FC Turin – AC Mailand Tipp 10.04.2022

Vor dem Gastspiel am Sonntag, 10. April 2022 (Anstoß: 20.45 Uhr), beim FC Turin führt der AC Mailand die Tabelle der Serie A nach wie vor an, doch hat sich die Ausgangsposition der Rossoneri am vergangenen Wochenende etwas verschlechtert. So beträgt der Vorsprung auf den SSC Neapel nur noch einen Punkt und auch Stadtrivale Inter liegt bei einem weniger ausgetragenen Spiel lediglich vier Zähler zurück. Torino auf Rang elf bewegt sich unterdessen schon frühzeitig jenseits von Gut und Böse.

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Sieg AC Mailand
Quote 1,90
Wettanbieter Bet3000
Bonus 100€ Bonus & keine Wettsteuer


Direktvergleich FC Turin – AC Mailand

167 Duelle gab es bisher zwischen beiden Vereinen. Mit 70 Siegen besitzt der AC Mailand die klar bessere Bilanz, während für Torino bei 58 Unentschieden nur 39 Erfolge verbucht sind. In Turin allerdings stehen 26 Heimsiegen bei 36 Remis nur 19 Auswärtserfolge Milans gegenüber.

Formkurve FC Turin

Nach einer ordentlichen Hinrunde mit 25 Punkten aus den ersten 19 Spielen legte der FC Turin mit einem 4:0-Heimsieg gegen den AC Florenz und einem 2:1-Erfolg bei Sampdoria Genua einen Traumstart ins neue Jahr hin, der die Träume von Europa sprießen ließ. Mit einem 1:1 gegen Sassuolo Calcio begann dann aber eine wochenlange Durststrecke, die geradewegs ins Niemandsland der Tabelle führte.

Bei Udinese Calcio (0:2) und gegen den FC Venedig (1:2) wurde zwei Mal verloren, bevor bei im Derby bei Juventus Turin (1:1) zumindest ein Achtungserfolg glückte. Gegen Cagliari Calcio (1:2) und beim FC Bologna (0:0) geriet die Ausbeute dann wieder dürftig. Gegen Inter Mailand (1:1) trotzte die Mannschaft von Trainer Ivan Juric anschließend zwar dem nächsten Großen einen Punkt ab – um danach beim zuvor monatelang sieglosen Kellerkind CFC Genua 1893 mit 0:1 zu verlieren. Am vergangenen Wochenende aber platzte nach acht sieglosen Partien der Knoten beim 1:0-Sieg bei US Salernitana wieder.

Personalien FC Turin

Koffi Djidji, Dennis Praet, Mohamed Fares, Antonio Sanabria, Simone Zaza und Simone Edera war die Liste der Ausfälle zuletzt lang, woran sich auch vor dem Duell mit Milan wohl nicht viel ändern wird. Deshalb und auch wegen des Sieges in Salernitana sind keine großen Änderungen zu erwarten.

Voraussichtliche Aufstellung: Berisha – Izzo, Bremer, Buongiorno – Singo, Ricci, Mandragora, Vojvoda – Lukic, Pjaca – Belotti

Formkurve AC Mailand

Nachdem die Rückkehr in die Champions League als Gruppenletzter hinter dem FC Liverpool, Atletico Madrid und dem FC Porto ein schnelles Ende gefunden hat, liegt beim AC Mailand im neuen Jahr der Fokus ganz auf den nationalen Aufgaben. Während in der Coppa Italia nach dem torlosen Halbfinal-Hinspiel gegen Inter Mailand alles offen ist, hat sich die Mannschaft von Trainer Stefano Pioli nach furiosem Start mit 31 Punkten aus den ersten elf Spielen und einer mit elf Zählern aus acht Begegnungen schwächeren Phase vor Weihnachten die Pole Position im Rennen um den Scudetto erarbeitet.

Zwölf Punkte aus den acht Spielen gegen die AS Rom (3:1), beim FC Venedig (3:0), gegen Spezia Calcio (1:2), gegen Juventus Turin (0:0), bei Inter Mailand (2:1), gegen Sampdoria Genua (1:0), bei US Salernitana (2:2) und gegen Udinese Calcio (1:1) waren zwar keine überragende Bilanz, doch dann folgten auf den Big-Point-Sieg beim SSC Neapel (1:0) weitere Erfolge gegen den FC Empoli (1:0) und bei Cagliari Calcio (1:0), ehe am vergangenen Sonntag gegen den FC Bologna (0:0) unerwartet zwei Punkte liegen geblieben sind.

Personalien AC Mailand

Neben dem langzeitverletzten Simon Kjaer fehlte zuletzt mit Alessio Romagnoli auch ein zweiter Innenverteidiger, der weiter zumindest fraglich ist. Ansonsten aber sind voraussichtlich alle Mann an Bord, sodass gerade in der Offensive einige Alternativen vorhanden sind. Zlatan Ibrahimovic dürfte indes wieder als Joker eingeplant sein.

Voraussichtliche Aufstellung: Maignan – Calabria, Kalulu, Tomori, Theo – Tonali, Bennacer – Saelemakers, Brahim Diaz, Rafael Leao – Giroud

Tipp

Der FC Turin befindet sich trotz des Sieges in Salernitana sicherlich nicht in Bestform und könnte für Milan zu einem guten Zeitpunkt kommen. Auch, weil es für Torino schon frühzeitig um nicht mehr viel geht. Milan muss derweil aufgrund der nähergerückten Konkurrenz wieder eine Schippe drauflegen – und wird die drei Punkte mitnehmen.

Tipp: Sieg AC Mailand – 1,90 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo