FC Schalke 04 – 1. FC Heidenheim Tipp 09.04.2022

Mit dem FC Schalke 04 und dem 1. FC Heidenheim treffen am Samstag, 9. April 2022 (Anstoß: 13.30 Uhr) zwei Klubs aufeinander, die sich im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga aktuell in einer Verfolgerrolle befinden. Schalke als Tabellenvierter konnte zuletzt den Rückstand aber verkürzen und liegt jeweils nur noch einen Punkt hinter Platz zwei und drei.

Heidenheim ist vergangene Woche ebenfalls etwas herangerückt, hat aber noch stattliche fünf Zähler weniger auf dem Konto als S04.

Tipp-Zusammenfassung

Direktvergleich FC Schalke 04 – 1. FC Heidenheim

Das Hinspiel in der laufenden Saison war das erste und bislang einzige Duell beider Vereine. Am 29. Oktober 2021 feierte Heidenheim im eigenen Stadion dank eines Tores von Oliver Hüsing in der 89. Minute einen späten und zugleich sicher nicht unverdienten 1:0-Sieg.

Formkurve FC Schalke 04

Vollends überzeugend verliefen die ersten drei Auftritte des FC Schalke 04 seit dem Trainerwechsel von Dimitrios Grammozis zu Mike Büskens zwar vor allem aufgrund einiger spielerischer Defizite nicht, doch unter dem Strich standen aus den Partien beim FC Ingolstadt (3:0), gegen Hannover 96 (2:1) und zuletzt bei Dynamo Dresden (2:1) die optimalen neun Punkte. Aus den ersten sieben Spielen im Jahr 2022 waren es dagegen nur elf Zähler, sodass die Zweifel daran, mit Grammozis den direkten Wiederaufstieg schaffen zu können, letztlich zu groß geworden sind.

Schon in der Hinrunde schien der Coach einige Male auf der Kippe, weil es abgesehen von einem Erfolgslauf mit  vier Pflichtspielsiegen am Stück von Ende September bis Ende Oktober nicht gelungen ist, Konstanz in die Leistungen und die Resultate zu bringen. 30 Punkte aus den ersten 18 Spielen reichten denn auch nur zu einer mit Platz vier lediglich bedingt zufriedenstellenden, weihnachtlichen Zwischenbilanz.

Personalien FC Schalke 04

Der vergangene Saison mit einer Prellung ausgefallene Rodrigo Zalazar dürfte in die Startelf zurückkehren, wohingegen Marvin Pieringer, Dong-gyeong Lee und Michael Langer weiter fehlen. Ob es für Mehmet Aydin und Andreas Vindheim, die beide für die rechte Abwehrseite in Frage kämen, zumindest für die Rückkehr in den Kader reicht, entscheidet sich wohl kurzfristig.

Voraussichtliche Aufstellung: Fraisl – Lode, Thiaw, Kaminski, Ouwejan – Itakura, Flick – Drexler, Zalazar, Bülter – Terodde

Formkurve 1. FC Heidenheim

Dass der 1. FC Heidenheim um den Aufstieg mitspielt, kommt nicht wirklich überraschend, ist der Klub von der Ostalb doch trotz vermeintlich kleiner Möglichkeiten seit Jahren Stammgast im vorderen Drittel der 2. Liga. Auch diesmal verliefen die 18 Runden vor Weihnachten mit 30 Punkten sehr ordentlich.

Im neuen Jahr allerdings fällt die Ausbeute mit 15 Zählern aus zehn Begegnungen etwas schlechter aus. Sieben Punkte aus den drei Spielen gegen den FC Ingolstadt (3:1), bei Hansa Rostock (0:0) und gegen Hannover 96 (3:1) waren 2022 zwar ein guter Auftakt, doch dann reichte es aus den folgenden vier Partien beim Hamburger SV (0:2), bei Dynamo Dresden (1:1), gegen den SV Sandhausen (1:1) und beim SV Darmstadt 98 (2:3) nur zu zwei von zwölf möglichen Punkten.

Dass man die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt nie abschreiben sollte, machte dann aber der folgende 2:1-Sieg gegen Werder Bremen deutlich. Und auch am vergangenen Woche gelang dem FCH gegen den 1. FC Nürnberg (3:1) wieder ein Dreier, nachdem auf den Sieg über Bremen ein 0:1 beim FC St. Pauli gefolgt war.

Personalien 1. FC Heidenheim

Bis auf den langzeitverletzten Nachwuchsstürmer Gianni Mollo gibt es keine Ausfälle zu beklagen. Auch Marnon Busch und Christian Kühlwetter sind nach abgesessenen Sperren wieder Alternativen und erhöhen den Konkurrenzkampf, sodass nicht zwingend die gegen Nürnberg siegreiche Elf erneut starten wird.

Voraussichtliche Aufstellung: Müller – Busch, Mainka, Hüsing, Theuerkauf – Geipl, Burnic – Malone, Schöppner, Mohr – Kleindienst

Tipp

Schalke scheint nach dem Trainerwechsel gerade rechtzeitig einen Lauf erwischt zu haben und wird im eigenen Stadion alles daran setzen, den nächsten Dreier einzufahren. Das kann und wird auch gelingen, steht Heidenheim in der Auswärtstabelle doch nicht zufällig nur auf Rang 14.

Tipp: Sieg Schalke – 1,80 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo