AC Mailand – SSC Neapel Tipp 19.12.2021

Mit Inter Mailand und Atalanta Bergamo liefern sich der AC Mailand und der SSC Neapel aktuell einen Vierkampf um die Tabellenspitze der Serie A, in dem beide nach jeweils furiosem Start zuletzt an Boden auf die Konkurrenten verloren haben. Am Sonntag, 19. Dezember 2021 (Anstoß: 20.45 Uhr), erwartet Milan nun Neapel mit drei Punkten Vorsprung zum direkten Duell.

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Unentschieden
Quote 3,45
Wettanbieter Interwetten
Bonus 100% bis zu 200€


Direktvergleich AC Mailand – SSC Neapel

152 Vergleiche zwischen beiden Klubs stehen bisher in den Geschichtsbüchern. Mit 58 Siegen spricht die Bilanz dabei für den AC Mailand, während für Neapel bei 49 Unentschieden nur 45 Erfolge notiert sind. In Mailand gelangen Napoli bei 27 Remis und 33 Niederlagen nur 16 Auswärtssiege.

Formkurve AC Mailand

Der AC Mailand hat bei seiner Rückkehr auf die große Bühne der Champions League nach sieben Jahren Abwesenheit eine bittere Enttäuschung erlebt. Mit nur vier Punkten landeten die Rossoneri hinter dem FC Liverpool (2:3 auswärts, 1:2 zu Hause), Atletico Madrid (1:2 zu Hause, 1:0 auswärts) und dem FC Porto (0:1 auswärts, 1:1 zu Hause) auf dem letzen Platz und sind damit international bis zum nächsten Sommer schon raus.

Dafür kann sich Milan aber ganz auf die Serie A konzentrieren, in der zehn Siegen und einem Unentschieden bei Juventus Turin (1:1) ein überragender Start gelungen ist. Seitdem allerdings ist ein wenig Sand ins Getriebe der Rossoneri gekommen. Auf ein 1:1 im Stadtderby gegen Inter Mailand folgten beim AC Florenz (3:4) und gegen Sassuolo Calcio (1:3) die beiden ersten Niederlagen.

Danach wurden zwar beim CFC Genua 1893 (3:0) und gegen US Salernitana (2:0) zwei Siege eingefahren, doch am vergangenen Wochenende reichte es bei Udinese Calcio nur zu einem 1:1, wobei man damit nach dem erst in der Nachspielzeit erzielten Ausgleich sogar zufrieden sein musste.

Personalien AC Mailand

Die Liste der Spieler, auf die Trainer Stefano Pioli verzichten muss, ist weiterhin lang. Vor allem im Angriff sind aufgrund der Ausfälle von Olivier Giroud, Ante Rebic, Rafael Leao und Pietro Pellegri praktisch keine Alternativen zu Zlatan Ibrahimovic vorhanden. Mit Davide Calabria und Simon Kjaer fehlen neben Ersatzkeeper Alessandro Plizzari zudem auch zwei wichtige Defensivkräfte.

Voraussichtliche Aufstellung: Maignan – Florenzi, Tomori, Romagnoli, Theo – Kessié, Tonali – Saelemaekers, Brahim Diaz, Junior Messias – Ibrahimovic

Formkurve SSC Neapel

Die vergangene Woche war für den SSC Neapel ein Wechselbad der Gefühle. Während in der Europa League nach zuvor eher durchwachsenen sieben Punkten aus fünf Spielen mit einem 3:2-Sieg gegen Leicester City am letzten Spieltag noch der Sprung auf Platz zwei und damit in die Play-offs zum Achtelfinale gelungen ist, setzte sich in der Serie A der schon zuvor unverkennbare Abwärtstrend fort.

Gegen Atalanta Bergamo (2:3) und gegen den FC Empoli (0:1) kassierte Napoli gleich zwei Heimpleiten am Stück, nachdem zuvor schon bei Sassuolo Calcio (2:2) eine 2:0-Führung verspielt worden war. Neapel ist nun in der Liga seit drei Partien ohne Sieg. Dabei war der Start mit acht Erfolgen am Stück noch überragend verlaufen und nach ersten Punktverlusten bei der AS Rom (0:0) ging es für das Team von Trainer Luciano Spalletti mit Siegen gegen den FC Bologna (3:0) und bei US Salernitana (1:0) zunächst auch noch gut weiter.

Doch gegen Hellas Verona (1:1) und bei Inter Mailand (2:3) setzte es weitere Dämpfer, ehe nach einem zwischenzeitlichen 4:0 gegen Lazio Rom die aktuelle Durststrecke begann.

Personalien SSC Neapel

Mit Kalidou Koulibaly und Victor Osimhen fehlen Napoli weiterhin zwei Schlüsselspieler. Zudem sind mit Fabian Ruiz und Stanislav Lobotka zwei wichtige Mittelfeldalternativen nicht einsatzfähig. Und ob der gegen Empoli früh mit Atemproblemen ausgewechselte Piotr Zielinski uneingeschränkt belastbar ist, bleibt auch noch abzuwarten.

Voraussichtliche Aufstellung: Ospina – di Lorenzo, Rrahmani, Juan Jesus, Mario Rui – Demme, Zielinski – Lozano, Elmas, Insigne – Mertens

Tipp

Beide Mannschaften befinden sich nicht in ihrer besten Phase, was jeweils aber auch mit zahlreichen Ausfällen zu tun hat. In Top-Verfassung treten beide folglich auch im direkten Duell nicht an, an dessen Ende uns eine Punkteteilung nicht überraschen würde.

Tipp: Unentschieden – 3,45 Interwetten.de

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo