Zum Duell Dritter gegen Neunter erwartet der SSV Jahn Regensburg am Freitag, 10. Dezember 2021 (Anstoß: 18.30 Uhr), im Rahmen des 17. Spieltages der 2. Bundesliga den SV Werder Bremen.
Während der Jahn dem obersten Ziel Klassenerhalt mit 28 Punkten schon sehr nahe ist und vom ganz großen Coup träumen darf, hat Bremen mit fünf Zählern weniger zumindest die Aufstiegsränge in Sichtweite, sollte zum Hinrundenabschluss aber möglichst punkten.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Werder Bremen |
---|---|
Quote | 2,10 |
Wettanbieter | Sportingbet |
Bonus | Bis zu 180€ Bonus! |
Direktvergleich SSV Jahn Regensburg – Werder Bremen
Beide Vereine trafen bisher nur zwei Mal im DFB-Pokal aufeinander. Sowohl 2004/05 in der ersten Runde mit 2:0 als auch vergangene Saison im Viertelfinale mit 1:0 setzte sich Bremen dabei in Regensburg durch.
Formkurve SSV Jahn Regensburg
Der SSV Jahn Regensburg hat einen überragenden Start in die Saison hingelegt und inklusive DFB-Pokal die ersten fünf Pflichtspiele allesamt gewinnen. Beim FC St. Pauli (0:2) kassierten die Oberpfälzer zwar dann eine erste Niederlage, der allerdings aus den folgenden sechs Partien bei zwei Siegen und vier Unentschieden immerhin zehn Zähler folgten.
Ein bitteres Aus im DFB-Pokal nach Elfmeterschießen gegen Hansa Rostock konnte der Jahn direkt mit einem 3:0-Sieg beim FC Ingolstadt kontern, ehe erneut zu Hause gegen Rostock verloren wurde, diesmal in der Liga mit 2:3.
Beim Hamburger SV (1:4) verlor Regensburg erstmals in dieser Saison zwei Mal in Folge, fand danach aber mit einem 3:1-Erfolg gegen Dynamo Dresden schnell wieder in die Spur, wobei nach dem 0:3 am letzten Wochenende beim 1. FC Heidenheim nun aber aus den jüngsten vier Begegnungen drei Niederlagen zu Buche stehen.
Personalien SSV Jahn Regensburg
Während der in Heidenheim erkältet ausgefallene Andreas Albers weder dabei sein sollte, fällt David Otto nach seinem Platzverweis gesperrt aus. Auch nicht dabei ist weiterhin der verletzte Jan-Niklas Beste, wohingegen Scott Kennedy nach muskulären Problemen wieder eine Option darstellen sollte.
Voraussichtliche Aufstellung: Meyer – Saller, Breitkreuz, Elvedi, Guwara – Gimber, Besuschkow – Faber, Boukhalfa, Singh – Albers
Formkurve Werder Bremen
Ole Werner hat einen perfekten Einstand als Trainer des SV Werder hinter sich. Gegen Erzgebirge Aue gewannen die Grün-Weißen im ersten Spiel unter dem neuen Coach klar mit 4:0 und nährten damit die Hoffnung der Fans auf eine Aufholjagd in Richtung Tabellenspitze. Bislang hat sich Bremen dafür zu wechselhaft präsentiert.
So folgten auf einen durchwachsenen Start mit vier Punkten aus den ersten drei Spielen sowie dem Aus im DFB-Pokal beim VfL Osnabrück (0:2) zwar sieben Zähler aus drei Begegnungen, danach aber wiederum gegen den Hamburger SV (0:2) und bei Dynamo Dresden (0:3) zwei bittere Niederlagen. Die Freude über ein 3:0 gegen den 1. FC Heidenheim währte aufgrund des anschließenden 0:3 beim SV Darmstadt 98 auch nicht lange.
Nach Unentschieden beim SV Sandhausen (2:2) und gegen den FC St. Pauli (1:1) wurde beim 1. FC Nürnberg (2:1) wieder gewonnen, doch danach sorgte die Impfaffäre um Trainer Markus Anfang, der letztlich seinen Rücktritt erklärte, im Vorfeld des 1:1 gegen den FC Schalke 04 mit Interimstrainer Danijel Zenkovic für reichlich Unruhe. Weil Zenkovic danach positiv auf Corona getestet wurde, rückte im Spiel bei Holstein Kiel mit Christian Brand der nächste Interimscoach in die Verantwortung und verlor mit 1:2, ehe nun Hoffnungsträger Werner übernahm.
Personalien Werder Bremen
Unabhängig davon, ob die positiv auf Corona getesteten bzw. als Kontaktperson isolierten Eren Dinkci, Niklas Schmidt, Nicolai Rapp, Fabio Chiarodia und Mitchell Weiser rechtzeitig aus der Quarantäne kommen, gibt es nach dem überzeugenden Auftritt gegen Aue keinen Grund für Veränderungen. Verletzungsbedingt weiter nicht dabei ist Nick Woltemade.
Voraussichtliche Aufstellung: Pavlenka – Veljkovic, Toprak, Friedl – Agu, Groß, Bittencourt, Schmid, Jung – Füllkrug, Ducksch
Tipp
Während sich Regensburg augenscheinlich in einer zumindest kleinen Schwächephase befindet, hat Werder mit dem Trainerwechsel offenbar Fahrt aufgenommen. Daran, dass Bremen besser besetzt ist, besteht ohnehin kein Zweifel und weil der Heimvorteil mangels Zuschauern im Stadion für den Jahn wegfällt, glauben wir an einen Auswärtssieg.
Tipp: Sieg Werder Bremen – 2,10 Sportingbet.de