Der SSC Neapel ist mit wettbewerbsübergreifend neun Siegen in Folge längst nicht mehr nur in Italien in aller Munde. In der Serie A aber ist der aktuelle Spitzenreiter nun am Sonntag, 16. Oktober 2022 (Anstoß: 18 Uhr), als nächstes gefordert, wenn der FC Bologna im Stadio Diego Armando Maradona gastiert. Während Neapel gerne den Platz an der Sonne behaupten würde, trennen Bologna auf Rang 17 nur zwei Punkte von den Abstiegsrängen.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Neapel |
---|---|
Quote | 1,29 |
Wettanbieter | Betano |
Bonus | 20€ Gratis + 100€ |
Direktvergleich SSC Neapel – FC Bologna
136 Duelle zwischen beiden Vereinen stehen in den Geschichtsbüchern. Mit 56 Siegen weist Napoli die bessere Bilanz auf. Für Bologna sind bei 37 Unentschieden 43 Erfolge notiert. In Neapel stehen 35 Heimsiegen bei 23 Remis nur zwölf Auswärtserfolge Bolognas gegenüber.
Formkurve SSC Neapel
Obwohl im Sommer große Namen wie Kalidou Koulibaly und Lorenzo Insigne de Verein verlassen haben, hat ein neuformierter SSC Neapel mit deutlichen Siegen bei Hellas Verona (5:2) und gegen den AC Monza (4:0) gleich zum Auftakt dicke Ausrufezeichen gesetzt. Danach lief es für die Mannschaft von Trainer Luciano Spalletti zwar mit Unentschieden beim AC Florenz (0:0) und gegen US Lecce (1:1) kurzzeitig nicht vollends rund, doch seitdem feierte Napoli wettbewerbsübergreifend neun Siege in Folge.
In der Serie A wurde bei Lazio Rom (2:1), gegen Spezia Calcio (1:0), beim AC Mailand (2:1), gegen den FC Turin (3:1) und bei US Cremonese (4:1) fünf Mal hintereinander gewonnen. Und in der Champions League feierte Napoli gegen den FC Liverpool (4:1), bei den Glasgow Rangers (3:0) sowie zwei Mal gegen Ajax Amsterdam (6:1 auswärts, 4:2 zu Hause) bisher ausschließlich Fußball-Feste.
Personalien SSC Neapel
Mit Amir Rrahmani und André-Frank Zambo Anguissa hatte Neapel in Cremonese zwei Verletzte zu beklagen, die auch gegen Bologna fehlen dürften. Ansonsten aber sind inklusive Victor Osimhen, der gegen Ajax gleich mit einem Treffer ein erfolgreiches Comeback als Joker feierte, alle Mann an Bord.
Voraussichtliche Aufstellung: Meret – di Lorenzo, Kim, Juan Jesus Mario Rui – Zielinski, Lobotka, Ndombelé – Politano, Raspadori, Kvaratskhelia
Formkurve FC Bologna
Die Saison begann für den FC Bologna mit einem Sieg, wenn auch “nur“ in der Coppa Italia gegen Cosenza Calcio (1:0). In der Serie A ging es anschließend weitaus weniger erfolgreich los. Denn an den ersten fünf Spieltagen gelang kein einziger Sieg. Lediglich zu drei Punkten reichte es aus den Partien bei Lazio Rom (1:2), gegen Hellas Verona (1:1), beim AC Mailand (0:2), gegen US Salernitana (1:1) und bei Spezia Calcio (2:2), sodass die Verantwortlichen schnell die Geduld verloren und sich von Trainer Sinisa Mihajlovic trennten.
Mit Interimscoach Luca Vigiani gelang dann gegen den AC Florenz (2:1) prompt der erste Sieg, der sich bisher aber als Strohfeuer erwiesen hat. Denn der neue Chefcoach Thiago Motta kassierte zum Einstand gegen den FC Empoli (0:1) und anschließend bei Juventus Turin (0:3) erst einmal zwei Niederlagen. Und am vergangenen Wochenende konnte Bologna trotz Führung auch das Kellerduell gegen Schlusslicht Sampdoria Genua (1:1) nicht gewinnen.
Personalien FC Bologna
Sollte der gegen Sampdoria früh ausgewechselte Charalampos Lykogiannis ausfallen, dürfte Routinier Lorenzo De Silvestri die rechte Abwehrseite übernehmen und Andrea Cambiaso dafür nach links rücken. Ob Musa Barrow nach seinen Sprunggelenksproblemen wieder zur Verfügung steht, ist noch offen. Ansonsten sind voraussichtlich keine Ausfälle zu beklagen.
Voraussichtliche Aufstellung: Skorupski – de Silvestri, Soumaoro, Lucumi, Cambiaso – Schouten, Medel – Aebischer, Dominguez, Orsolini – Arnautovic
Tipp
Während der Effekt des Trainerwechsels bei Bologna verpufft scheint, eilt Neapel von Erfolg zu Erfolg und scheint in der momentanen Verfassung kaum zu bremsen. Sofern nichts Außergewöhnliches passiert, auch von Bologna nicht, das schon einen Sahnetag benötigen würde, um nicht als Verlierer die Heimreise antreten zu müssen.
Tipp: Sieg Neapel – 1,29 Betano.de (20€ Gratis + 100% bis zu 100€)