Mit einem von insgesamt drei direkten Premier-League-Duellen wird die dritte Runde des FA-Cups am Montag, 10. Januar 2022 (Anstoß: 20.55 Uhr), abgeschlossen, wenn Manchester United auf Aston Villa trifft. Beide haben ihr letztes Ligaspiel verloren und hinken den eigenen Erwartungen mehr oder weniger deutlich hinterher – Man United als Tabellensiebter und Aston Villa auf Rang 13.
Die Chance, gegebenenfalls über den Pokalsieg den Sprung nach Europa zu schaffen, wollen beide natürlich unbedingt wahren.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Manchester United |
---|---|
Quote | 1,65 |
Wettanbieter | Bet3000 |
Bonus | 100% bis zu 100€ |
Direktvergleich Manchester United – Aston Villa
191 Pflichtspiele gab es bisher zwischen beiden Vereinen. Mit 101 Siegen weist Manchester United die klar bessere Bilanz auf, während für Aston Villa bei 40 Unentschieden nur 50 Erfolge notiert sind. In Manchester stehen 62 Heimsiegen bei 18 Remis nur 13 Auswärtserfolge Aston Villas gegenüber.
Formkurve Manchester United
Nach enttäuschenden 17 Punkten aus den ersten zwölf Spielen der Premier League war Ole Gunnar Solskjaer als Trainer von Manchester United nicht mehr zu halten. Unter Interimstrainer Michael Carrick machten die Red Devils dann mit einem 2:0 beim FC Villarreal schon am vorletzten Spieltag der Champions League den Gruppensieg perfekt und verbuchten aus den nicht einfachen Spielen beim FC Chelsea (1:1) und gegen den FC Arsenal (3:2) sehr ordentliche vier Punkte.
Der neue Cheftrainer Ralf Rangnick legte mit einem 1:0-Sieg gegen Crystal Palace gut los und feierte nach einem unbedeutenden 1:1 in der Champions League gegen die Young Boys Bern bei Norwich City (1:0) einen weiteren knappen Erfolg. Einem mageren 1:1 bei Newcastle United ließ Man United dann einen 3:1-Heimsieg gegen den FC Burnley folgen, kassierte aber zuletzt gegen die Wolverhampton Wanderers (0:1) die erste Niederlage unter Rangnick.
Personalien Manchester United
Man United hofft auf die Rückkehr der zuletzt fehlenden Victor Lindelöf, Harry Maguire und Anthony Martial. Der verletzte Paul Pogba fällt dagegen genau so aus wie die zum Afrika-Cup gereisten Eric Bailly und Amad Diallo. Luke Shaw and Scott McTominay sind dagegen dabei und müssen erst am Wochenende ihre Gelbsperre absitzen, wenn Man United in der Liga wiederum zu Aston Villa reist.
Voraussichtliche Aufstellung: de Gea – Wan-Bissaka, Varane, Maguire, Shaw – McTominay, Fred – Greenwood, Bruno Fernandes, Rashford – Cristiano Ronaldo
Formkurve Aston Villa
Abgesehen vom frühen Aus im League Cup beim FC Chelsea hat Aston Villa mit zehn Punkten aus den ersten sechs Spielen einen ordentlichen Start hingelegt, danach aber fünf Niederlagen in Folge kassiert. Trainer Dean Smith musste daraufhin gehen und wurde von Steven Gerrard beerbt, der mit Siegen gegen Brighton & Hove Albion (2:0) und bei Crystal Palace (2:1) einen perfekten Einstand feierte.
Gegen Manchester City (1:2) zog Villa danach zwar den Kürzeren, besiegte dafür aber anschließend Leicester City (2:1). Auch ein 0:1 beim FC Liverpool konterte die Gerrard-Elf direkt wieder mit einem Sieg bei Norwich City (2:0), doch seit jenem Erfolg am 14. Dezember konnte der Klub aus Birmingham coronabedingt nur noch zwei Spiele bestreiten, die beide verloren gingen. Am Boxing Day unterlag Aston Villa dem FC Chelsea zu Hause mit 1:3 und zum Jahresauftakt 2022 setzte es beim FC Brentford eine 1:2-Niederlage.
Personalien Aston Villa
Mit Bertrand Traore und Trezeguet stellt auch Aston Villa zwei Profis für den Afrika-Cup ab. Zudem fehlen Marvelous Nakamba und Leon Bailey verletzungsbedingt sowie Ollie Watkins wegen einer Corona-Infektion.
Voraussichtliche Aufstellung: Martinez – Cash, Konsa, Hause, Targett – McGinn, Douglas Luiz, Ramsey – El Ghazi, Ings, Buendia
Tipp
Manchester United will nach der Pleite gegen Wolverhampton eine weitere Enttäuschung unbedingt vermeiden und zugleich die sicherlich größte Chance auf einen Titel wahren. Dank der größeren Qualität sollte das auch gelingen – sofern sich Cristiano Ronaldo und Co. nicht wieder selbst im Weg stehen.
Tipp: Sieg Manchester United – 1,65 bet3000 (KEINE Wettsteuer UND Cashback!)