1. FC Kaiserslautern – Hannover 96 Tipp 15.07.2022

Nach vier überwiegend schwierigen Jahren in der 3. Liga inklusive einer zwischenzeitlichen Insolvenz meldet sich der 1. FC Kaiserslautern zumindest in der 2. Bundesliga zurück. Die Roten Teufel bestreiten am Freitag, 15. Juli 2022 (Anstoß: 20.30 Uhr), in einer Neuauflage des Endspiels um die Deutsche Meisterschaft 1954 das Eröffnungsspiel der neuen Saison gegen Hannover 96.

Die Niedersachsen gehen in ihre vierte Saison in Liga zwei und wollen den Blick mehr oder weniger offensiv nach oben richten.

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Unentschieden
Quote 1,28
Wettanbieter AdmiralBet
Bonus 100% bis zu 200€


Direktvergleich 1. FC Kaiserslautern – Hannover 96

Beide Vereine treffen erstmals seit der Saison 2016/17, damals auch in der 2. Bundesliga, aufeinander. Insgesamt gab es bereits 47 Duelle, von denen Hannover 22 für sich entscheiden konnte und damit bei sieben Unentschieden und nur 18 Erfolgen des 1. FC Kaiserslautern die etwas bessere Bilanz aufweist. Zu Hause allerdings hat der FCK mit 13 Siegen bei sechs Remis und nur fünf Hannoveraner Auswärtserfolgen die Nase klar vorne.

Formkurve 1. FC Kaiserslautern

Mit Torwart Matheo Raab hat der 1. FC Kaiserslautern nach der erfolgreichen Relegation gegen Dynamo Dresden nur eine Stammkraft verloren, dafür aber mit Andreas Luthe, Erik Durm und Ben Zolinski mehrere erfahrene Profis hinzugeholt. Trainer Dirk Schuster, der erst vor der Relegation installiert wurde, konnte immerhin fünf Testspiele dazu nutzen, eine Mannschaft einzuspielen.

Nach lockeren Siegen beim SV Rülzheim (9:0) und gegen eine Regionalauswahl (12:0) verlor der FCK gegen den FC Lugano (3:4), besiegte dafür aber die SpVgg Unterhaching (3:0) und tankte bei der mit 4:1 gewonnenen Generalprobe gegen den belgischen Erstligisten KAS Eupen richtig Selbstvertrauen.

Personalien 1. FC Kaiserslautern

Die Elf, die die Generalprobe gegen Eupen erfolgreich gestalten konnte, könnte in gleicher oder zumindest ähnlicher Besetzung starten. Neuzugang Durm und Cedric Hercher sind auf der linken Abwehrseite und auf dem rechten Flügel aber ebenso Kandidaten für die Anfangsformation wie Hikmet Ciftci und Ben Zolinski. Alle vier waren zuletzt nicht bei 100 Prozent und wurden gegen Eupen ganz oder teilweise geschont bzw. im Falle von Hercher angeschlagen ausgewechselt.

Voraussichtliche Aufstellung: Luthe – Zimmer, Kraus, Tomiak, Zuck – Ritter, Niehues – Hanslik, Wunderlich, Redondo – Boyd

Formkurve Hannover 96

Lange musste Hannover 96 vergangene Saison um den Klassenerhalt bangen, ehe mit einem 2:0-Sieg am 32. Spieltag gegen den Karlsruher SC zumindest die 2. Liga gesichert wurde. Nun aber streben die Niedersachsen wieder nach Höherem und haben dafür mit Stefan Leitl einen aufstiegserfahrenen Trainer verpflichtet. Zugleich kamen mit Phil Neumann, Derrik Köhn, Louis Schaub, Max Besuschkow oder Havard Nielsen einige Profis mit nachgewiesener Qualität. Die Erwartungen sind dementsprechend hoch, wenngleich offiziell nicht vom Aufstieg gesprochen wird.

In der Vorbereitung feierte 96 beim SC Haßbergen (15:0), beim SV Ramlingen/Ehlershausen (3:0) und beim TSV Havelse (3:1) zunächst standesgemäße Siege, ehe gegen den MSV Duisburg (5:2) auch der erste Härtetest erfolgreich gestaltet wurde. Beim Blitz-Turnier des VfL Osnabrück trennte sich Hannover über jeweils 45 Minuten vom Gastgeber ebenso 1:1 wie vom VfL Wolfsburg. Am vergangenen Wochenende präsentierte sich die Leitl-Elf dann bei der Generalprobe gegen den FC Groningen (3:0) bereits in einer vielversprechenden Verfassung.

Personalien Hannover 96

Mit den Neuzugängen wurde der Konkurrenzkampf deutlich angeheizt, aber dennoch scheint sich in der Vorbereitung eine weitgehend klare Startelf herauskristallisiert zu haben. Die Mannschaft, die gegen Groningen begonnen hat, dürfte gute Karten haben, wobei statt Gael Ondoua auch Fabian Kunze auf der Sechs im 4-4-2 mit Raute auflaufen könnte. Noch keine Option ist Sebastian Ernst, der sich nach seinem Achillessehnenriss aber heranarbeitet.

Voraussichtliche Aufstellung: Zieler – Dehm, Neumann, Börner, Köhn – Schaub, Ondoua, Besuschkow – Kerk – Beier, Nielsen

Tipp

Das neuformierte Hannover 96 wird in dieser Saison sicherlich eine deutlich bessere Rolle spielen, hat zum Auftakt aber beim 1. FC Kaiserslautern eine undankbare Aufgabe vor der Brust. Mit der Euphorie des Aufstieges und einem vollen Stadion im Rücken werden die Roten Teufel den individuell besseren Niedersachsen alles abverlangen und unserer Einschätzung nach nicht als Verlierer vom Platz gehen.

Tipp: Unentschieden – 3,30 AdmiralBet.de (100% bis zu 200€)

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo