Zum Abschluss des 23. Spieltages der Serie A treffen am Sonntag, 23. Januar 2022 (Anstoß: 20.45 Uhr), mit dem AC Mailand und Juventus Turin der Tabellenzweite und der -fünfte aufeinander. Milan ist bei zwei Punkten Rückstand der erste Verfolger von Spitzenreiter und Titelverteidiger Inter Mailand, hat allerdings schon ein Spiel mehr absolviert.
Juventus liegt unterdessen nur einen Zähler hinter Rang vier, der zumindest das Minimalziel Champions-League-Qualifikation sichern würde und könnte mit einem Sieg in San Siro auch Milan bis auf vier Punkte auf die Pelle rücken.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Juventus |
---|---|
Quote | 2,70 |
Wettanbieter | bet3000.de |
Bonus | 100€ & keine Wettsteuer |
Das Stadion von Mailand – CREDITS: IMAGO / sportphoto24
Direktvergleich AC Mailand – Juventus Turin
Bereits 196 Mal standen sich die beiden Rivalen in Pflichtspielen gegenüber. Dabei spricht die Bilanz mit 77 Siegen recht klar für Juventus, während Milan bei 68 Unentschieden nur 51 Erfolge geglückt sind. Zu Hause allerdings hat Milan mit 29 Siegen bei 37 Remis und nur 27 Auswärtssiegen Juves die Nase leicht vorne.
Formkurve AC Mailand
Nach einem 4:2-Sieg beim FC Empoli im letzten Spiel vor Weihnachten, mit dem eine schwächere Phase mit nur sieben Punkten aus sechs Partien beendet wurde, hat der AC Mailand mit Siegen gegen die AS Rom (3:1) und beim FC Venedig (3:0) sowie einem 3:1 nach Verlängerung in der Coppa Italia gegen den CFC Genua 1893 erfolgreich ins neue Jahr gefunden.
Am Montag allerdings verloren die Rossoneri dann ebenso überraschend wie unglücklich mit 1:2 gegen Spezia Calcio und verpassten den Sprung an die Tabellenspitze. Der erneute Patzer passt indes zur deutlich schwächeren Bilanz der letzten elf Spieltage, an denen lediglich 17 Punkte eingefahren werden konnten.
Zuvor waren es nach den ersten elf Runden überragende 31 Zähler. Ein Vorteil für Milan im Vergleich zur Konkurrenz könnten im weiteren Saisonverlauf unterdessen das internationale Aus und der Wegfall der Doppelbelastung sein, belegte die Mannschaft von Trainer Stefano Pioli doch in der Champions League hinter dem FC Liverpool, Atletico Madrid und dem FC Porto den letzten Platz.
Personalien AC Mailand
Nach wie vor sind mit Fode Ballo-Touré, Franck Kessie und Ismael Bennacer drei Akteure beim Afrika-Cup im Einsatz, während Simon Kjaer, Alessandro Plizzari, Pietro Pellegri und Fikayo Tomori verletzt fehlen. Alessio Romagnoli nach einer Corona-Infektion und Sandro Tonali nach verbüßter Gelbsperre sind dafür wieder dabei.
Voraussichtliche Aufstellung: Maignan – Florenzi, Kalulu, Romagnoli, Theo – Tonali, Bakayoko – Saelemaekers, Brahim Diaz, Rafael Leao – Ibrahimovic
Formkurve Juventus Turin
Juventus Turin hat seinen guten Lauf am Dienstag mit einem 4:1-Sieg im Achtelfinale der Coppa Italia gegen Sampdoria Genua fortgesetzt und ist damit weiterhin in drei Wettbewerben dabei. In der Champions League wurden die Bianconeri vor dem FC Chelsea, Zenit St. Petersburg und Malmö FF sogar Gruppensieger, während in der Serie A der Start nicht wie erhofft ausfiel, inzwischen aber eine unverkennbar positive Tendenz vorhanden ist.
Klammert man die 1:2-Niederlage in der Supercoppa vergangene Woche bei Inter Mailand aus, ist Juve nach nur 21 Punkten aus den ersten 14 Spielen inzwischen seit acht Partien auf nationaler Ebene ungeschlagen. Zum Pokalsieg über Sampdoria kommen in der Liga fünf Siege und zwei Unentschieden. Das Jahr 2022 hat Juve dabei mit einem 1:1 gegen den SSC Neapel noch durchwachsen begonnen, bei der AS Rom (4:3) und gegen Udinese Calcio (2:0) dann aber optimal gepunktet.
Personalien Juventus Turin
Mit Federico Chiesa, Leonardo Bonucci, Federico Bernardeschi, Aaron Ramsey und wohl auch Danilo fallen voraussichtlich fünf Akteure aus. Dennoch hatte Trainer Allegri die Möglichkeit, in der Coppa Italia ein wenig zu rotieren und kann nun einige frische Akteure bringen.
Voraussichtliche Aufstellung: Szczesny – Cuadrado, de Ligt, Rugani, Pellegrini – Bentancur, Locatelli, McKennie – Kulusevski, Dybala – Morata
Tipp
Vor allem für den AC Mailand ist die Partie richtungsweisend, droht Stadtrivale Inter doch bei einem erneuten Ausrutscher davonzuziehen. Und genau dieses Szenario halten wir für nicht unwahrscheinlich, macht Juventus doch aktuell den besseren Eindruck und scheint so auch in der Lage, San Siro zu erobern.
Tipp: Sieg Juventus – 2,70 bet3000.de (KEINE Wettsteuer!!!)