Mit Erzgebirge Aue und dem FC Schalke 04 stehen sich am Samstag, den 22. Januar 2022 (Anstoß: 20.30 Uhr), zwei Vereine gegenüber, die nach 19 Spieltagen ihren Zielen hinterherlaufen. Aue steht auf Rang 17 und damit einem direkten Abstiegsplatz, hat bei zwei Punkten Rückstand aber zumindest den Relegationsplatz in Schlagdistanz, wohingegen das rettende Ufer schon fünf Zähler entfernt ist.
Schalke als Sechster liegt ebenfalls zwei Zähler hinter dem Relegationsplatz und fünf Punkte hinter dem zweiten Platz, der es am Ende möglichst sein soll.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Schalke 04 |
---|---|
Quote | 1,80 |
Wettanbieter | bet3000.de |
Bonus | 100€ & keine Wettsteuer |
Schalke Logo auf der Tribüne Foto: Tim Rehbein/RHR-FOTO Gelsenkirchen Veltins Arena NRW Deutschland
Direktvergleich Erzgebirge Aue – FC Schalke 04
Das 1:1 im Hinspiel war das erste Aufeinandertreffen beider Vereine in einem Pflichtspiel. Schalke ging nach einer guten halben Stunde durch Dominick Drexler in Führung, doch Sascha Härtel gelang für Aue kurz vor Schluss noch der Ausgleich.
Formkurve Erzgebirge Aue
Auch wenn in der Nachspielzeit noch der Ausgleich zum 2:2 kassiert wurde, war es für Erzgebirge Aue beim FC St. Pauli ein guter Start ins Jahr 2022. Der Teilerfolg stärkt auf jeden Fall das Selbstvertrauen, nachdem die letzten vier Spiele vor Weihnachten gegen den SV Darmstadt 98 (1:2), bei Werder Bremen (0:4), gegen Dynamo Dresden (0:1) und gegen den 1. FC Nürnberg (1:3) allesamt verloren worden waren und auch die Wintervorbereitung mit Tests gegen den Halleschen FC (1:0) und Dresden (0:5) einige Probleme offenbarte.
Für Aue gilt es nun an die Phase zwischen dem acht und 14. Spieltag anzuknüpfen, als nach verpatztem Start mit drei Punkten aus sieben Spielen und dem frühen Trainerwechsel von Aleksey Shpilevski zu Marc Hensel aus sieben Partien immerhin elf Zähler eingefahren werden konnten, ehe der Jahresabschluss wieder in den Sand gesetzt wurde.
Personalien Erzgebirge Aue
Gut möglich, dass Aue mit der gleichen Startelf wie auf St. Pauli beginnt, die zuvor im Vergleich zum letzten Spiel vor Weihnachten auf gleich fünf Positionen verändert worden ist. Auch der als Joker erfolgreiche Nikola Trujic könnte zunächst wieder auf der Bank bleiben.
Verletzungs- bzw. krankheitsbedingt nicht einsatzfähig sind weiter Florian Ballas, Soufiane Messeguem, Ramzi Ferjani, Gaetan Bussmann, Ognjen Gnjatic und Omar Sijaric. Anthony Barylla und Sam Schreck könnten zumindest in den Kader zurückkehren.
Voraussichtliche Aufstellung: Männel – Cacutalua, Gonther, Carlson – Strauß, Jonjic, Fandrich, Hochscheidt, Zolinski – Kühn, Owusu
Formkurve FC Schalke 04
Nach dem Bundesliga-Abstieg hat der FC Schalke 04 mit zehn Punkten aus den ersten sieben Spielen nur einen durchwachsenen Start hingelegt, dann aber mit vier Zu-Null-Siegen in Folge bei Hansa Rostock (2:0), gegen den FC Ingolstadt (3:0), bei Hannover 96 (1:0) und gegen Dynamo Dresden (3:0) zu einem Zwischenhoch angesetzt. Das Aus im DFB-Pokal beim TSV 1860 München (0:1) beendete diesen Lauf aber und beim 1. FC Heidenheim (0:1) und gegen den SV Darmstadt 98 (2:4) folgten zwei weitere Pleiten.
Mit acht Punkten aus den fünf Spielen bei Werder Bremen (1:1), gegen den SV Sandhausen (5:2), beim FC St. Pauli (1:2), gegen den 1. FC Nürnberg (4:1) und beim Hamburger SV (1:1) ging es wiederum wechselhaft in die Winterpause, aus der S04 nun am vergangenen Sonntag auch nur mit einem 1:1 gegen Holstein Kiel kam.
Personalien FC Schalke 04
Einige Veränderungen sind im Vergleich zu letzter Woche möglich. Die Neuzugänge Marius Lode und Andreas Vindheim sind ebenso Kandidaten für die erste Elf wie die gegen Kiel nur eingewechselten Dominick Drexler und Marius Bülter sowie Marcin Kaminski nach überstandener Corona-Infektion. Michael Langer und Mehmet Aydin fallen verletzungsbedingt noch aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Fraisl – Thiaw, Itakura, Kaminski – Vindheim, Palsson, Ouwejan – Zalazar, Drexler – Terodde, Bülter
Tipp
Nach dem Remis auf St. Pauli wird Schalke Aue kaum unterschätzen, wird allerdings auch volle Konzentration benötigen, um gegen neuen Mut schöpfende Veilchen den erhofften Dreier einfahren zu können. Bringt Schalke das fraglos höhere Potential auf den Platz, gehen die Punkte aber nach Gelsenkirchen, zumal für Aue die fehlenden Zuschauer ein gravierender Nachteil sind.
Tipp: Sieg Schalke 04 – 1,80 bet3000.de (KEINE Wettsteuer!!!)