Mit einem dünnen Polster von nur zwei Punkten auf Relegationsplatz drei und auch nur drei Zählern Distanz zum ersten Nicht-Aufstiegsplatz gastiert der FC Schalke 04 am Freitag, 29. April 2022 (Anstoß: 18.30 Uhr), beim SV Sandhausen.
Die Kurpfälzer haben sich in den vergangenen Wochen in eine exzellente Position im Kampf um den Klassenerhalt gebracht und könnten bei Punkten Vorsprung auf Rang 16 mit einem Erfolg über Schalke aus eigener Kraft alles klar machen.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Schalke |
---|---|
Quote | 1,80 |
Wettanbieter | Bet3000 |
Bonus | 100€ Bonus & keine Wettsteuer |
Direktvergleich SV Sandhausen – FC Schalke 04
Drei Duelle gab es bisher zwischen beiden Vereinen, die allesamt der FC Schalke 04 für sich entscheiden konnte. Vor dem 5:2-Heimsieg im Hinspiel setzte sich S04 auch 2012/13 in der zweiten Runde des DFB-Pokals im eigenen Stadion mit 3:0 durch. Das bislang einzige Gastspiel in Sandhausen gewann Schalke im Pokal-Achtelfinale 2016/17 mit 4:1.
Formkurve SV Sandhausen
Der SV Sandhausen hat mit nur vier Punkten aus den ersten sieben Spielen einen Fehlstart hingelegt und früh mit Alois Schwartz einen neuen Trainer anstelle von Gerhard Kleppinger installiert. Bis Weihnachten kamen dann aus elf Spielen immerhin 13 Zähler hinzu, die freilich viel Luft nach oben ließen.
Das Jahr 2022 begann dann mit einer 0:3-Heimpleite gegen den SSV Jahn Regensburg besorgniserregend, doch in der Folge blieb der SVS sieben Mal unbesiegt und holte aus den Spielen gegen Erzgebirge Aue (2:0), beim Karlsruher SC (2:0), beim FC Ingolstadt (0:0), gegen den Hamburger SV (1:1), beim 1. FC Heidenheim (1:1), gegen Hannover 96 (3:1) und beim SV Darmstadt 98 (1:1) weitere 13 Punkte.
Ein 0:1 gegen Hansa Rostock war dann zwar ein Dämpfer, den Sandhausen aber mit vier weiteren Spielen ohne Niederlage konterte. Bei Werder Bremen (1:1), gegen Dynamo Dresden, (2:1), gegen den FC St. Pauli (1:1) und zuletzt beim 1. FC Nürnberg (4:2) wurden die Weichen klar auf Klassenerhalt gestellt.
Personalien SV Sandhausen
Nach dem Sieg in Nürnberg besteht kein Anlass zu Veränderungen. Sollte der angeschlagene Cebio Soukou ausfallen, würde wie im zweiten Durchgang vergangene Woche Bashkim Ajdini starten. Nicht einsatzfähig sind voraussichtlich die weiterhin verletzten Nikolai Rehnen, Rick Wulle, Tim Kister und Julius Biada.
Voraussichtliche Aufstellung: Drewes – Diekmeier, Dumic, Zhirov, Okoroji – Zenga, Trybull – Soukou, Bachmann, Seufert – Testroet
Formkurve FC Schalke 04
Der mit dem Trainerwechsel von Dimitrios Grammozis zu Mike Büskens im Anschluss an eine 3:4-Heimpleite am 25. Spieltag gegen Hansa Rostock gestartete Erfolgslauf des FC Schalke 04 wurde am vergangenen Wochenende heftig ausgebremst. Im Top-Spiel gegen Werder Bremen unterlagen die Königsblauen im eigenen Stadion mit 1:4 und gingen nach Siegen beim FC Ingolstadt (3:0), gegen Hannover 96 (2:1), bei Dynamo Dresden (2:1), gegen den 1. FC Heidenheim (3:0) und beim SV Darmstadt 98 (5:2) erstmals unter Büskens nicht als Sieger vom Platz.
Dennoch hat Schalke den direkten Wiederaufstieg weiterhin in der eigenen Hand, was nach 30 Punkten aus den 18 Spielen vor Weihnachten nicht unbedingt zu erwarten war. Erst recht nicht, als es im neuen Jahr aus den ersten sieben Begegnungen nur zu elf Zählern reichte. Der Zwischenspurt unter Büskens kam somit nicht nur gerade recht, sondern war auch bitter nötig, um im Endspurt nicht auf Schützenhilfe angewiesen zu sein.
Personalien FC Schalke 04
Schalke hat gegen Bremen nicht nur das Spiel, sondern mit der fünften gelben Karte auch Dominick Drexler verloren, der in Sandhausen gesperrt fehlt und wohl von Darko Churlinov vertreten wird. Hoffnung besteht dafür auf die Rückkehr von Thomas Ouwejan und Danny Latza, wohingegen Marvin Pieringer, Dong-gyeong Lee und Michael Langer voraussichtlich weiter fehlen.
Voraussichtliche Aufstellung: Fraisl – Vindheim, Thiaw, Kaminski, Calhanoglu – Itakura, Palsson – Churlinov, Zalazar, Bülter – Terodde
Tipp
Die Pleite gegen Bremen war für Schalke ein Warnschuss zum richtigen Zeitpunkt. Die Königsblauen werden in Sandhausen eine Reaktion zeigen und den vermeintlichen Underdog aus der Kurpfalz, der eine bärenstarke Rückrunde spielt, nicht unterschätzen. Die größere Qualität wird bei entsprechendem Fokus dann den Ausschlag zugunsten der Gäste geben.
Tipp: Sieg Schalke – 1,80 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)