FC Empoli – AC Mailand Tipp 22.12.2021

Der AC Mailand hat seine gute Ausgangsposition im Titelrennen der Serie A zuletzt eingebüßt und liegt vor dem Hinrundenabschluss am Mittwoch, 22. Dezember 2021 (Anstoß: 20.45 Uhr), schon vier Punkte hinter Stadtrivale und Spitzenreiter Inter Mailand.

Beim starken Aufsteiger FC Empoli, der einen beachtlichen neunten Platz belegt, soll der Rückstand im letzten Spiel vor Weihnachten möglichst nicht weiter anwachsen.

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Sieg AC Mailand
Quote 1,75
Wettanbieter Happybet
Bonus 150% bis zu 100€


Direktvergleich FC Empoli – AC Mailand

28 Mal standen sich beide Vereine bisher gegenüber. Mit 16 Siegen weist der AC Mailand die klar bessere Bilanz auf, während für Empoli bei neun Unentschieden nur drei Erfolge notiert sind. Alle drei Siege gelangen Empoli zu Hause, wo die Statistik bei einem Remis und zehn Auswärtssiegen gleichwohl dennoch eindeutig für Milan spricht.

Formkurve FC Empoli

Nach dem direkten Wiederaufstieg hat der FC Empoli mit einem 1:0-Auswärtssieg am zweiten Spieltag bei Juventus Turin direkt ein Ausrufezeichen gesetzt, die übrigen drei der ersten vier Spiele allerdings verloren. Bei Cagliari Calcio (2:0) und gegen den FC Bologna (4:2) gelangen dann aber zwei Siege in Serie und auch in der Folge wurde weiter regelmäßig gepunktet. Inmitten von erwartbaren Pleiten bei der AS Rom (0:2), gegen Atalanta Bergamo (1:4) und gegen Inter Mailand (0:2) wurde bei Mitaufsteiger US Salernitana (4:2) ein wichtiger Dreier eingefahren.

Und seit dem 0:2 gegen Inter verlor Empoli nur noch eines von neun Pflichtspielen. In der Serie A folgte auf vier Punkte aus den Spielen bei Sassuolo Calcio (2:1) und gegen den CFC Genua 1893 (2:2) ein 1:2 bei Hellas Verona, das mit zehn Zählern aus den Partien gegen den AC Florenz (2:1), beim FC Turin (2:2), gegen Udinese Calcio (3:1) und beim SSC Neapel (1:0) stark beantwortet wurde.

In der Coppa Italia gelang bei Hellas Verona (4:3) in der zweiten Runde dann auch eine erfolgreiche Revanche, ehe das Gastspiel am Sonntag bei Spezia Calcio 1:1 endete.

Personalien FC Empoli

Bis auf Nicolas Haas und Emmanuel Ekong steht voraussichtlich der gleiche Kader zur Verfügung. Viele Änderungen im Vergleich zum Sonntag dürfte es nicht geben. Nedim Bajrami könnte aber anstelle von Filippo Bandinelli auf der Zehn beginnen.

Voraussichtliche Aufstellung: Vicario – Stojanovic, Tonelli, Luperto, Marchizza – Bandinelli, Ricci, Zurkowski – Henderson – Pinamonti, di Francesco

Formkurve AC Mailand

Mit dem Aus in der Champions League als Gruppenletzter hinter dem FC Liverpool, Atletico Madrid und dem FC Porto hat der AC Mailand international eine herbe Enttäuschung erlebt. In der Serie A sah es für die Mannschaft von Trainer Stefano Pioli dagegen lange richtig gut aus. Aus den ersten elf Spielen verbuchten die Rossoneri zehn Siege und kamen nur bei Juventus Turin (1:1) nicht über ein Unentschieden hinaus.

Ab dem 1:1 am zwölften Spieltag im Stadtduell gegen Inter Mailand verlor Milan dann aber zunehmend den roten Faden. Beim AC Florenz (3:4) und gegen Sassuolo Calcio (1:3) setzte es sogar zwei Niederlagen in Folge. Zwischenzeitlich wurden beim CFC Genua 1893 (3:0) und gegen US Salernitana (2:0) zwar Siege gegen Abstiegskandidaten eingefahren, doch zuletzt reichte es bei Udinese Calcio (1:1) und im Big-Point-Spiel gegen den SSC Neapel (0:1) nur zu einem von sechs möglichen Punkten.

Personalien AC Mailand

Aufgrund der Ausfälle von Rafael Leao, Ante Rebic und Pietro Pellegri fehlen vor allem im Offensivbereich Alternativen. Ebenfalls weiter nicht dabei sind Davide Calabria, Simon Kjaer und Alessandro Plizzari. Ob es für den gegen Neapel krankheitsbedingt ausgefallenen Theo reicht, bleibt abzuwarten.

Voraussichtliche Aufstellung: Maignan – Florenzi, Tomori, Romagnoli, Ballo-Touré – Tonali, Kessié – Junior Messias, Brahim Diaz, Krunic – Ibrahimovic

Tipp

Milan befindet sich unverkennbar nicht in bester Verfassung, was auch an den vielen Ausfällen liegt. Die Rossoneri fühlen sich auswärts indes wohler, während Empoli fünf von neun Heimspielen verloren hat und ebenfalls lieber auf Reisen geht. Wir glauben deshalb eher an einen versöhnlichen Jahresabschluss für Milan.

Tipp: Sieg AC Mailand – 1,75 HappyBet.de (KEINE Wettsteuer!)

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo