Manchester United – Norwich City Tipp 16.04.2022

Mit Manchester United und Norwich City treffen am Samstag, 16. April 2022 (Anstoß: 16 Uhr), im Rahmen des 33. Spieltages der Premier League zwei Vereine aufeinander, die ihre Saisonziele zu verpassen drohen.

Man United liegt als Siebter schon sechs Punkte hinter den anvisierten Champions-League-Rängen, während Norwich als Schlusslicht sogar sieben Zähler vom rettenden Ufer trennen. Für beide wären drei Punkte im direkten Duell somit von enormer Bedeutung.

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Doppelchance X/2
Quote 3,60
Wettanbieter Bet3000
Bonus 100€ Bonus & keine Wettsteuer


Direktvergleich Manchester United – Norwich City

71 Duelle gab es bisher zwischen beiden Vereinen mit einer bislang ziemlich einseitigen Bilanz. Denn 41 Siegen von Manchester United stehen bei 13 Unentschieden nur 17 Erfolge von Norwich City gegenüber. In Manchester gewann Norwich erst fünf Mal und kassierte bei sieben Remis 22 Niederlagen.

Formkurve Manchester United

Manchester United droht ein völlig verkorkstes Saisonende und sogar ein Jahr ohne internationalen Fußball. Denn zur schwierigen Situation in der Premier League kommt noch hinzu, dass die Red Devils in allen Pokal-Wettbewerben gescheitert sind. In der Champions League bedeutete Atletico Madrid (1:1 auswärts, 0:1 zu Hause) im Achtelfinale Endstation, im League Cup in Runde drei West Ham United (0:1) und im FA-Cup in Runde vier der FC Middlesbrough (7:8 n.E.).

In der Premier League holte die Mannschaft von Trainer Ralf Rangnick, unter dessen Regie es nach der im Herbst erfolgten Trennung von Ole Gunnar Solskjaer auch nicht in die erhofften Sphären ging, seit einem 4:2-Sieg bei Leeds United Mitte Februar aus fünf Spielen nur fünf Punkte.

Auf ein 0:0 gegen den FC Watford und ein schmerzhaftes 1:4 im Stadtduell bei Manchester City folgte zunächst noch ein 3:2-Sieg gegen Tottenham Hotspur, doch zuletzt wurde gegen Leicester City (1:1) und beim FC Everton (0:1) nur einer von sechs möglichen Punkten geholt.

Personalien Manchester United

Für den in Everton angeschlagen ausgewechselten Fred dürfte Paul Pogba starten. Zudem sind Raphael Varane und Scott McTominay nach Verletzungspausen möglicherweise wieder Alternativen. Anders als Luke Shaw und Edinson Cavani, deren Comebacks noch auf sich warten lassen.

Voraussichtliche Aufstellung: de Gea – Wan-Bissaka, Lindelöf, Maguire, Alex Telles – Pogba, Matic – Sancho, Bruno Fernandes, Rashford – Cristiano Ronaldo

Formkurve Norwich City

Nach dem Auf- und direkten Wiederabstieg in den Jahren zuvor lautete das klare Ziel von Norwich City, sich diesmal in der Premier League zu etablieren. Nur zwei Punkte aus den ersten zehn Spielen indes waren ein kapitaler Fehlstart, sodass die Entscheidung zur Freistellung von Trainer Daniel Farke schon gefallen war, als noch unter dessen Regie am elften Spieltag beim FC Brentford (2:1) ein erster Dreier gelang.

Nachfolger Dean Smith fuhr aus den folgenden zwölf Spielen immerhin zwölf Punkte ein, die aber nicht ausreichend waren, um über den Strich zu kommen. Vom 25. bis zum 30. Spieltag kassierte die Canaries dann sechs Niederlagen in Folge und scheiterten in dieser Phase überdies im FA-Cup beim FC Liverpool (1:2). Aktuell aber scheint sich Norwich noch einmal aufzubäumen, wurde doch zunächst mit einem 0:0 bei Brighton & Hove Albion die Pleitenserie beendet und am vergangenen Wochenende gegen den FC Burnley (2:0) der erste Dreier seit Mitte Januar eingefahren.

Personalien Norwich City

Nach dem Sieg über Burnley dürfte es kaum größere Veränderungen geben. Nicht einsatzfähig sind weiterhin Ozan Kabak und Adam Idah, für die die Saison jeweils schon beendet ist. Auch für Max Aarons könnte es nochmal eng werden, während Billy Gilmour und Josh Sargent zumindest als Joker zur Verfügung stehen sollten.

Voraussichtliche Aufstellung: Krul – Byram, Hanley, Gibson, Giannoulis – McLean, Normann – Dowell, Lees-Melou, Rashica – Pukki

Tipp

Bei Manchester United stimmt im Moment einiges nicht, sodass es auch nicht überraschen würde, wenn die Red Devils erneut ihr Potential nicht ansatzweise auf den Platz brächten. Ein solches Szenario halten wir für gar nicht unwahrscheinlich, wittert Norwich doch nach den letzten Auftritten wieder etwas Morgenluft im Abstiegskampf.

Tipp: Doppelchance X/2 – 3,60 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo