Dynamo Dresden – FC Schalke 04 Tipp 01.04.2022

Mit Dynamo Dresden und dem FC Schalke 04 treffen zum Auftakt des 27. Spieltages am Freitag, den 1. April 2022 (Anstoß: 18.30 Uhr), zwei große Traditionsvereine aufeinander, die an den letzten sieben Spieltagen für ihr jeweiliges Saisonziel noch richtig punkten müssen.

Schalke weist als Tabellenvierter vier Punkte Rückstand auf die beiden direkten Aufstiegsplätze sowie einen Zähler auf Relegationsrang drei auf. Dresden belegt am anderen Ende der Tabelle Relegationsplatz 16, hat das zwei Punkte entfernte rettende Ufer aber in Schlagdistanz.

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Sieg Schalke
Quote 1,90
Wettanbieter Bet3000
Bonus 100€ Bonus & keine Wettsteuer


Direktvergleich Dynamo Dresden – FC Schalke 04

Zehn Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander. Mit fünf Siegen, zwei Unentschieden und nur drei Niederlagen weist Dynamo Dresden dabei die bessere Bilanz auf. Alle fünf Siege feierte Dynamo im eigenen Stadion, wo Schalke bislang stets als Verlierer vom Feld ging. Nach vier Bundesliga-Pleiten zwischen 1991 und 1995 unterlagen die Königsblauen zuletzt 2014/15 im DFB-Pokal in Dresden mit 1:2.

Formkurve Dynamo Dresden

Nach einem fast perfekten Start mit zehn Punkten aus den ersten vier Spielen ging es für Dynamo Dresden bis Weihnachten mit noch noch zwölf weiteren Zählern aus 14 Begegnungen rasch ins unterere Tabellenmittelfeld. Trotz eines unverkennbaren Negativtrends wurde Trainer Alexander Schmidt der Rücken gestärkt, ehe nach nur vier Punkten aus den ersten sechs sieglosen Spielen im neuen Jahr mit Guerino Capretti doch ein neuer Coach verpflichtet wurde.

Dieser freilich wurde direkt mit einem happigen Startprogramm konfrontiert und wartet nach einem 1:2 bei Werder Bremen, einem 1:1 gegen den FC St. Pauli und einem 1:1 beim 1. FC Nürnberg nach drei Spielen auch noch auf einen Sieg. Die seit dem Trainerwechsel gezeigten Leistungen geben aber ungeachtet der ausbaufähigen Ergebnisse Anlass zu zumindest vorsichtigem Optimismus.

Personalien Dynamo Dresden

Kevin Ehlers und Ransford-Yeboah Königsdörffer, die sich vor dem Spiel in Nürnberg Muskelfaserrisse zugezogen haben, fallen voraussichtlich ebenso weiter aus wie die Langzeitverletzten Luca Herrmann, Panagiotis Vlachodimos und Patrick Wiegers. Bei Kevin Broll, Patrick Weihrauch und Brandon Borrello bleibt nach COVID-19-Erkrankungen der Fitnesszustand abzuwarten.

Voraussichtliche Aufstellung: Broll – Akoto, Sollbauer, Knipping, Giorbelidze – Stark – Batista Meier, Kade – Schröter, Daferner, Diawusie

Formkurve FC Schalke 04

Vor dem Endspurt der Saison ist beim FC Schalke 04 die Hoffnung groß, dass noch zum richtigen Zeitpunkt die Reißleine gezogen worden ist. Denn seit dem Trainerwechsel von Dimitrios Grammozis zu Mike Büskens feierten die Königsblauen beim FC Ingolstadt (3:0) und gegen Hannover 96 (2:1) zwei Siege.

Zuvor ließ ein durchwachsener Start ins neue Jahr mit elf Punkten aus sieben Spielen inklusive einer nicht vorhandenen, spielerische Weiterentwicklung die Zweifel bei den Verantwortlichen an Grammozis wachsen. Erst recht, weil schon die Hinrunde insgesamt nicht wie erwartet verlaufen ist. Mit 30 Punkten aus den 18 Spielen vor Weihnachten hielt S04 zwar Anschluss nach ganz oben, doch präsentierte sich Schalke schon im Herbst nicht konstant genug und ließ auf gute Auftritte immer wieder schwächere Leistungen und enttäuschende Ergebnisse folgen.

Personalien FC Schalke 04

Während im Mittelfeld und Offensivbereich eher keine Änderungen zu erwarten sind, besteht die Hoffnung auf die Rückkehr der beiden etatmäßigen Außenverteidiger Andreas Vindheim und Thomas Ouwejan.

Auch Danny Latza und Reinhold Ranftl könnten nach Corona-Infektionen zumindest in den Kader zurückkehren, wohingegen Marvin Pieringer, Mehmet Aydin, Dong-gyeong Lee und Michael Langer verletzungsbedingt noch länger fehlen. Malick Thiaw, der seine Reise zur U21 angeschlagen absagen musste, sollte derweil zur Verfügung stehen.

Voraussichtliche Aufstellung: Fraisl – Lode, Thiaw, Itakura, Ouwejan – Flick, Palsson – Drexler, Zalazar – Terodde, Bülter

Tipp

Dresden war für den FC Schalke 04 bislang noch keine Reise wert. Und auch diesmal erwartet die Königsblauen gegen eine seit dem Trainerwechsel verbesserte Dynamo-Elf kein Spaziergang. Dennoch glauben wir, dass S04 die unter Coach Büskens positive Entwicklung fortsetzen und drei wichtige Punkte mit nach Gelsenkirchen nehmen kann.

Tipp: Sieg Schalke – 1,90 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo