Das hochspannende Titelrennen in der Serie A geht in die richtig heiße Phase. Der SSC Neapel darf sich dabei als aktueller Tabellenzweiter große Chancen auf den ersten Scudetto seit 1990 ausrechnen. Vor dem Heimspiel am Sonntag, 10. April 2022 (Anstoß: 15 Uhr), gegen den AC Florenz liegt Napoli nur einen Punkt hinter Spitzenreiter AC Mailand, allerdings auch nur drei Zähler vor Inter Mailand, das überdies noch ein Nachholspiel in der Hinterhand hat.
Die Fiorentina, die als Achter Hoffnungen auf Europa hegt, ist auf dem angepeilten Weg zum Titel allerdings sicher kein einfacher Gegner.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Neapel |
---|---|
Quote | 1,75 |
Wettanbieter | Bet3000 |
Bonus | 100€ Bonus & keine Wettsteuer |
Direktvergleich SSC Neapel – AC Florenz
156 Duelle gab es bislang zwischen beiden Vereinen mit einer beinahe ausgeglichenen Bilanz. 56 Siegen des AC Florenz stehen bei 42 Unentschieden 58 Erfolge des SSC Neapel gegenüber. Zu Hause allerdings hat Napoli mit 37 Siegen, 22 Remis und nur 18 Niederlagen aber ein klar positive Statistik vorzuweisen.
Formkurve SSC Neapel
Das Aus im Achtelfinale der Europa League gegen den FC Barcelona (1:1 auswärts, 2:4 zu Hause) hatte für den SSC Neapel in dieser Woche den Vorteil, sich komplett auf das Heimspiel gegen den AC Florenz konzentrieren zu können anstatt möglicherweise quer über den Kontinent reisen zu müssen. Und dass gegen die Fiorentina 100 Prozent nötig sein werden, dürfte man in Neapel in Erinnerung an die 2:5-Niederlage nach Verlängerung im Achtelfinale der Coppa Italia wissen.
In der Serie A hat sich Napoli unterdessen wieder auf gutem Niveau stabilisiert, nachdem auf einen furiosen Start mit 31 Punkten aus den ersten elf Spielen eine Schwächephase mit nur noch acht Zählern aus acht Begegnungen gefolgt war. In der Rückrunde verbuchte die Mannschaft von Trainer Luciano Spalletti bislang aus zwölf Spielen 27 Zähler, wobei das 0:1 gegen Titelrivale AC Mailand Anfang März natürlich bitter war. Seitdem aber wurde bei Hellas Verona (2:1), gegen Udinese Calcio (2:1) und bei Atalanta Bergamo (3:1) optimal gepunktet.
Personalien SSC Neapel
Andre Zambo Anguissa sah in Bergamo die fünfte gelbe Karte und muss gesperrt passen. Dafür aber haben Innenverteidiger Amir Rrahmani und Torjäger Victor Osimhen ihre Gelbsperre abgesessen und sind wieder dabei. Anders als Rechtsverteidiger Giovanni Di Lorenzo, der vom jungen Alessandro Zanoli zuletzt aber ansprechend vertreten wurde.
Voraussichtliche Aufstellung: Ospina – Zanoli, Rrahmani, Koulibaly, Mario Rui – Fabian, Lobotka, Zielinski – Politano, Osimhen, Insigne
Formkurve AC Florenz
Mit 32 Punkten aus den ersten 19 Spielen hat der AC Florenz bereits in der Hinrunde die Voraussetzung dafür geschaffen, dass aktuell von internationalem Fußball geträumt werden darf. Und das sogar doppelt, denn neben der Serie A bietet die Coppa Italia die zweite Chance auf Europa. Allerdings hat die Fiorentina das Halbfinal-Hinspiel gegen Juventus Turin mit 0:1 verloren und vor dem Rückspiel in Turin am 20. April nicht die besten Karten.
In der Serie A ging es für Florenz im neuen Jahr mit nur vier Punkten aus vier Partien sehr durchwachsen los, ehe die Mannschaft von Trainer Vincenzo Italiano bei Spezia Calcio (2:1) und gegen Atalanta Bergamo (1:0) zwei Siege landete. Bei Sassuolo Calcio (1:2) folgte zwar ein Rückschlag, doch seitdem ist Florenz seit vier Partien ungeschlagen.
Bei Hellas Verona (1:1), gegen den FC Bologna (1:0), bei Inter Mailand (1:1) und am vergangenen Wochenende gegen den FC Empoli (1:0) genügten vier Treffer für immerhin acht Punkte, woran sich schnell erkennen lässt, dass momentan die Defensive eine verlässlichere Größe ist als die oft zu umständliche Offensive.
Personalien AC Florenz
Schon zuletzt war bis auf Giacomo Bonaventura und Alvaro Odriozola, die nun wieder zurückkehren könnten, der gesamte Kader einsatzbereit. In Neapel allerdings muss nun Lucas Torreira aufgrund einer Gelbsperre ersetzt werden – wohl durch Sofyan Amrabat .
Voraussichtliche Aufstellung: Terracciano – Venuti, Milenkovic, Igor, Biraghi – Castrovilli, Amrabat, Duncan – Gonzalez, Cabral, Saponara
Tipp
Der SSC Neapel hat sich stark aus der Länderspielpause zurückgemeldet und kann nun auch wieder auf Torjäger Osimhen bauen, der nicht selten den Unterschied ausmacht. Deshalb und weil Napoli nach der Niederlage in der Coppa Italia kaum den Fehler machen wird, Florenz erneut zu unterschätzen, geht unsere Tendenz doch stark zum Heimsieg.
Tipp: Sieg SSC Neapel – 1,75 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)