Atalanta Bergamo – SSC Neapel Tipp 03.04.2022

Zum Duell Sechster gegen Zweiter erwartet Atalanta Bergamo am Sonntag, 3. April 2022 (Anstoß: 15.00 Uhr), den SSC Neapel. Napoli ist der erste Verfolger des drei Punkte entfernten Spitzenreiters AC Mailand und will die Chancen auf den Scudetto unbedingt wahren. Bergamo hat unterdessen die erneute Qualifikation für die Champions League noch nicht abgehakt, wobei acht Zähler Rückstand auf Rang vier trotz eines Nachholspiels in der Hinterhand ein enormes Handicap darstellen und eigentlich keine Fehltritte mehr erlauben.

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Doppelchance 1/X
Quote 1,35
Wettanbieter Bet3000
Bonus 100€ Bonus & keine Wettsteuer


Direktvergleich Atalanta Bergamo – SSC Neapel

Nach den bisherigen 113 Vergleichen spricht die Bilanz mit 48 Siegen für den SSC Neapel. Bergamo kann derweil bei 33 Unentschieden nur auf 32 Erfolge zurückblicken. 24 dieser 32 Erfolge feierte Atalanta zu Hause, wo die Statistik bei 20 Remis und nur elf Auswärtserfolgen Napolis ein anderes Gesicht zeigt.

Formkurve Atalanta Bergamo

Nach dem Vorrunden-Aus in der Champions League ist es Atalanta Bergamo gelungen, in der Europa League nach Olympiakos Piräus (2:1 zu Hause, 3:0 auswärts) auch Bayer Leverkusen (3:2 zu Hause, 1:0 auswärts) auszuschalten und ins Viertelfinale vorzudringen. In der Coppa Italia war derweil just im Viertelfinale gegen den AC Florenz (2:3) Schluss und in der Serie A ist die vierte Teilnahme an der Champions-League-Gruppenphase in Folge in große Gefahr geraten.

Vor allem, weil auf einen furiosen Start ins neue Jahr bei Udinese Calcio (6:2) nur sieben Punkte aus acht Spielen folgten. Vor der Länderspielpause aber gelang der Mannschaft von Trainer Gian Piero Gasperini trotz zahlreicher Personalsorgen ein 1:0-Sieg beim FC Bologna, der auch im Rennen um die Europa League bzw. zumindest für die Absicherung der auch noch keineswegs sicheren Conference-League-Teilnahme wichtig war.

Personalien Atalanta Bergamo

Während Rafael Toloi und Duvan Zapata wohl noch etwas Zeit benötigen, lässt sich die Rückkehr von Josip Ilicic überhaupt nicht absehen. Aleksey Miranchuk, Ruslan Malinovskyi und Jeremie Boga, die vor der Länderspielpause krank bzw. angeschlagen fehlten, sollten aber wieder einsatzbereit sein und die Optionen im Offensivbereich erweitern. Zudem ist Davide Zappacosta nach verbüßter Gelbsperre zurück.

Voraussichtliche Aufstellung: Musso – Scalvini, Demiral, Djimsiti – Hateboer, de Roon, Freuler, Zappacosta – Malinovskyi, Koopmeiners – Muriel

Formkurve SSC Neapel

Nach dem Achtelfinal-Aus in der Coppa Italia gegen den AC Florenz (2:5 n.V.) und dem Scheitern in den Play-offs zum Achtelfinale der Europa League am FC Barcelona (1:1 auswärts, 2:4 zu Hause) kann sich der SSC Neapel im Endspurt komplett auf die Serie A konzentrieren, was freilich gleichermaßen auch für die Konkurrenz im Meisterschaftsrennen gilt. In der Serie A hat die Mannschaft von Trainer Luciano Spalletti mit 31 Punkten aus den ersten elf Spielen einen furiosen Start hingelegt, dann aber enorm nachgelassen und aus den folgenden acht Begegnungen bis Weihnachten nur acht Zähler eingefahren.

Nach der kurzen Winterpause fand Napoli dann aber wieder besser in die Spur und verbuchte aus elf Begegnungen immerhin 24 Punkte. Schmerzhaft war in dieser Phase allerdings die 0:1-Heimniederlage Anfang März im direkten Duell mit dem AC Mailand, der Napoli bei Hellas Verona und gegen Udinese Calcio aber zwei 2:1-Siege folgen ließ.

Personalien SSC Neapel

Mit Amir Rrahmani und Victor Osimhen haben sich gegen Udinese gleich zwei Akteure die fünfte gelbe Karte eingehandelt und fehlen deshalb in Bergamo gesperrt. Verletzungsbedingt voraussichtlich nicht dabei sind Alex Meret, Giovanni Di Lorenzo und Andrea Petagna, während beim angeschlagenen André Zambo Anguissa die Hoffnungen auf einen Einsatz vorhanden sind.

Voraussichtliche Aufstellung: Ospina – Malcuit, Juan Jesus, Koulibaly, Mario Rui – Fabian, Lobotka, Zambo Anguissa – Politano, Mertens, Insigne

Tipp

Ohne Torjäger Osimhen und damit deutlich geschwächt reist Napoli nach Bergamo, wo die Gastgeber zum einen personell wieder besser aufgestellt sind und zum anderen mit den jüngsten Erfolgen in Leverkusen und in Bologna Selbstvertrauen tanken konnten. Neapel erwartet eine knifflige Aufgabe, die durchaus Punkte im Titelrennen kosten könnte.

Tipp: Doppelchance 1/X – 1,35 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo