Zum traditionell prestigeträchtigen Stadtderby erwartet der FC Turin am Samstag, 2. Oktober 2021 (Anstoß: 18 Uhr), Juventus Turin. Bemerkenswert dabei ist, dass sich die beiden Stadtrivalen am siebten Spieltag als punktgleiche Tabellennachbarn gegenüberstehen.
Für das im Vorjahr beinahe abgestiegene Torino ist Rang neun dabei sicherlich positiv, wohingegen für den in der letzten Saison von Inter Mailand entthronten Serienmeister Juventus bereits zehn Zähler Rückstand auf Spitzenreiter SSC Neapel eine große Enttäuschung darstellen.
Tipp-Zusammenfassung
✔️ Tipp: Juventus Turin
📊 Quote: 1,89
⚽ Wettanbieter: JackOne
🎁 Bonus: 100% bis 100€
Direktvergleich FC Turin – Juventus Turin
162 Mal standen sich die beiden Stadtrivalen auf Pflichtspielebene gegenüber. Mit 78 Siegen weist Juventus dabei die bessere Bilanz auf, während für Torino bei 46 Unentschieden nur 38 Erfolge notiert sind. Bei eigenem Heimrecht liest sich die Statistik aus Sicht von Torino mit 22 Siegen, 25 Remis und 34 Niederlagen zumindest ein wenig freundlicher.
Formkurve FC Turin
Nachdem vergangene Saison lange um den Klassenerhalt gebangt werden musste, hofft der FC Turin mit dem neuen Trainer Ivan Juric auf eine deutlich entspanntere Spielzeit zumindest im gesicherten Mittelfeld. Nach einem lockeren 4:1 in der Coppa Italia gegen US Cremonese erwischte die Granata allerdings in der Serie A mit Niederlagen gegen Atalanta Bergamo (1:2) und beim AC Florenz (1:2) keinen guten Start.
Seitdem aber ist Torino mittlerweile vier Mal in Folge ungeschlagen geblieben. Einem deutlichen 4:0 gegen Aufsteiger US Salernitana folgte ein nicht unbedingt zu erwartender 1:0-Auswärtssieg bei Sassuolo Calcio. Zuletzt teilte der FC Turin dann zwei Mal die Punkte, wobei sowohl gegen Lazio Rom (1:1) als auch beim FC Venedig (1:1) eine eigene Führung nicht über die Zeit gebracht werden konnte.
Personalien FC Turin
Im Vergleich zum Remis gegen Venedig fällt Koffi Djidji aufgrund seiner gelb-roten Karte aus. Auch darüber hinaus ist die Liste der Ausfälle, die teils durchaus hochkarätig sind, lang. Europameister Andrea Belotti steht so voraussichtlich ebenso erneut nicht zur Verfügung wie Armando Izzo, Marko Pjaca, Simone Zaza, Dennis Praet und Simone Edera. Ola Aina, der am Montag aus persönlichen Gründen fehlte, könnte zumindest in den Kader zurückkehren.
Voraussichtliche Aufstellung: Milinkovic-Savic -Zima, Bremer, Rodriguez – Singo, Pobega, Lukic, Ansaldi – Linetty, Brekalo – Sanabria
Formkurve Juventus Turin
Nach der völlig enttäuschenden, weil titellose Vorsaison hat Juventus Turin Superstar Cristiano Ronaldo ziehen lassen und den einstigen Erfolgstrainer Massimiliano Allegri zurückgeholt. Dessen Einstand allerdings verlief mit nur einem Punkt aus den ersten beiden Spielen bei Udinese Calcio (2:2) und gegen den FC Empoli (0:1) schon nicht gut, ehe dann auch beim SSC Neapel mit 1:2 verloren wurde.
Zum Auftakt der Champions League bei Malmö FF (3:0) gelang dann aber der erste Pflichtspielsieg, dem indes auch am vierten Spieltag der Serie A gegen den AC Mailand (1:1) kein Dreier folgte. Seitdem aber scheint die Alte Dame auf dem richtigen Weg. Nachdem in der Liga bei Spezia Calcio (3:2) und gegen Sampdoria Genua (3:2) zwei knappe Siege eingefahren werden konnten, glückte am Mittwoch auch in der Königsklasse gegen den FC Chelsea ein 1:0-Sieg.
Personalien Juventus Turin
Dass Juventus so defensiv wie gegen Chelsea beginnt, ist nicht zu erwarten. Auch wenn neben den Mittelfeldspielern Arthur und Aaron Ramsey mit Alvaro Morata, Paulo Dybala und Kaio Jorge drei Angreifer erneut fehlen, gibt es im Offensivbereich etwa mit Dejan Kulusevski und Moise Kean durchaus noch Optionen.
Voraussichtliche Aufstellung: Szczesny – Cuadrado, Bonucci, de Ligt, Alex Sandro – Bentancur, Locatelli, Rabiot – Kulusevski, Kean, Chiesa
Quoten
Tipp
Glanzvoll und durchweg überzeugend waren die letzten Auftritte zwar nicht, doch die Ergebnisse stimmten, was zumindest darauf hindeutet, dass Juventus unter Trainer Allegri auf dem Weg zur altbekannten effektiven Spielweise ist. Im Derby ist die Alte Dame auf jeden Fall der Favorit und sollte sich mit einer konzentrierten Vorstellung auch durchsetzen.
Tipp: Sieg Juventus Turin – 1,89 JackOne