AS Rom – SSC Neapel Tipp 23.10.2022

Das Stadio Olimpico ist am Sonntag, 23. Oktober 2022 (Anstoß: 20.45 Uhr), Schauplatz des Top-Spiels des elften Spieltages der Serie A zwischen dem AS Rom und dem SSC Neapel. Die Roma liegt nach zehn Runden mit 22 Zählern auf Platz vier und hat bislang ihre Ambitionen auf einen Startplatz in der Champions League unterstrichen.

Napoli toppt diese Bilanz mit 26 von 30 möglichen Punkten und ist als aktueller Spitzenreiter in der bisherigen Form sicherlich auch in Sachen Meisterschaft zu beachten.

Zusammenfassung

Tipp Unentschieden
Quote 3,45
Wettanbieter Betano
Bonus 20€ Gratis + 100€


Direktvergleich AS Rom – SSC Neapel

162 Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander. Mit 58 Siegen weist die Roma die etwas bessere Bilanz auf, während Napoli bei 55 Unentschieden immerhin auf 49 Erfolge zurückblicken kann. In Rom stehen 38 Heimsiegen bei 30 Remis allerdings nur 13 Auswärtserfolge Napolis gegenüber.

Formkurve AS Rom

Nach der dank des Gewinns der Conference League doch noch erfolgreich beendeten Vorsaison hat der AS Rom mit zehn Punkten aus den ersten vier Spielen bei US Salernitana (1:0), gegen US Cremonese (1:0), bei Juventus Turin (1:1) und gegen den AC Monza einen guten Start hingelegt. Anschließend allerdings setzte es bei Udinese Calcio (0:4) eine erste Niederlage, die gleich deftig ausfiel und der zum Auftakt der Europa League bei Ludogorez Rasgrad (1:2) die nächste Enttäuschung folgte.

International tat sich die Mannschaft von Trainer Jose Mourinho auch in der Folge schwer, hat nach vier Punkten aus den Spielen gegen HJK Helsinki (3:0) und gegen Betis Sevilla (1:2 zu Hause, 1:1 auswärts) aber noch Chancen auf das Achtelfinale. In der Serie A verlor die Roma nach der Niederlage in Udinese und einem zwischenzeitlichen Sieg beim FC Empoli (2:1) gegen Atalanta Bergamo (0:1) ein weiteres Mal, weist seitdem aber eine makellose Bilanz auf. Bei Inter Mailand (2:1), gegen US Lecce (2:1) und bei Sampdoria Genua (1:0) gelangen zuletzt drei Siege hintereinander.

Personalien AS Rom

Mit Georginio Wijnaldum, Ebrima Darboe, Zeki Çelik und Paulo Dybala fallen vier Akteure weiterhin aus. Auch für Marash Kumbulla wird es womöglich noch nicht wieder reichen. Gut möglich deshalb, dass die gleiche Elf wie am Montag in Genua erneut startet, wobei etwa mit Leonardo Spinazzola, Nemanja Matic oder Nicolo Zaniolo hochkarätige Alternativen zur Verfügung stehen.

Voraussichtliche Aufstellung: Rui Patricio – Mancini, Smalling, Roger Ibanez – Zalewski, Camara, Cristante, El Shaarawy – Pellegrini – Belotti, Abraham

Formkurve SSC Neapel

Der SSC Neapel eilt in dieser Saison von Erfolg zu Erfolg und scheint aktuell kaum zu bremsen. Überaus bemerkenswert ist neben der Tabellenführung in der Serie A, dass nach vier Siegen an den ersten vier Spieltagen gegen den FC Liverpool (4:1), bei den Glasgow Rangers (3:0) sowie gegen Ajax Amsterdam (6:1 auswärts, 4:2 zu Hause) der Achtelfinal-Einzug in der Champions League bereits fix ist.

In der Serie A legte die Mannschaft von Trainer Luciano Spalletti mit hohen Siegen bei Hellas Verona (5:2) und gegen den AC Monza (4:0) furios los, kam dann aber beim AC Florenz (0:0) und gegen US Lecce (1:1) nicht über Unentschieden hinaus. Seitdem aber feierte Napoli in der Liga ausschließlich Siege: bei Lazio Rom (2:1), gegen Spezia Calcio (1:0), beim AC Mailand (2:1), gegen den FC Turin (3:1), bei US Cremonese (4:1) und am vergangenen Sonntag gegen den FC Bologna (3:2) mittlerweile sechs in Serie.

Personalien SSC Neapel

Victor Osimhen, sowohl gegen Ajax als auch gegen Bologna als Joker erfolgreich, könnte nach seiner Verletzungspause erstmals wieder in der Sturmmitte starten. Zudem macht Hirving Lozano rechts offensiv Druck auf Matteo Politano. Weiterhin verletzungsbedingt nicht dabei sind nur Amir Rrahmani und André-Frank Zambo Anguissa.

Voraussichtliche Aufstellung: Meret – di Lorenzo, Kim, Juan Jesus, Mario Rui – Ndombelé, Lobotka, Zielinski – Politano, Osimhen, Kvaratskhelia

Tipp

Neapel hat schon andere Härtetests, etwa bei Lazio Rom und beim AC Mailand erfolgreich bestanden, wird aber sicherlich wieder eine Top-Leistung benötigen, um die drei Punkte mitzunehmen. Wir trauen der Roma indes zu, die neapolitanische Siegesserie zu stoppen und halten wie bei beiden Duellen in der vergangenen Saison ein Unentschieden für wahrscheinlich.

Tipp: Unentschieden – 3,45 Betano.de (20€ Gratis + 100% bis zu 100€)

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo