Während sich die beiden Mailänder Vereine und der SSC Neapel zumindest aktuell einen spannenden Dreikampf um die italienische Meisterschaft liefern, verspricht dahinter auch das Rennen um Platz vier und damit die Champions-League-Qualifikation jede Menge Spannung.
Am vergangenen Wochenende hat sich Juventus Turin an Atalanta Bergamo vorbeigeschoben, muss nun aber am Sonntag, 13. Februar 2022 (Anstoß: 20.45 Uhr), beim direkten Rivalen ran, der auch noch ein Nachholspiel in der Hinterhand hat.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Juventus |
---|---|
Quote | 2,37 |
Wettanbieter | Bet365 |
Bonus | 100€ WettCredits |
Atalanta im Aufwind. CREDIT: IMAGO / NurPhoto
Direktvergleich Atalanta Bergamo – Juventus Turin
134 Pflichtspiele gab es bisher zwischen beiden Vereinen, von denen Juventus mit 72 deutlich mehr als die Hälfte für sich entscheiden konnte. Für Bergamo stehen auf der anderen Seite bei 45 Unentschieden nur 17 Erfolge auf der Habenseite. Auch zu Hause liest sich die Statistik aus Atalanta-Sicht mit zwölf Siegen, 27 Remis und 27 Niederlagen alles andere als gut.
Formkurve Atalanta Bergamo
Atalanta Bergamo befindet sich just vor Beginn der heißen Phase mit internationalen K.o.-Spielen nicht in bester Verfassung. Auf torlose Unentschieden in der Liga gegen Inter Mailand und bei Lazio Rom folgte eine überraschende 1:2-Heimniederlage gegen Cagliari Calcio, der sich nun am Donnerstag im Viertelfinale der Coppa Italia ebenfalls im eigenen Stadion ein 2:3 gegen den AC Florenz anschloss.
Zuvor hatte die Mannschaft von Trainer Gian Piero Gasperini mit Siegen bei Udinese Calcio (6:2) und im Pokal gegen den FC Venedig (2:0) gut ins neue Jahr gefunden. Zuvor wurde vor Weihnachten mit enttäuschenden Auftritten gegen die AS Rom (1:4) und beim CFC Genua 1893 (0:0) ein Zwischenhoch mit sechs Ligadreiern am Stück beendet worden. Der Saisonstart war zuvor mit 19 Punkten aus elf Spielen eher durchwachsen verlaufen.
Eine Enttäuschung war zudem Platz drei in der Champions League hinter Manchester United und dem FC Villarreal, sodass es kommende Woche nur in der Europa League weitergeht.
Personalien Atalanta Bergamo
Bergamo muss ohne den gesperrten Stammtorwart Juan Musso auskommen. Zudem stehen auch Duvan Zapata, Josip Ilicic, Giuseppe Pezzella und Aleksey Miranchuk verletzungs- bzw. krankheitsbedingt weiterhin nicht zur Verfügung.
Voraussichtliche Aufstellung: Rossi – Toloi, Palomino, Djimsiti – Hateboer, de Roon, Freuler, Zappacosta – Pasalic, Malinovskyi – Muriel
Formkurve Juventus Turin
Das Finale der Supercoppa hat Juventus Turin Mitte Januar zwar unglücklich mit 1:2 nach Verlängerung bei Inter Mailand verloren, doch ansonsten hat die Alte Dame noch in allen Wettbewerben Titelchancen. In der Champions League bekommt es Juve nach dem Gruppensieg vor dem FC Chelsea, Zenit St. Petersburg und Malmö FF mit dem FC Villarreal zu tun, während mit einem 2:1 gegen Sassuolo Calcio am Donnerstag der Einzug ins Halbfinale der Coppa Italia gelungen ist, sollte man Juve auch in Sachen Meisterschaft noch nicht gänzlich abschreiben.
21 Punkte aus den ersten 14 Spielen waren zwar kein guter Start, der noch immer ein Handicap darstellt, doch inzwischen hat sich Juve mit 24 Zählern aus den vergangenen zehn Partien angenähert. Im Jahr 2022 legte die Mannschaft von Trainer Massimiliano Allegri mit einem 1:1 gegen den SSC Neapel noch durchwachsen los, fuhr dann aber bei der AS Rom (4:3) und gegen Udinese Calcio (2:0) zwei Siege ein. Beim AC Mailand (0:0) gelang der erhoffte Big-Point dann zwar nicht, doch dafür wurde am vergangenen Wochenende Hellas Verona weitgehend souverän mit 2:0 bezwungen.
Personalien Juventus Turin
Mit Giorgio Chiellini, Federico Bernadeschi und Federico Chiesa fallen drei italienische Europameister weiterhin aus, ebenso der Brasilianer Alex Sandro. Auch dank der stark gestarteten Wintereinkäufe Denis Zakaria und Dusan Vlahovic lassen sich diese Ausfälle inzwischen aber besser kompensieren.
Voraussichtliche Aufstellung: Szczesny – Danilo, Bonucci, de Ligt, de Sciglio – Zakaria, Locatelli, Rabiot – Dybala, Vlahovic, Morata
Tipp
Bergamo findet sich in der Heimtabelle mit lediglich drei Siegen aus elf Spielen nur auf Platz zwölf und ist im Moment wahrlich nicht in bester Verfassung. Juventus hingegen hat sich unverkennbar gefunden und wieder zu einem in schöner Regelmäßigkeit siegenden Top-Team entwickelt. Diesen Trends folgend erwarten wir eher eine Auswärtssieg.
Tipp: Sieg Juventus – 2,37 bet365.de (das beste deutschsprachige Wettangebot mit den besten Promotionen für Bestandskunden)