Udinese Calcio – AC Mailand Tipp 11.12.2021

Als Tabellenführer reist der AC Mailand am 17. Spieltag der Serie A zu Udinese Calcio. Am Samstag, 11. Dezember 2021 (Anstoß: 20.45 Uhr), darf Milan allerdings nicht patzen, ist der Vorsprung auf die Verfolger Inter Mailand und SSC Neapel mit einem bzw. zwei Punkten sehr dünn.

Udinese bewegt sich unterdessen als Tabellenvierzehnter halbwegs im Rahmen der Erwartungen, würde das Polster zur Abstiegszone von derzeit sechs Punkten aber natürlich gerne noch etwas komfortabler gestalten.

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Sieg AC Mailand
Quote 1,87
Wettanbieter Sportingbet
Bonus Bis zu 180€ Bonus!


Direktvergleich Udinese Calcio – AC Mailand

96 Duelle gab es bisher zwischen beiden Vereinen, von denen der AC Mailand 42 gewonnen hat. Für Udinese stehen derweil bei 34 Unentschieden nur 20 Erfolge zu Buche. 16 dieser 20 Siege gelangen Udinese zu Hause, wo die Bilanz bei 18 Remis und nur 13 Auswärtserfolgen Milans somit für den Underdog spricht.

Formkurve Udinese Calcio

Mit einem 3:1-Sieg in der Coppa Italia gegen Ascoli Calcio sowie sieben Punkten aus den ersten drei Partien der Serie A hat Udinese Calcio einen starken Start hingelegt, dann aber drei Niederlagen in Folge kassiert.

Mit vier Unentschieden am Stück bei Sampdoria Genua (3:3), gegen den FC Bologna (1:1), bei Atalanta Bergamo (1:1) und gegen Hellas Verona (1:1) sowie einem 0:2 bei Inter Mailand verlängerte sich die Serie der sieglosen Spiele auf acht Partien, ehe mit einem 3:2-Sieg gegen Sassuolo Calcio der Knoten endlich wieder platzte. Seitdem aber wartet Udinese abermals seit vier Begegnungen auf einen Dreier. Nach einer 1:2-Pleite beim FC Turin teilte Udinese sowohl gegen den CFC Genua 1893 (0:0) als auch bei Lazio Rom (4:4) die Punkte und verlor nun am Montag nach einer Führung beim FC Empoli noch mit 1:3.

Am Dienstag entschied der Verein darauf hin, die Reißleine zu ziehen und Trainer Luca Gotti zunächst interimsweise durch den bisherigen Assistenten Gabriele Cioffi zu ersetzen.

Personalien Udinese Calcio

Während sich Samir in Empoli die fünfte gelbe Karte eingehandelt hat und gesperrt fehlt, könnte  Rodrigo Becão nach muskulären Problemen in die Innenverteidigung zurückkehren. Für die angeschlagenen Roberto Pereyra und Walace reicht es hingegen wohl erneut noch nicht.

Voraussichtliche Aufstellung: Silvestri – Molina, Nuytinck, Rodrigo Becão, Udogie – Soppy, Arslan, Makengo, Deulofeu – Beto, Success

Formkurve AC Mailand

Nach vom Start weg drei Niederlagen beim FC Liverpool (2:3), gegen Atletico Madrid (1:2) und beim FC Porto (0:1) brachten vier Punkte aus den Partien gegen Porto (1:1) und in Madrid (1:0) die Hoffnung zurück, doch noch ins Achtelfinale der Champions League einziehen zu können. Am Dienstag aber unterlag der AC Mailand Liverpool zu Hause mit 1:2 und rutschte damit auf Rang vier ab, der das komplette internationale Aus bedeutet.

Immerhin kann die Mannschaft von Trainer Stefano Pioli den Fokus nun ganz auf die Serie A richten, in der eine kleine Schwächephase überstanden zu sein scheint. Nach überragenden 31 Punkten aus den ersten elf Spielen, von denen nur bei Juventus Turin (1:1) nicht gewonnen wurde, leitete ein 1:1 im Stadtduell gegen Inter Mailand eine Negativserie ein, die Niederlagen beim AC Florenz (3:4) und gegen Sassuolo Calcio (1:3) umfasste. Seitdem aber gelangen beim CFC Genua 1893 (3:0) und gegen US Salernitana (2:0) zwei ungefährdete Pflichtsiege.

Personalien AC Mailand

Die personelle Situation Milans ist weiterhin angespannt. Vor allem im Angriff, fallen doch mit Olivier Giroud, Ante Rebic und Pietro Pellegri sämtliche Mittelstürmer-Alternativen ebenso aus wie Rafael Leao und Samu Castillejo auf den Flügeln. Ebenfalls nicht dabei sind Rechtsverteidiger Davide Calabria und Abwehrchef Simon Kjaer sowie Ersatzkeeper Alessandro Plizzari.

Voraussichtliche Aufstellung: Maignan – Kalulu, Tomori, Romagnoli, Theo – Tonali, Kessié – Junior Messias, Brahim Diaz, Krunic – Ibrahimovic

Tipp

Der Trainerwechsel bei Udinese könnte ebenso einen Effekt haben wie die Enttäuschung Milans über das internationale Aus. Daher schließen wir eine Überraschung nicht gänzlich aus, glauben aber, dass Milan eine Reaktion zeigen und dreifach punkten wird.

Tipp: Sieg AC Mailand – 1,87 Sportingbet

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo