Eines des klangvollsten Duelle, das der italienische Fußball zu bieten hat, steigt am Donnerstag, den 6. Januar 2022 (Anstoß: 18.30 Uhr), wenn der AC Mailand die AS Rom empfängt. Milan startet als Tabellenzweiter ins neue Jahr und will den Rückstand auf Titelverteidiger und Stadtrivale Inter Mailand von aktuell vier Punkten auf keinen Fall anwachsen lassen.
Die Roma hinkt als Sechster den Erwartungen derweil etwas hinterher und liegt bereits sechs Punkte hinter Rang vier, der die Giallorossi in die Champions League bringen würde.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Unentschieden |
---|---|
Quote | 3,70 |
Wettanbieter | Bet3000 |
Bonus | 100% bis zu 100€ |
Direktvergleich AC Mailand – AS Rom
185 Mal standen sich beide Vereine bisher gegenüber. Mit 82 Siegen weist der AC Mailand dabei die klar bessere Bilanz auf und zog bei 55 Unentschieden gegen die Roma nur in 48 Fällen den Kürzeren. Zu Hause feierte Milan 50 Siege und verlor bei 23 Remis nur 19 Mal.
Formkurve AC Mailand
Die Freude beim AC Mailand über die Rückkehr in die Champions League nach acht Jahren Abwesenheit schlug schnell in Ernüchterung über. Denn hinter dem FC Liverpool, Atletico Madrid und dem FC Porto ereilte die Rossoneri das Aus bereits in der Vorrunde. Umso besser lief es für das Team von Trainer Stefano Pioli dafür zu Beginn in der Serie A.
Nach elf Runden hatte Milan zehn Siege und ein Unentschieden bei Juventus Turin (1:1) auf dem Konto. Beginnend mit einem 1:1 am zwölften Spieltag im Stadtduell gegen Inter Mailand war dann aber ein Abwärtstrend unverkennbar.
Niederlagen beim AC Florenz (3:4) und gegen Sassuolo Calcio (1:3) beantwortete Milan zwar mit Siegen beim CFC Genua 1893 (3:0) und gegen US Salernitana (2:0), doch bei Udinese Calcio (1:1) und gegen den SSC Neapel (0:1) wurden erneut Federn gelassen, ehe ein 4:2-Sieg beim FC Empoli doch noch für ein gutes Gefühl an Weihnachten sorgte.
Personalien AC Mailand
Mt der Abreise von Fode Ballo-Touré, Franck Kessie und Ismael Bennacer zum Afrika-Cup hat sich die Personalsituation alles andere als verbessert. Weiterhin nicht einsatzfähig sind neben Torwarttalent Alessandro Plizzari die verletzten Simon Kjaer, Ante Rebic, Rafael Leao, Pietro Pellegri und Zlatan Ibrahimovic, womit gerade offensiv nicht mehr viele Optionen bleiben.
Voraussichtliche Aufstellung: Maignan – Florenzi, Tomori, Romagnoli, Theo – Tonali, Krunic – Junior Messias, Brahim Diaz, Saelemaekers – Giroud
Formkurve AS Rom
Als die AS Rom nach der Verpflichtung von Trainer Jose Mourinho in der Serie A einen Traumstart mit drei Siegen hinlegte, war die Euphorie in der Ewigen Stadt groß. Allerdings dauerte es nicht lange, bis die Hochstimmung wieder verflog. Nach Niederlagen beim FC Bologna (0:1) und gegen Inter Mailand (0:3) am 15. und 16. Spieltag, als die Roma nur noch Siebter war, wurde vielmehr sogar über ein mögliches Mourinho-Aus spekuliert.
Mit einem 3:2-Sieg bei ZSKA Sofia gelang am letzten Spieltag der Conference League aber Anfang Dezember noch der Gruppensieg und in der Liga wurde anschließend nicht nur Spezia Calcio (2:0) bezwungen, sondern auch bei Atalanta Bergamo (4:1) ein in dieser Form überraschender Sieg eingefahren. Vollends mitgenommen werden konnte der Schwung aus dieser Partie aber nicht. Denn im letzten Spiel vor der kurzen Weihnachtspause kam die Roma gegen Sampdoria Genua nicht über ein 1:1 hinaus.
Personalien AS Rom
Der bei der EURO schwer verletzte Leonardo Spinazzola arbeitet weiter am Comeback und ist noch keine Alternative. Ebenso wenig die beim Afrika-Cup geforderten Amadou Diawara und Ebrima Darboe. Ob es für die angeschlagenen Stephan El Shaarawy und Tammy Abraham sowie den im Dezember komplett ausgefallenen Lorenzo Pellegrini reicht, bleibt abzuwarten.
Voraussichtliche Aufstellung: Rui Patricio – Mancini, Smalling, Roger Ibanez – Cristante – Karsdorp, Veretout, Mkhitaryan, Vina – Abraham, Zaniolo
Tipp
Vor Weihnachten schien die Roma Fahrt aufzunehmen, während Milan von der angespannten Personalsituation gebeutelt nicht mehr das Level der ersten Saisonwochen erreichte. Weil nach wie vor viele Spieler fehlen, wird es für die Rossoneri nicht einfacher, sodass wir der Roma in San Siro einen Teilerfolg zutrauen.
Tipp: Unentschieden – 3,70 bet3000 (inzwischen auch KEINE Wettsteuer)