Nach der Länderspielpause steht in England vor dem Wiederbeginn des Ligabetriebs erst einmal die vierte Runde im FA-Cup auf dem Programm. Dabei kommt es zu einer Paarung, die vergangene Saison noch Teil der Premier League war und auch kommende Spielzeit wieder erstklassig stattfinden könnte.
Denn am Samstag, 5. Februar 2022 (Anstoß: 16 Uhr), erwartet mit Manchester City der Tabellenführer der Premier League den FC Fulham, der sich als Spitzenreiter der Championship auf Wiederaufstiegskurs befindet, nun im Pokal aber sicherlich als klarer Außenseiter ins Etihad-Stadium reist.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Man City |
---|---|
Quote | 1,15 |
Wettanbieter | Winamax |
Bonus | 100€ Risikofreie Wette |
Pepe Guardiola, Copyright: Paul Terry / Sportimage PUBLICATIONxNOTxINxUK SPI-1482-0060
Direktvergleich Manchester City – FC Fulham
67 Mal trafen beide Vereine bislang aufeinander. Mit 35 Siegen weist Manchester City die klar bessere Bilanz auf, während für Fulham bei 16 Unentschieden nur 16 Erfolge notiert sind. In Manchester fällt die Statistik mit 22 Heimsiegen, sieben Remis und nur sechs Auswärtserfolgen Fulhams nochmals eindeutiger aus.
Formkurve Manchester City
Nachdem Manchester City mit Niederlagen im Community Shield gegen Leicester City (0:1) und im Achtelfinale des League Cups bei West Ham United (3:5 n.E.) bereits zwei Titel liegen gelassen hat, sollen die übrigen Trophäen möglichst eingefahren werden. Im FA-Cup soll nach Swindon Town (4:1) nun Fulham eliminiert werden, während in der Champions League nach dem Gruppensieg vor Paris St. Germain, RB Leipzig und dem Club Brügge im Achtelfinale Sporting Lissabon wartet.
In der Premier League verlief der Start der Mannschaft von Trainer Pep Guardiola mit 20 Punkten aus zehn Spielen eher durchwachsen, doch dann legten die Skyblues eine sensationelle Serie von zwölf Siegen am Stück hin. Dieser Lauf allerdings fand vor der Länderspielpause mit einem 1:1 beim FC Southampton ein zumindest vorübergehendes Ende, nachdem schon die Erfolge beim FC Brentford (1:0), beim FC Arsenal (2:1) und gegen den FC Chelsea (1:0) allesamt nur knapp ausgefallen waren.
Personalien Manchester City
Während die zuletzt angeschlagenen Aymeric Laporte und Zack Steffen einsatzbereit sein dürften, steht hinter der Rückkehr von Oleksandr Zinchenko aufgrund einer Prellung noch ein Fragezeichen. Verletzungsbedingte Ausfälle gibt es ansonsten voraussichtlich keine. Gabriel Jesus könnte nach seiner Reihe zur brasilianischen Nationalmannschaft aber geschont werden.
Voraussichtliche Aufstellung: Ederson – Walker, Stones, Laporte, Joao Cancelo – Gündogan, Rodrigo, De Bruyne – Mahrez, Sterling, Foden
Formkurve FC Fulham
Zwar hat der FC Fulham nach dem Abstieg im vergangenen Sommer auch Leistungsträger verloren, insgesamt aber auch dank einiger vielversprechender Neuzugänge einen Kader zusammengestellt, von dem der direkte Wiederaufstieg erwartet werden muss. 13 Punkte aus den ersten fünf Spielen waren denn auch eine klare Ansage und auch wenn dieser Schnitt nicht gehalten werden konnte, liegt die Mannschaft von Trainer Marco Silva auf Kurs.
Allerdings erst wieder im neuen Jahr, denn vor Weihnachten blieb Fulham bei vier Remis und einer Niederlage fünf Mal in Folge sieglos. 2022 begann dann aber mit einem 1:0-Sieg im FA-Cup bei Bristol City sowie drei Kantersiegen in der Liga beim FC Reading (7:0), wiederum gegen Bristol City (6:2) und gegen Birmingham City (6:2). Danach wurde auch bei Stoke City (3:2) gewonnen, ehe es am vergangenen Wochenende gegen den FC Blackpool trotz früher Führung nur zu einem 1:1 reichte.
Personalien FC Fulham
Weil Antonee Robinson und Bobby Reid von ihren Länderspielreisen zurück sind, steht voraussichtlich einzig Kenny Tete nicht zur Verfügung. Davon, dass Trainer Silva seine Top-Elf auf den Platz schicken wird, ist auszugehen.
Voraussichtliche Aufstellung: Rodak – Odoi, Adarabioyo, Ream, Robinson – Cairney, Reed – Wilson, Carvalho, Kebano – Mitrovic
Tipp
Fulham mag zwar in der Championship dominieren, doch eine Klasse höher weht dann doch noch einmal ein ganz anderer Wind und Manchester City ist sicherlich auch kein klassischer Premier-League-Klub. Wir halten es daher zwar durchaus für möglich, dass Fulham den Skyblues längere Zeit Paroli bieten wird, doch am Ende wird Man City in die nächste Runde einziehen.
Tipp: Sieg Manchester City – 1,15 Winamax.de (100€ risikolose Wette!)