Mit dem 1. FC Kaiserslautern und Dynamo Dresden treffen im Kampf um den letzten freien Platz in der 2. Bundesliga 2022/23 zwei Vereine aufeinander, die man sich mit Blick auf ihre jeweils große Fanbasis durchaus auch gut im Oberhaus vorstellen könnte.
Nun aber duellieren sich der Drittliga-Dritte aus Kaiserslautern und der Zweitliga-Sechzehnte aus Dresden erst einmal in der Relegation, mit dem Hinspiel am Freitag, 20. Mai 2022 (Anstoß: 20.30), im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Kaiserslautern |
---|---|
Quote | 2,05 |
Wettanbieter | AdmiralBet |
Bonus | 100% bis zu 200€ |
Direktvergleich 1. FC Kaiserslautern – Dynamo Dresden
18 Pflichtspiele gab es bisher zwischen beiden Vereinen, von denen der 1. FC Kaiserslautern zehn für sich entscheiden konnte, während für Dynamo Dresden nur sechs Erfolge zu Buche stehen. Zwei Vergleiche endeten unentschieden. Zu Hause gewann der FCK sechs von neun Partien gegen die SGD und verlor bei einem Remis nur zwei Mal.
Just die beiden letzten Heimspiele in der 2. Bundesliga 2017/18 und vergangene Saison in der 3. Liga verlor Kaiserslautern allerdings gegen Dresden, das insgesamt sogar die letzten drei Direktduelle gewinnen konnte.
Formkurve 1. FC Kaiserslautern
Nachdem in der vergangenen Saison sogar lange um den Klassenerhalt gebangt werden musste, hat der 1. FC Kaiserslautern mit nur fünf Punkten aus den ersten sieben Spielen einen erneuten Fehlstart in seine vierte Drittliga-Spielzeit in Folge hingelegt. Dennoch hielt der Verein am im Vorjahr zum Retter avancierten Trainer Marco Antwerpen fest, der mit seinem Team beginnend mit einem in doppelter Unterzahl errungenen 0:0 gegen Waldhof Mannheim dann auch in die Spur fand.
Bis zur kurzen Winterpause holten die Pfälzer 24 Punkte aus zwölf Spielen und näherten sich der Spitzengruppe. Als das Jahr 2022 dann mit vier Siegen in Serie begann, war der FCK endgültig zum heißen Aufstiegskandidaten geworden. Gegen den 1. FC Magdeburg (2:2), in Mannheim (0:0), gegen den SC Verl (2:1) und beim TSV 1860 München (1:2) war die Ausbeute danach zwar vorübergehend etwas dünner, doch beim VfL Osnabrück (1:0), gegen den TSV Havelse (3:0), beim SC Freiburg II (0:0), gegen den MSV Duisburg (5:1), bei den Würzburger Kickers (2:1) und gegen den 1. FC Saarbrücken (3:1) verbuchten die Roten Teufel 16 von 18 möglichen Punkten.
Und dennoch reichte es nicht zum direkten Aufstieg, weil die letzten drei Spiele beim SV Wehen Wiesbaden (1:2), gegen Borussia Dortmund II (1:3) und bei Viktoria Köln (0:2) unerwartet allesamt verloren gingen. Fast noch überraschender als dieser Negativlauf war die vergangene Woche erfolgte Trennung von Coach Antwerpen, als dessen Nachfolger Dirk Schuster installiert wurde.
Personalien 1. FC Kaiserslautern
Nur etwas mehr als eine Woche hatte Trainer Schuster Zeit, um die Mannschaft kennenzulernen und die beste Elf für die Relegationsspiele ausfindig zu machen. Dabei steht der in Köln gelbgesperrte Alexander Winkler wieder zur Verfügung. Nicht einsatzfähig ist somit weiterhin nur Lucas Röser.
Voraussichtliche Aufstellung: Raab – Tomiak, Winkler, Kraus – Hercher, Ciftci, Ritter, Zuck – Wunderlich – Hanslik, Boyd
Formkurve Dynamo Dresden
Der Start in die Saison ist Dynamo Dresden mit zehn Punkten aus den ersten vier Spielen vollauf geglückt. Anschließend wurde aber recht schnell deutlich, dass es nach dem Wiederaufstieg nur um den Klassenerhalt gehen kann. Denn aus den 14 Begegnungen bis Weihnachten kamen nur noch magere zwölf Punkte hinzu. Das 1:0 am 17. Spieltag bei Erzgebirge Aue sollte zudem bis heute der letzte Sieg bleiben. Im Jahr 2022 ging es mit zwei Unentschieden, unter anderem zu Hause gegen den Hamburger SV (1:1), zwar passabel los, doch weil danach aus vier Spielen wieder nur zwei Zähler eingefahren werden konnten, musste Trainer Alexander Schmidt gehen.
Nachfolger Guerino Capretti erwischte indes mit nur zwei Punkten aus seinen ersten fünf Spielen wahrlich keinen guten Einstand. Auch die Unentschiedenserie danach gegen Holstein Kiel (0:0), bei Fortuna Düsseldorf (2:2), gegen Jahn Regensburg (1:1) und beim Karlsruher SC (2:2) gab nicht zu Begeisterungsstürmen Anlass und dass nun am Sonntag das Rückspiel gegen ein längst abgestiegenes Aue (0:1) im eigenen Stadion verloren wurde, sorgt vor der Relegation nicht unbedingt für Zuversicht.
Personalien Dynamo Dresden
Adrian Fein, Luca Herrmann und Patrick Wiegers, die schon länger fehlen, spielen für die Relegation keine Rolle. Bei Sebastian Mai besteht derweil die Chance auf die Rückkehr in den Kader. Sicher wieder dabei ist Ransford-Yeboah Königsdörffer, der gegen Aue seine Gelbsperre abgesessen hat.
Voraussichtliche Aufstellung: Broll – Sollbauer, Knipping, Löwe – Diawusie, Akoto, Will, Giorbelidze – Weihrauch – Königsdörffer, Daferner
Tipp
Beide Mannschaften haben nach ihren letzten Ergebnissen keine breite Brust, der FCK aber zwei Vorteile: zum einen ein volles und sicherlich lautstarkes Fritz-Walter-Stadion und zum anderen die Hoffnung darauf, dass der Trainerwechsel besser greift als in Dresden. Wir glauben daran, vor allem indes auch, weil bei Dresden seit Wochen kaum eine positive Entwicklung erkennbar ist.
Tipp: Sieg Kaiserslautern – 2,05 AdmiralBet.de (100% bis zu 200€)