In den vergangenen Jahren ging es an der Tabellenspitze zwischen dem SSC Neapel und Juventus Turin stets um wichtige Punkte, wobei die Alte Dame Napoli letztlich stets hinter sich lassen konnte. Nach den ersten beiden Runden der Serie A allerdings bringt es der vergangene Saison von Inter Mailand entthronte Serienmeister nur auf einen mageren Zähler.
Neapel dagegen hat seine beiden Auftaktspiele gewonnen und am Samstag, 11. September 2021 (Anstoß: 18 Uhr), damit nun auch die Chance, Juventus erst einmal abzuhängen.
Tipp-Zusammenfassung
✔️ Tipp: Sieg SSC Neapel
📊 Quote: 2,45
⚽ Wettanbieter: Interwetten
🎁 Bonus: 100% bis 100€
Direktvergleich SSC Neapel – Juventus Turin
169 Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander. Mit 79 Siegen spricht die Bilanz klar für Juventus Turin, wohingegen für Neapel bei 52 Unentschieden nur 37 Erfolge notiert sind. In Neapel allerdings haben die Gastgeber mit 28 Siegen bei 29 Remis und 24 Auswärtssiegen Juves die etwas bessere Statistik vorzuweisen.
Formkurve SSC Neapel
Als Tabellenfünfter hat der SSC Neapel vergangene Saison die eigentlich angepeilte Qualifikation für die Champions League knapp verpasst. Nun soll die Rückkehr in die Königsklasse gelingen, wofür mit Luciano Spalletti als Nachfolger von Gennaro Gattuso ein erfahrener Trainer verpflichtet wurde.
Bereits die Vorbereitung, in der alle vier Testspiele mit dem Highlight eines 3:0-Sieges beim FC Bayern München gewonnen wurden, machte Lust auf mehr. Der Saisonstart gegen Aufsteiger FC Venedig geriet mit einem 2:0-Heimerfolg ebenfalls erfolgreich und vor der Länderspielpause legte Napoli auch gleich einen Auswärtsdreier nach. Beim CFC Genua 1893 stand nach 90 Minuten ein 2:1-Auswärtserfolg.
Personalien SSC Neapel
Während Victor Osimhen nochmals gesperrt passen muss, fallen Piotr Zielinski, Diego Demme und Alex Meret verletzungsbedingt aus. Ob es Faouzi Ghoulam und Dries Mertens schon zurück in den Kader schaffen, ist zudem sehr fraglich. Abgesehen vom wegen des Ausfalls von Meret unvermeidlichen Wechsel im Tor dürfte die in Genua erfolgreiche Elf wieder beginnen.
Der kurz vor Transferschluss verpflichtete André Zambo Anguissa wird zunächst auf der Bank erwartet.
Voraussichtliche Aufstellung: Ospina – di Lorenzo, Manolas, Koulibaly, Mario Rui – Fabian, Lobotka, Elmas – Politano, Insigne, Lozano
Formkurve Juventus Turin
Auf die enttäuschende, weil titellose Vorsaison hat Juventus Turin mit einem Trainerwechsel reagiert. Für Andrea Pirlo wurde der einstige Erfolgscoach Massimiliano Allegri zurückgeholt, der aber auch schnell erkannt haben dürfte, dass es nicht ganz einfach wird, zurück zu altem Glanz und alter, zumindest nationaler Dominanz zu kommen.
In einer relativ kurzen Vorbereitung war ein 0:3 beim FC Barcelona schon ein Warnsignal, dem allerdings zunächst noch eine überzeugende Generalprobe im letzten Test gegen Atalanta Bergamo (3:1) folgte. Der Saisonstart in der Serie A allerdings ging dann mit einem enttäuschenden 2:2 bei Udinese Calcio daneben.
Und am zweiten Spieltag verlor Juventus im eigenen Stadion völlig enttäuschend mit 0:1 gegen den FC Empoli, was fraglos in die Kategorie Blamage einzuordnen war und für reichlich Aufregung im ohnehin stets unruhigen Umfeld sorgte und weiter sorgt.
Personalien Juventus Turin
Cristiano Ronaldo ist in Turin endgültig Geschichte, womit automatisch der Rest des Kaders mehr in die Verantwortung rückt. Nicht zur Verfügung stehen in Neapel allerdings mit Arthur, Aaron Ramsey und Neuzugang Kaio Jorge drei verletzte Akteure. Die nach der Pleite gegen Empoli angeschlagenen Adrien Rabiot und Rodrigo Betancur sollten dafür auflaufen können. Und der als Ronaldo-Ersatz zurückgeholte Moise Kean steht auch parat.
Voraussichtliche Aufstellung: Szczesny – Danilo, de Ligt, Bonucci, Alex Sandro – Cuadrado, Locatelli, Rabiot, Chiesa – Dybala, Morata
Quoten
Tipp
In Turin herrscht nach dem schwachen Start und dem Ronaldo-Abgang eine Mischung aus Tristesse und Enttäuschung. In Neapel wartet nun auf Juve überdies eine alles andere als einfache Aufgabe. Beflügelt vom guten Saisonstart und im Wissen um die Probleme beim Gegner erwarten wir ein forsches Napoli und halten einen Heimsieg für alles andere als unwahrscheinlich.
Tipp: Sieg SSC Neapel – 2,45 Interwetten