Zum Rückrundenauftakt der 2. Bundesliga erwartet der SSV Jahn Regensburg den SV Darmstadt 98 zu einem Top-Spiel, das man vor der Saison in dieser Form sicherlich nicht auf dem Zettel haben musste. Während die Lilien am Sonntag, 19. Dezember 2021 (Anstoß: 13.30 Uhr), als Tabellenzweiter anreisen, gehört der Jahn mit nur vier Punkten weniger zur großen Gruppe der in Tuchfühlung zu den Aufstiegsrängen lauernden Klubs.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Darmstadt |
---|---|
Quote | 2,30 |
Wettanbieter | Interwetten |
Bonus | 100% bis zu 200€ |
Direktvergleich SSV Jahn Regensburg – SV Darmstadt 98
40 Pflichtspiele gab es bisher zwischen beiden Vereinen. 20 und damit exakt die Hälfte der bisherigen Duelle gingen an Regensburg, wohingegen für Darmstadt bei neun Unentschieden nur elf Erfolge zu Buche stehen. Zu Hause feierte der Jahn gegen die Lilien schon 13 Siege und verlor bei drei Remis nur vier Mal.
Formkurve SSV Jahn Regensburg
Der SSV Jahn Regensburg hat einen richtig starken Saisonstart hingelegt und das Niveau lange aufrecht erhalten, ehe der Trend in den letzten Wochen klar nach unten zeigte. An den ersten zwölf Spieltagen kassierten die Oberpfälzer nur eine Niederlage, bei Tabellenführer FC St. Pauli (0:2). Ansonsten verbuchte die Mannschaft von Trainer Mersad Selimbegovic sieben Siege und vier Unentschieden.
Allerdings ereilte den Jahn in der zweiten Runde des DFB-Pokals ein unglückliches Aus nach Elfmeterschießen gegen Hansa Rostock und gegen den gleichen Gegner verlor Regensburg am 13. Spieltag dann auch in der Liga im eigenen Stadion mit 2:3. Beim Hamburger SV (1:4) wurde danach erneut verloren, aber mit einem 3:1-Erfolg gegen Dynamo Dresden direkt eine gute Antwort gegeben.
Beim 1. FC Heidenheim (0:3) und am vergangenen Wochenende gegen Werder Bremen (2:3) setzte es indes die Pleiten Nummer drei und vier in den letzten fünf Spielen. Sorgen bereitet dabei vor allem die Anzahl der Gegentore – stattliche 14 in diesen fünf Partien.
Personalien SSV Jahn Regensburg
Andreas Albers, für den es nach krankheitsbedingter Zwangspause gegen Bremen nur zum Jokereinsatz reichte, dürfte wieder in der Spitze beginnen. Auch Jan-Niklas Beste könnte in die Startelf rücken, sollten die muskulären Probleme des Flügelspielers rechtzeitig abklingen. David Otto ist derweil weiter rotgesperrt, während sich Benedikt Gimber gegen Bremen die fünfte gelbe Karte eingehandelt hat.
Voraussichtliche Aufstellung: Meyer – Saller, Breitkreuz, Elvedi, Guwara – Boukhalfa, Besuschkow – Faber, Singh, Beste – Albers
Formkurve SV Darmstadt 98
Für den SV Darmstadt 98 hätte die Saison kaum schlechter beginnen können, als mit zahlreichen Corona-Fällen, die sicherlich großen Anteil am mit drei Pleiten im Hinspiel gegen Regensburg (0:2), beim Karlsruher SC (0:3) und im DFB-Pokal beim TSV 1860 München (5:6 n.E.) verpatzten Start hatten. Dann aber fanden die Lilien mit beeindruckenden Heimsiegen gegen den FC Ingolstadt (6:1) und Hannover 96 (4:0) sowie einem zwischenzeitlichen 2:2 beim Hamburger SV in die Spur.
Bei Hansa Rostock (1:2), gegen Dynamo Dresden (1:0) und beim 1. FC Heidenheim (1:2) ging es zunächst zwar wacklig weiter, doch dann verbuchte die Mannschaft von Trainer Torsten Lieberknecht beim SV Sandhausen (6:1), gegen Werder Bremen (3:0), bei Holstein Kiel (1:1), gegen den 1. FC Nürnberg (2:0), beim FC Schalke 04 (4:2), gegen den FC St. Pauli (4:0) und bei Erzgebirge Aue (2:1) aus sieben Spielen beinahe optimale 19 Punkte. Gegen Fortuna Düsseldorf (1:3) unterlief Darmstadt danach zwar ein Patzer, doch am vergangenen Wochenende gelang dafür im schwierigen Auswärtsspiel beim SC Paderborn gleich wieder ein 1:0-Erfolg.
Personalien SV Darmstadt 98
Darmstadt muss sicher auf den gelbgesperrten Klaus Gjasula verzichten und bangt um den in Paderborn mit einer Fleischwunde ausgewechselten Luca Pfeiffer. Dafür könnte Matthias Bader nach einer Gehirnerschütterung zurückkehren. Für Fabian Schnellhardt kommt die Partie wegen Trainingsrückstandes derweil wohl noch zu früh.
Voraussichtliche Aufstellung: Schuhen – Ronstadt, P. Pfeiffer, Isherwood, Holland – Kempe, Celic – Skarke, Honsak – Tietz, L. Pfeiffer
Tipp
Das Momentum ist klar auf Seiten Darmstadts, das zudem auf Revanche für das mutmaßlich nur wegen vieler coronabedingter Ausfälle verlorene Hinspiel sinnt. Bei einem zuletzt schwächelnden Jahn stehen die Chancen der Lilien darauf, sich die am ersten Spieltag liegen gelassenen Punkte nun in Regensburg zurückzuholen, sicher nicht schlecht.
Tipp: Sieg Darmstadt 98 – 2,30 Interwetten.de