FC St. Pauli – 1. FC Nürnberg Tipp 16.07.2022

Vergangene Saison mischten der FC St. Pauli und der 1. FC Nürnberg mehr oder weniger lange und intensiv im Rennen um die Aufstiegsplätze in die Bundesliga mit, doch gereicht hat es am Ende für beide dann doch nicht.

In die neue Spielzeit starten beide nun am Samstag, 16. Juli 2022 (Anstoß: 13 Uhr), am Hamburger Millerntor direkt mit dem Duell zweier wieder ambitionierter Vereine, die möglichst von Anfang an im vorderen Drittel mitspielen wollen.

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Sieg Nürnberg
Quote 2,85
Wettanbieter AdmiralBet
Bonus 100% bis zu 200€


Direktvergleich FC St. Pauli – 1. FC Nürnberg

Nach den bisherigen 41 Vergleichen zwischen beiden Vereinen fällt die Bilanz mit 15 Siegen des 1. FC Nürnberg, 13 Unentschieden und 13 Erfolgen St. Paulis recht ausgeglichen aus. Am heimischen  Millerntor konnte St. Pauli sieben Partien für sich entscheiden und weist damit bei acht Remis und sechs Niederlagen eine minimal positive Statistik auf.

Formkurve FC St. Pauli

Noch in der Winterpause stand der FC St. Pauli vergangene Saison mit sechs Punkten Vorsprung auf die Nicht-Aufstiegsplätze auf Rang eins, konnte die erste Halbserie aber nicht bestätigen und rutschte noch auf Rang fünf ab. Da mit Daniel-Kofi Kyereh und Guido Burgstaller die beiden mit Abstand torgefährlichsten Akteure den Verein verlassen haben, sind mit Blick auf die neue Saison gewisse Sorgenfalten vorhanden, die in der Vorbereitung nicht weniger wurden.

Zum einen wegen verletzungsbedingten Ausfällen wichtiger Spieler, zum anderen aber auch wegen durchwachsener Testspiele nach dem lockeren Auftakt beim MTV Hetlingen (13:0). So verlor die Mannschaft von Trainer Timo Schultz sowohl gegen Holstein Kiel als auch gegen Silkeborg IF mit 0:2. Die Generalprobe am letzten Wochenende gegen den kroatischen Erstligisten Istra 1961 Pula (4:1) weckte dann aber doch die Vorfreude auf die beginnende Saison.

Personalien FC St. Pauli

Mit dem in der Vorbereitung verletzten Neuzugang David Nemeth, dem langzeitverletzten Christopher Avevor und dem wegen eines Platzverweises aus der vergangenen Spielzeit noch gesperrten Marcel Beifus verpassen gleich drei Innenverteidiger den Start. Coach Schultz muss im Abwehrzentrum somit improvisieren und zugleich auch offensiv noch das passende Personal finden.

Voraussichtliche Aufstellung: Vasilj – Saliakas, Dzwigala, Medic, Paqarada – Smith – Irvine, Daschner, Hartel  – Matanovic, Eggestein

Formkurve 1. FC Nürnberg

Das Ziel, die Saison 2021/22 auf  “Platz 5 bis 8“ abzuschließen, hat der 1. FC Nürnberg als Achter zwar erreicht, doch weil gefühlsmäßig mehr drin war, hielt sich die Zufriedenheit mit dem Abschneiden dennoch in Grenzen. Die Entwicklung unter dem nun ins dritte Jahr gehenden Trainer Robert Klauß allerdings war und ist positiv. Dazu sollen einige vielversprechende Neuzugänge wie allen voran Christoph Dafener und Kwadwo Duah, die die Durchschlagskraft im Angriff erhöhen sollen, ihren Teil beitragen.

Mit Kilian Fischer und Tom Krauss haben allerdings auch zwei junge Akteure den Verein in Richtung Bundesliga verlassen, die letztlich nicht gehalten werden konnten. Die Vorbereitung verlief nach einem Sieg bei Viktoria Aschaffenburg (2:0) mit Niederlagen gegen Ludogorets Razgrad (0:3), gegen die WSG Tirol (0:2) und gegen den FC Arsenal (3:5) allerdings eher durchwachsen, ehe im letzten Test eine B-Elf den 1. FC Schweinfurt 05 mit 2:1 besiegen konnte.

Personalien 1. FC Nürnberg

Vieles spricht dafür, dass Trainer Klauß auf St. Pauli der Startelf das Vertrauen schenken wird, die gegen Arsenal begonnen hat. Weil inklusive dem nach langer Verletzungspause zuletzt von einem Infekt zurückgeworfenen Felix Lohkemper voraussichtlich der gesamte Kader zur Verfügung steht, herrscht allerdings ein intensiver Kampf um die Plätze.

Voraussichtliche Aufstellung: Mathenia – Gyamerah, Schindler, Sörensen, Handwerker – Tempelmann, Geis, Nürnberger – Möller Daehli – Daferner, Duah

Tipp

Die Ergebnisse waren während der Vorbereitung zwar nicht überzeugend, doch wie der 1. FC Nürnberg einem Top-Gegner wie Arsenal über weite Strecken Paroli geboten hat, war beeindruckend. Mit dem Club wird unserer Einschätzung nach weit vorne zu rechnen sein, wohingegen bei St. Pauli aktuell eher Skepsis angebracht scheint.

Weil die Kiez-Kicker defensiv nicht optimal aufgestellt sind und offensiv die Nachfolge des Duos Burgstaller / Kyereh noch nicht wirklich geregelt haben, geht unsere Tendenz zum Auftakt zu einem Nürnberger Auswärtssieg.

Tipp: Sieg Nürnberg – 2,85 AdmiralBet.de (100% bis zu 200€)

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo