Zu einem Duell auf tabellarischer Augenhöhe erwartet der FC Schalke 04 am Freitag, 10. Dezember 2021 (Anstoß: 18.30 Uhr), den 1. FC Nürnberg. Mit 26 bzw. 27 Punkten befinden sich beide Traditionsklubs in Tuchfühlung zu den ersten drei Plätzen und würden im Duell mit einem direkten Konkurrenten natürlich gerne Big-Points einfahren.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Schalke 04 |
---|---|
Quote | 2,00 |
Wettanbieter | Sportingbet |
Bonus | Bis zu 180€ Bonus! |
Direktvergleich FC Schalke 04 – 1. FC Nürnberg
67 Mal trafen beide Vereine, deren Fans sich seit langem freundschaftlich verbunden sind, bisher aufeinander. 31 Schalker Siegen stehen bei 16 Unentschieden nur 20 Nürnberger Erfolge gegenüber. Zu Hause gewann Schalke sogar 17 von 30 Duellen und verlor bei neun Unentschieden nur vier.
Formkurve FC Schalke 04
Der FC Schalke 04 tut sich weiterhin schwer damit, Konstanz an den Tag zu legen und spielt so unverändert eine wechselhafte Saison. So erlitten die Königsblauen nach einem mäßigen Start mit vier Punkten aus den ersten vier Spielen einen Rückschlag, als gegen Fortuna Düsseldorf (3:1) und beim SC Paderborn (1:0) zwei Mal gewonnen worden war.
Jenem dafür verantwortlichen 1:2 gegen den Karlsruher SC ließ S04 aber mit vier Siegen am Stück bei Hansa Rostock (2:0), gegen den FC Ingolstadt (3:0), bei Hannover 96 (1:0) und gegen Dynamo Dresden (3:0) aber die bislang beste Phase folgen. Allerdings sollten sich im DFB-Pokal beim TSV 1860 München (0:1), beim 1. FC Heidenheim (0:1) und gegen den SV Darmstadt 98 (2:4) drei Niederlagen in Folge anschließen.
Bei Werder Bremen (1:1) wurde Schalke in letzter Minute durch einen umstrittenen Elfmeter der Sieg entrissen, doch dafür gelang danach mit einem 5:2-Sieg gegen den SV Sandhausen der höchste Saisonsieg. Freilich nur, um am letzten Wochenende beim FC St. Pauli (1:2) wieder den Kürzeren zu ziehen.
Personalien FC Schalke 04
Mit Salif Sané, Michael Langer und Simon Terodde stehen drei schon länger fehlende Akteure weiter nicht zur Verfügung. Auch für Darko Churlinov reicht es wegen Schulterproblemen voraussichtlich nicht.
Florian Flick, der auf St. Pauli wegen einer Risswunde fehlte, und Marius Bülter, bei dem in Folge einer Impfung auffällige Blutwerte auftraten, könnten aber zurückkehren. Ebenso Yaroslav Mikhailov und Ralf Fährmann nach muskulären Problemen sowie Marc Rzatkowski nach einem Infekt.
Voraussichtliche Aufstellung: Fraisl – Thiaw, Itakura, Kaminski – Aydin, Palsson, Ouwejan – Zalazar, Drexler – Pieringer, Bülter
Formkurve 1. FC Nürnberg
Der 1. FC Nürnberg hat bereits in der Rückrunde der vergangenen Saison eine sehr positive Entwicklung gezeigt und diese mit ins neue Spieljahr transportieren können. Im DFB-Pokal ereilte die Mannschaft von Trainer Robert Klauß nach einem Erstrundenerfolg beim SSV Ulm (1:0) zwar schon in Runde zwei ein unglückliches Aus im Elfmeterschießen gegen den Hamburger SV, doch in der 2. Bundesliga blieb der Club als einziges Team an den ersten elf Spieltagen ungeschlagen.
Weil neben fünf Siegen auch sechs Unentschieden verzeichnet wurden, reichte es indes nicht für ganz oben. Am zwölften Spieltag erwischte es Nürnberg dann beim SV Darmstadt 98 (0:2) erstmals und direkt danach ging auch das Heimspiel gegen Werder Bremen (1:2) verloren. Dafür aber siegte der FCN danach spät beim SV Sandhausen (2:1), freilich nur, um danach in einem intensiven Match gegen den FC St. Pauli mit 2:3 zu unterliegen. Im zweiten Heimspiel in Folge konnte die Klauß-Elf am vergangenen Wochenende gegen Holstein Kiel (2:1) aber wieder einen Dreier landen.
Personalien 1. FC Nürnberg
Asger Sörensen, der gegen Kiel schon nach elf Minuten wegen Magenproblemen vom Feld musste, sollte wieder beginnen. Ersetzt werden muss allerdings Lino Tempelmann, der eine Gelbsperre absitzt und der in einer ansonsten wohl unveränderten Elf vermutlich von Fabian Nürnberger vertreten wird. Auch die Langzeitverletzten Florian Hübner und Felix Lohkemper sind noch keine Optionen.
Voraussichtliche Aufstellung: Mathenia – Valentini, Schindler, Sörensen, Handwerker – Geis, Krauß, Nürnberger, Möller Daehli – Shuranov, Schäffler
Tipp
Schalke hat bereits gezeigt, auch ohne Torjäger Terodde erfolgreich sein zu können. Nürnberg bedeutet zwar eine schwere Aufgabe, doch mit dem vorhandenen Mix aus Erfahrung und Qualität sollte S04 dazu in der Lage sein, die drei Punkte zu behalten.
Tipp: Sieg Schalke 04 – 2.00 Sportingbet