Zum Top-Spiel der Serie A schlechthin erwartet der SSC Neapel am 25. Spieltag Inter Mailand. Am Samstag, 12. Februar 2022 (Anstoß: 18 Uhr), geht Napoli als Tabellenzweiter ins Duell mit dem Spitzenreiter, der nicht nur einen Punkt mehr auf dem Konto, sondern auch noch ein Nachholspiel in der Hinterhand hat.
Selbst bei einer Niederlage bliebe Inters Ausgangslage somit die bessere, doch natürlich wird der Titelverteidiger alles versuchen, um seinen Verfolger abzuschütteln.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg SSC Neapel |
---|---|
Quote | 2,75 |
Wettanbieter | Bet365 |
Bonus | 100€ WettCredits |
Serie A Napolis Dries Mertens – Copyright: xAlessioxMarinix – NurPhoto
Direktvergleich SSC Neapel – Inter Mailand
162 Mal standen sich beide Vereine bisher gegenüber. Mit 71 Siegen weist Inter Mailand die klar bessere Bilanz auf, während für Napoli bei 42 Unentschieden nur 49 Erfolge zu Buche stehen. Zu Hause aber hat Neapel mit 39 Siegen, 24 Remis und nur 19 Niederlagen sehr deutlich die Nase vorne.
Formkurve SSC Neapel
Der SSC Neapel hat mit 31 Punkten aus den ersten elf Spielen einen überragenden Saisonstart hingelegt, dieses hohe Niveau danach allerdings nicht ansatzweise halten können. Stattdessen reichte es für die Mannschaft von Trainer Luciano Spalletti bis Weihnachten aus acht Begegnungen nur zu mageren acht Zählern.
Immerhin aber gelang in dieser Phase am letzten Spieltag der Europa League noch der Sprung auf Platz zwei hinter Spartak Moskau und damit der Einzug in die Play-offs zum Achtelfinale. Das neue Jahr begann Napoli mit vier Punkten aus den Spielen bei Juventus Turin (1:1) und gegen Sampdoria Genua (1:0) sehr ordentlich, doch wurde diese Auftaktbilanz schnell durch das Aus in der Coppa Italia durch eine 2:5-Heimpleite nach Verlängerung gegen den AC Florenz getrübt.
Seitdem aber gab sich Neapel keine Blöße mehr und verbuchte beim FC Bologna (2:0), gegen US Salernitana (4:1) und beim FC Venedig (2:0) in der Serie A die optimalen neun Punkte.
Personalien SSC Neapel
Trotz des Erfolges in Venedig sind Änderungen möglich. Nicht zuletzt deshalb, weil mit Kalidou Koulibaly und André Zambo Anguissa zwei Leistungsträger vom Afrika-Cup zurück sind. Hirving Lozano, Adam Ounas und Axel Tuanzebe fallen dagegen voraussichtlich weiter aus.
Voraussichtliche Aufstellung: Ospina – di Lorenzo, Rrahmani, Koulibaly, Mario Rui – Fabian, Lobotka – Politano, Zielinski, Insigne – Osimhen
Formkurve Inter Mailand
Inter Mailand befindet sich in einer sehr heißen Phase. Bevor es nun nach Neapel und dann am Mittwoch im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den FC Liverpool geht, haben die Nerazzurri am Dienstag mit einem 2:0-Sieg gegen die AS Rom das Halbfinale der Coppa Italia erreicht. Zugleich gab Inter damit die Antwort auf die am Wochenende zuvor erlittene 1:2-Niederlage im Derby gegen den AC Mailand.
Nach zuvor 28 Punkten aus zehn Spielen war es wieder einmal ein Dämpfer für die Mannschaft von Trainer Simone Inzaghi, die angesichts von ausbaufähigen 25 Punkten aus den ersten zwölf Partien etwas Zeit gebraucht hatte, um in Schwung zu kommen. Allerdings waren Inters Auftritte auch während der Erfolgsphase mit zwischenzeitlich acht Liga-Dreiern in Serie keineswegs immer überzeugend. Auch das Finale der Supercoppa gegen Juventus Turin war eine zähe Angelegenheit und wurde erst in der Verlängerung mit 2:1 gewonnen.
Personalien Inter Mailand
Inter muss ohne den in Folge einer Schiedsrichterbeleidigung im Derby gesperrten Alessandro Bastoni auskommen, der sich überdies im Pokal verletzt hat. Ebenfalls noch keine Optionen sind nach ihren Verletzungen Winterzugang Robin Gosens, Joaquín Correa und Gabriel Brazao. Hinter Felipe Caicedo, einem weiteren Wintertransfer, steht noch ein Fragezeichen.
Voraussichtliche Aufstellung: Handanovic – d’Ambrosio, de Vrij, Skriniar – Dumfries, Barella, Brozovic, Calhanoglu, Perisic – Dzeko, Martinez
Tipp
Neapel hatte unter der Woche anders als Inter keine Zusatzbelastung zu stemmen und darf dank der Afrika-Cup-Rückkehr auf einen zusätzlichen Schub hoffen. Inter hat zwar in der Coppa gut auf die Derbypleite gegen Milan reagiert, doch geht unsere Tendenz auch dank des Heimvorteils dennoch eher zu Napoli, das im Titelrennen Morgenluft wittert.
Unser Tipp: Sieg Neapel – 2,75 bet365.de (das beste deutschsprachige Wettangebot mit den besten Promotionen für Bestandskunden)