Zum Top-Spiel des 21. Spieltages der 2. Bundesliga erwartet am Sonntag, 6. Februar 2022 (Anstoß: 13.30 Uhr), der SV Darmstadt 98 den Hamburger SV. Die Lilien gehen als Spitzenreiter in die letzten 14 Spieltage, wissen aber auch, dass vier Punkte auf Rang drei und fünf Punkte auf Platz vier noch lange kein Ruhekissen darstellen.
Auch der HSV als Fünfter liegt nur fünf Zähler hinter Darmstadt und würde bei einem direkten Konkurrenten im Aufstiegsrennen, den man als solchen vor der Saison nicht unbedingt auf der Rechnung haben musste, natürlich gerne einen Big-Point landen.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Doppelchance X/2 |
---|---|
Quote | 1,52 |
Wettanbieter | Bet365 |
Bonus | 100€ WettCredits |
Torjubel: Klaus Gjasula 23, SV Darmstadt 98 und Luca Pfeiffer – Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/JulienxChristx
Direktvergleich SV Darmstadt 98 – Hamburger SV
17 Duelle gab es bisher zwischen beiden Vereinen, von denen der HSV acht gewonnen hat und damit die klar bessere Bilanz im Vergleich zu fünf Unentschieden und vier Darmstädter Siegen aufweist. In Darmstadt ist der HSV bemerkenswerterweise sogar bei fünf Siegen und drei Remis noch gänzlich ungeschlagen.
Formkurve SV Darmstadt 98
Mit drei Pleiten in Folge gegen Jahn Regensburg (0:2), beim Karlsruher SC (0:3) und im DFB-Pokal beim TSV 1860 München (5:6 n.E.), als Trainer Torsten Lieberknecht coronabedingt jeweils nur einen Rumpfkader nominieren konnte, hat der SV Darmstadt 98 einen Fehlstart hingelegt, diesen aber schnell vergessen lassen.
Nach acht Spieltagen hatten die Lilien immerhin zehn Punkte auf dem Konto und starteten dann mit 19 Zählern aus den sieben Spielen beim SV Sandhausen (6:1), gegen Werder Bremen (3:0), bei Holstein Kiel (1:1), gegen den 1. FC Nürnberg (2:0), beim FC Schalke 04 (4:2), gegen den FC St. Pauli (4:0) und bei Erzgebirge Aue (2:1) richtig durch. Eine Heimniederlage gegen Fortuna Düsseldorf (1:3) unterbrach den Erfolgslauf auch nur kurz.
Vielmehr punktete Darmstadt in den letzten Spielen vor Weihnachten beim SC Paderborn (1:0) und zum Rückrundenauftakt in Regensburg (2:0) wieder optimal. Der Auftakt anno 2022 verlief dann zwar mit einem 2:2 gegen den Karlsruher SC eher enttäuschend, doch dafür siegte die Lieberknecht-Elf anschließend beim FC Ingolstadt mit 2:0.
Personalien SV Darmstadt 98
Nach dem Sieg in Ingolstadt ist wahrscheinlich, dass Darmstadt im dritten Spiel des Jahres zum dritten Mal in gleicher Besetzung beginnt. Fraglich sind mit Lasse Sobiech, Frank Ronstadt, Steve Kroll und Emir Karic nur Akteure aus dem zweiten Glied.
Voraussichtliche Aufstellung: Schuhen – Bader, P. Pfeiffer, Isherwood, Holland – Gjasula – Skarke, Kempe, Mehlem – L. Pfeiffer, Tietz
Formkurve Hamburger SV
Die herbe 1:5-Niederlage im Test gegen den FC Midtjylland hatte der Hamburger SV vergangenes Wochenende schon alleine deshalb schnell abgehakt, weil einige Akteure geschont wurden. Weitaus wichtiger war der mit einem 1:1 bei Dynamo Dresden, dem Pokal-Coup nach Elfmeterschießen beim 1. FC Köln und dem 2:1-Sieg im Stadtderby gegen den FC St. Pauli geglückte Pflichtspielstart ins neue Jahr.
Die Hoffnung auf mehr Konstanz auf hohem Niveau, die nicht zuletzt bei nur sechs Punkten aus den ersten fünf Spielen ganz am Anfang der Saison fehlte, geht mit dem guten Auftakt 2022 einher. Wichtig wäre dabei, wie gegen St. Pauli und auch in Köln enge Spiele öfter für sich zu entscheiden, was in der Liga neben acht Siegen und nur zwei Niederlagen bei bereits zehn Unentschieden zu oft nicht gelungen ist.
Personalien Hamburger SV
Mit Sonny Kittel muss der HSV einen seiner Schlüsselspieler aufgrund einer Gelbsperre ersetzen, dessen potentieller Ersatzmann David Kinsombi auch angeschlagen ist. Ansonsten dürfte aber die gegen St. Pauli erfolgreiche Elf erneut starten. Der vergangene Woche auf Leihbasis verpflichtete Giorgi Chakvetadze dient als zusätzliche Alternative für die Offensive. Jan Gyamerah, Stephan Ambrosius, Josha Vagnoman, Tim Leibold und Anssi Suhonen sind verletzt.
Voraussichtliche Aufstellung: Heuer Fernandes – Heyer, Vuskovic, Schonlau, Muheim – Meffert, Reis, Kinsombi – Jatta, Glatzel, Alidou
Tipp
Grundsätzlich schätzen wir die Partie völlig weitgehend ein, doch mit einer gewissen Tendenz zum HSV wollen wir nicht hinter dem Berg halten. Zum einen, weil die Hanseaten eine positive Tendenz aufweisen und die jüngsten Erfolge für Rückenwind sorgen, zum anderen weil sich Darmstadt zu Hause gegen den HSV traditionell schwer tut.
Tipp: Doppelchance X/2 – 1,53 Bet365.de (Live Streams, die beste Auswahl und die beste Promotionen)