Der VfL Bochum trägt derzeit die rote Laterne der Bundesliga. Am 5. Spieltag soll sich das ändern – doch der SV Werder Bremen hat etwas dagegen. Der Aufsteiger hat bereits fünf Zähler auf dem Konto und rangiert auf Platz 10. Können die Hanseaten ihre gute Position verteidigen?
Zusammenfassung
Tipp | Doppelchance 1/X |
---|---|
Quote | 1,63 |
Wettanbieter | MobileBet |
Bonus | 100% bis zu 100€ |
Direktvergleich VfL Bochum – SV Werder Bremen
66 Spiele haben Bochum und Bremen bislang in der Bundesliga gegeneinander ausgetragen. Den historischen Vergleich entscheidet Werder mit 40 Siegen klar für sich. Der VfL gewann erst zehn Partien. 15 Mal gab es keinen Sieger.
Formkurve VfL Bochum
Die letzten drei Ergebnisse: 0:1 vs. SC Freiburg, 0:7 vs. FC Bayern München, 2:3 vs. TSG 1899 Hoffenheim
Vier Spiele, vier Niederlagen, 3:13 Tore: Den Start in die Saison hatte man sich beim VfL Bochum gänzlich anders vorgestellt. Nach der grandiosen Vorsaison hatte so mancher erwartet, die Blau-Weißen würden sich erneut auf Anhieb im gesicherten Mittelfeld festsetzen. Nun scheint klar, dass es ganz so sorgenfrei nicht zugehen wird in dieser Spielzeit.
Klammert man die 0:7-Demontage durch die Bayern einmal aus – hieran gibt es absolut nichts Positives zu finden – muss man dem Team jedoch zugutehalten, dass es fußballerisch nicht komplett abfiel und jeweils nur knapp oder unglücklich verlor: Beim 1:2 gegen Mainz zum Auftakt hatte man lange geführt. Beim 2:3 gegen Hoffenheim kassierte man den entscheidenden Treffer in der 95. Minute. Und beim jüngsten 0:1 gegen Freiburg sorgte ein schwerer Patzer von Keeper Riemann für die ernüchternde Niederlage.
So ist es letztlich noch zu früh, die Alarmglocken zu läuten, wenngleich klar ist, dass auch ein intaktes mannschaftliches Gefüge nicht allzu lange ohne Sieg schadlos bleibt.
Personalien VfL Bochum
Soares, Horn und Grave sind invalide.
Voraussichtliche Aufstellung: Riemann – Gamboa, Masovic, Heintz, Stafylidis – Goralski, Losilla, Stöger, Asano, Holtmann – Zoller
Formkurve SV Werder Bremen
Die letzten drei Ergebnisse: 3:4 vs. Eintracht Frankfurt, 3:2 vs. Borussia Dortmund, 2:2 vs. VfB Stuttgart
Wenn der Saisonstart des SV Werder Bremen eines bereitgehalten hat, dann waren es Tore: 18 Treffer fielen in den ersten vier Bundesligaspielen des Aufsteigers – mehr als vier im Schnitt.
Damit wäre das Problem der Mannschaft auch schon umrissen: Sie ist defensiv dermaßen anfällig, dass sie trotz überdurchschnittlicher Feuerkraft für einen Aufsteiger kaum zum Siegen im Stande ist. Immerhin: Gegen Dortmund reichte der offensive Output, obwohl man bis zur 89. Minute 0:2 hinten lag. Mit einem historischen Comeback drehte man die Partie bis zur 95. Minute auf 3:2.
Am vergangenen Wochenende stand das Team indes auf der Verliererseite einer erneut spektakulären Partie: 3:4 verlor die Mannschaft gegen Eintracht Frankfurt, wobei schon zur Pause fünf Tore gefallen waren.
Unterm Strich steht Werder mit fünf Punkte verhältnismäßig gut da, muss sich jedoch der Tatsache stellen, eine enorme Baustelle namens „Verteidigung“ zu haben, die sich nicht allzu einfach schließen lassen wird. Es kommt also weiterhin darauf an, den Gegner offensiv outzuperformen, was nicht eben leicht werden dürfte.
Personalien SV Werder Bremen
Mbom, Dinkci und Salifou fallen aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Pavlenka – Pieper, Veljkovic, Friedl – Weiser, C. Groß, A. Jung, Bittencourt, Stage – Füllkrug, Ducksch
Fazit und Tipp
Der VfL Bochum steht mit seinen null Punkten schwächer da, als er tatsächlich ist. Gegen Werder Bremen trauen wir ihm die ersten Zähler zu, denn die defensiven Unzulänglichkeiten des Gegners dürften auch der oft zahnlosen VfL-Offensive zu gefährlichen Aktionen verhelfen. Es wird Zeit, dass Bochum sich für seine durchaus vorhandenen Ansätze belohnt.
Tipp: Doppelte Chance 1X – 1,63 MobileBet.de (100% bis zu 100€)