Der Titelverteidiger und Tabellenführer erwartet am Samstag, den 22. Januar 2022 (Anstoß: 18 Uhr), den FC Venedig zu einer Partie mit klar verteilten Rollen. Während Inter Mailand den Vorsprung von zwei Punkten auf Stadtrivale AC Mailand, der überdies ein Spiel mehr absolviert hat, wahren oder nach Möglichkeit auch ausbauen möchte, liegt der Aufsteiger lediglich zwei Zähler vor dem ersten Abstiegsplatz und benötigt damit jeden Punkt.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Inter Mailand |
---|---|
Quote | 1,10 |
Wettanbieter | bet3000.de |
Bonus | 100€ & keine Wettsteuer |
Das Stadion von Mailand – CREDITS: IMAGO / sportphoto24
Direktvergleich Inter Mailand – FC Venedig
28 Duelle gab es bisher zwischen beiden Vereinen, von denen Inter Mailand mit 16 mehr als die Hälfte für sich entscheiden konnte. Venedig bringt es bei sechs Unentschieden dagegen erst auf sechs Siege. In Mailand liest sich die Statistik mit zehn Heimsiegen, zwei Remis und nur einem Auswärtserfolg Venedigs nochmals einseitiger.
Formkurve Inter Mailand
Deutlich mehr Mühe als erwartet hatte Inter Mailand am Mittwoch im Achtelfinale der Coppa Italia mit dem FC Empoli. Erst in der Verlängerung setzten sich die Nerazzurri mit 3:2 durch und haben damit weiter die Chance auf alle Titel, nachdem in der Woche zuvor mit einem 2:1 ebenfalls in der Verlängerung gegen Juventus Turin bereits die Supercoppa gewonnen wurde.
In der Champions League, in der Inter als Gruppenzweiter hinter Real Madrid sowie vor Shakhtar Donezk und Sheriff Tiraspol ins Achtelfinale eingezogen ist, wird es mit dem Henkelpott indes sicher schwieriger als mit dem erneuten Scudetto. Zwar ist der momentane Vorsprung an der Spitze der Serie A noch eher dünn, doch der Trend spricht klar für Inter, während die stark gestartete Konkurrenz schwächelt. Inter hingegen erlaubte sich nach gutem Start mit 17 Punkten aus den ersten sieben Spielen bereits im Herbst mit nur acht Zählern aus fünf Begegnungen eine schwächere Phase, ehe dann Ligadreier in Folge glückten.
Am vergangenen Wochenende ist diese Serie mit einem 0:0 bei Atalanta Bergamo aber gerissen. Schon zuvor aber hingen die Erfolge gegen den FC Turin (1:0) und gegen Lazio Rom (2:1) lange am seidenen Faden.
Personalien Inter Mailand
Davon ausgehend, dass die leicht angeschlagenen Marcelo Brozovic und Lautaro Martinez spielen können, stehen nur Ersatzkeeper Gabriel Brazao und Joaquín Correa verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.
Voraussichtliche Aufstellung: Handanovic – Skriniar, de Vrij, Bastoni – Darmian, Barella, Brozovic, Calhanoglu, Perisic – Martinez, Dzeko
Formkurve FC Venedig
Der FC Venedig hat am dritten Spieltag zwar das Aufsteigerduell beim FC Empoli mit 2:1-gewonnen, die übrigen vier der ersten fünf Spiele aber allesamt verloren. Danach verbuchte Venedig zwar aus den drei Spielen gegen den FC Turin (1:1), bei Cagliari Calcio (1:1) und gegen den Florenz (1:0) fünf Punkte, verlor anschließend aber bei Sassuolo Calcio (1:3) und gegen US Salernitana (1:2) weitere zwei Mal.
Mit sieben Punkten aus den Spielen beim CFC Genua 1893 (0:0), gegen die AS Rom (3:2) und beim FC Bologna (1:0) legte die Mannschaft von Trainer Paolo Zanetti dann aber ihre beste Phase der bisherigen Saison hin, um danach gegen Inter Mailand (0:2), bei Atalanta Bergamo (0:4) und gegen Hellas Verona (3:4) drei Mal in Folge den Kürzeren zu ziehen.
Achtungserfolge gegen Juventus Turin (1:1) und bei Sampdoria Genua (1:1) brachten Venedig danach nur bedingt voran, zumal es gegen Lazio Rom (1:3) und beim AC Mailand (0:3) nichts zu holen gab, während ein 0:2 in Bergamo das Achtelfinal-Aus in der Coppa Italia bedeutete. Am vergangenen Wochenende reichte es im Rückspiel gegen Empoli immerhin zu einem 1:1.
Personalien FC Venedig
Trainer Zanetti kann personell aller Voraussicht nach aus dem Vollen schöpfen und verfügt damit auch über einige Möglichkeiten, seine Startelf im Vergleich zu letzter Woche umzubauen. Unter anderem Gianluca Busio könnte in die erste Elf rücken.
Voraussichtliche Aufstellung: Lezzerini – Ampadu, Caldara, Ceccaroni, Molinaro – Crnigoj, Cuisance, Busio – Aramu – Henry, Okereke
Tipp
Auch wenn die beiden letzten Spiele nicht wirklich überzeugend waren, ist Inter Mailand doch der klare Favorit und wird sich vom Underdog aus Venedig kein Bein stellen lassen. Alles andere als ein ungefährdeter Heimsieg wäre auf jeden Fall überraschend.
Tipp: Sieg Inter Mailand – 1,10 bet3000.de (KEINE Wettsteuer!!!)