Tipp | Doppelchance 1/X |
---|---|
Quote | 1,55 |
Wettanbieter | MobileBet |
Bonus | 100% bis zu 100€ |
Direktvergleich Atalanta Bergamo – AC Mailand
129 Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander. Der AC Mailand konnte 58 der bisherigen Vergleiche für sich entscheiden und weist damit bei 44 Unentschieden und 27 Niederlagen die klar bessere Bilanz auf. In Bergamo landeten die Rossoneri auch schon 26 Auswärtssiege und fuhren bei 23 Remis nur 16 Mal als Verlierer nach Hause.
Formkurve Atalanta Bergamo
Als Tabellenachter hat Atalanta Bergamo vergangene Saison den Sprung nach Europa knapp verpasst und spielt damit erstmals nach fünf Jahren nicht international. Dementsprechend war auf dem Transfermarkt auch eher Zurückhaltung angesagt, wobei mit Éderson und Ademola Lookman dennoch spannende Verpflichtungen gelungen sind.
Weiter dabei ist auf jeden Fall Trainer Gian Piero Gasperini, unter dessen Regie die ersten Testspiele gegen Gambarogno – Contone (12:1) und Como Calcio (4:0) klar gewonnen wurden, ehe die beiden letzten Vorbereitungsspiele bei Newcastle United (0:1) und beim FC Valencia (1:2) die eine oder andere Schwachstelle offenbarten. Zum Start in die neue Saison der Serie A präsentierte sich Bergamo aber stabil und fuhr mit einem verdienten 2:0-Auswärtssieg bei Sampdoria Genua die ersten drei Punkte ein.
Personalien Atalanta Bergamo
Mit Merih Demiral, Éderson und Davide Zappacosta sowie dem zweiten Torhüter Marco Carnesecchi verpassten vier Akteure den Saisonstart, deren Rückkehr aber in nicht allzu weiter Ferne möglich sein sollte. Dann dürften die Optionen für Coach Gasperini, der bereits jetzt einige Hochkaräter wie Jeremie Boga oder Ruslan Malinovskyi in der Hinterhand hat, noch zahlreicher werden.
Voraussichtliche Aufstellung: Musso – Rafael Toloi, Okoli, Djimsiti – Hateboer, de Roon, Koopmeiners, Maehle – Pasalic – Muriel, Zapata
Formkurve AC Mailand
Der AC Mailand hat mit einem Rückstand bereits in der zweiten Spielminute zwar einen denkbar schlechten Start in die neue Saison hingelegt, am Ende aber sein Auftaktspiel gegen Udinese Calcio erwartungsgemäß mit 4:2 gewonnen. Die Rossoneri, die ohne Neuzugang in der Startelf und dementsprechend eingespielt begannen, haben damit die guten Eindrücke aus der Vorbereitung direkt auch im Pflichtspiel-Alltag bestätigt.
Nach einem 2:1-Erfolg beim 1. FC Köln hatte Milan zwar bei Zalaegerszegi TE (2:3) in Ungarn verloren, dann aber die letzten drei Testspiele beim Wolfsberger AC (5:0), bei Olympique Marseille (2:0) und bei Vicenza Calcio (6:1) überzeugend gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Stefano Pioli scheint den ersten Eindrücken zufolge bereit, um in der Serie A erneut ein gewichtiges Wörtchen um die Meisterschaft mitzureden und idealerweise auch in der Champions League deutlich weiter zu kommen als 2021/22.
Personalien AC Mailand
Während Zlatan Ibrahimovic wohl im Jahr 2022 kein Spiel mehr bestreiten wird, könnte Sandro Tonali in den Kader zurückkehren. Olivier Giroud und Divock Origi, die nach überstandenen Blessuren schon gegen Udinese eingewechselt wurden, machen Druck auf Ante Rebic, der nach seinem Doppelpack zum Auftakt aber erneut von Beginn an stürmen dürfte.
Voraussichtliche Aufstellung: Maignan – Calabria, Kalulu, Tomori, Theo – Bennacer, Krunic – Junior Messias, Brahim Diaz, Rafael Leao – Rebic
Tipp
Atalanta Bergamo wurde vor dem Saisonstart von so manchem Experten eher skeptisch gesehen, lieferte dann aber ein überzeugendes Auftaktspiel ab und sollte in dieser Verfassung zu Hause auch dazu in der Lage sein, Milan Paroli zu bieten. Die Rossoneri haben zwar sicherlich einen Tick mehr Qualität im Kader, aber dennoch würde uns eine Punkteteilung nicht überraschen.
Tipp: Doppelte Chance 1/X – 1,55 MobileBet.de (100% bis zu 100€)