Mit 13 Punkten aus den ersten sechs Spielen gehört der SV Darmstadt 98 zur Spitzengruppe der 2. Bundesliga und scheint auf dem besten Weg, ein Wörtchen um den Aufstieg mitzureden. Das wollte eigentlich auch Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld, der mit vier Niederlagen indes einen kapitalen Fehlstart hingelegt und erst nach einem frühen Trainerwechsel die ersten vier Punkte eingefahren hat. Am Sonntag, 4. September 2022 (Anstoß: 13.30 Uhr), will Bielefeld den positiven Trend nun fortsetzen, wohlwissend, dass am Darmstädter Böllenfalltor eine hohe Hürde wartet.
Zusammenfassung
Tipp | Sieg Darmstadt |
---|---|
Quote | 1,63 |
Wettanbieter | MobileBet |
Bonus | 100% bis zu 100€ |
Direktvergleich SV Darmstadt 98 – Arminia Bielefeld
22 Duelle gab es bisher, von denen Bielefeld mit elf exakt die Hälfte für sich entscheiden konnte. Für Darmstadt sind bei vier Unentschieden sieben Siege notiert, wobei der denkwürdige Erfolg der Lilien in der Relegation 2013/14 natürlich einen festen Platz in den Geschichtsbüchern beider Vereine hat. In Darmstadt stehen fünf Heimsiegen bei zwei Remis vier Bielefelder Auswärtserfolge gegenüber.
Formkurve SV Darmstadt 98
Der Bundesliga-Traum des SV Darmstadt 98 ist vergangene Saison erst am letzten Spieltag geplatzt. Angesichts dessen wurden die Lilien im Sommer zum Kreis der Aufstiegskandidaten gezählt und haben diese Einschätzung bisher auch bestätigt. Nach einer ansprechenden Vorbereitung setzte die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht den Start beim SSV Jahn Regensburg (0:2) zwar in den Sand, gewann danach aber direkt gegen den SV Sandhausen (2:1) und zog mit einem 3:0 beim FC Ingolstadt in die zweite Runde des DFB-Pokals ein.
In der 2. Liga legte Darmstadt bei Eintracht Braunschweig (1:0), gegen Hansa Rostock (4:0) und beim Hamburger SV (2:1) drei weitere Siege nach. Am vergangenen Wochenende indes riss die Serie trotz zweimaliger Führung im Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim, an dessen Ende es “nur“ zu einem 2:2 reichte.
Personalien SV Darmstadt 98
Klaus Gjasula steht nach verbüßter Sperre wieder zur Verfügung und könnte auch direkt ins Zentrum der Dreierkette zurückkehren. Nicht mit dabei ist Kapitän Fabian Holland, der sich gegen Heidenheim die fünfte gelbe Karte eingehandelt hat. Frank Ronstadt, der schon letzte Woche für Holland kam, dürfte dafür beginnen. Emir Karic, Mathias Honsak, Clemens Riedel und Thomas Isherwood fallen weiterhin aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Schuhen – Pfeiffer, Gjasula, Müller – Bader, Kempe, Schnellhardt, Ronstadt – Mehlem – Manu, Tietz
Formkurve Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld hat sich den Start in die neue Zweitliga-Saison nach zwei Jahren in der Bundesliga sicherlich anders vorgestellt. Nachdem die Vorbereitung unter dem im Sommer gekommenen Trainer Uli Forte unter anderem mit Siegen gegen Olympiakos Piräus (3:1), gegen die PSV Eindhoven (4:1) und gegen die Sportfreunde Lotte (6:0) noch vielversprechend verlaufen war, setzte es zum Auftakt beim SV Sandhausen eine 1:2-Niederlage. Zu Hause gegen den SSV Jahn Regensburg verlor die Arminia dann sogar mit 0:3 und fand auch nach einem Pflichtsieg in der ersten Runde des DFB-Pokals beim FV Engers (7:1) nicht in die Spur. Stattdessen verlor Bielefeld danach auch bei Hansa Rostock (1:2) und gegen den Hamburger SV (0:2), woraufhin die Vereinsführung schon die Reißleine zog und Forte durch Daniel Scherning ersetzte.
Der vom VfL Osnabrück losgeeiste Fußball-Lehrer feierte mit einem 1:1 beim 1. FC Heidenheim einen ordentlichen Einstand und dann am vergangenen Freitag mit einem 4:1 gegen Eintracht Braunschweig auch den ersehnten, ersten Saisonsieg.
Personalien Arminia Bielefeld
Vor seiner Heimpremiere entschied sich Trainer Scherning für drei personelle Änderungen und baute unter anderem den nachverpflichteten Torhüter Martin Fraisl ein. Grund für erneute Umstellungen gibt es nach dem Sieg über Braunschweig kaum. Frederik Jäkel wird sich daher nach abgesessener Sperre ebenso hinten anstellen müssen wie der als Nummer eins gestartete Stefanos Kapino, der wegen einer Oberschenkelverletzung aber ohnehin noch auszufallen droht. Manuel Prietl und Christian Gebauer fehlen weiterhin verletzt.
Voraussichtliche Aufstellung: Fraisl – Klünter, Hüsing, Andrade, Oczipka – Lepinjica, Vasiliadis – Hack, Okugawa – Serra, Lasme
Tipp
Die Tendenz bei Arminia Bielefeld ist unter dem neuen Trainer fraglos positiv, doch noch scheint das Gebilde nicht vollends stabil. Weil auf der anderen Seite mit Darmstadt 98 eine gefestigte Mannschaft steht, die mit dem Publikum im Rücken zu Hause eine besondere Wucht entfalten kann, glauben wir eher an einen Erfolg der Lilien.
Tipp: Sieg Darmstadt – 1,63 MobileBet.de (100% bis zu 100€)