Mit Manchester City und Norwich City treffen am zweiten Spieltag der Premier League zwei Auftaktverlierer aufeinander. Musste man bei Aufsteiger Norwich davon ausgehen, dass die Saison nicht einfach wird, bekam Man City gleich aufgezeigt, dass die erhoffte Titelverteidigung kein Selbstläufer wird. Am Samstag, 21. August, 2021 (Anstoß: 16 Uhr), wollen und dürfen sich die Skyblues gegen die Canaries keine erneute Blöße geben.
Tipp-Zusammenfassung
✔️ Tipp: Sieg Man City
📊 Quote: 1,12
⚽ Wettanbieter: Interwetten
🎁 Bonus: 100% bis 100€
Direktvergleich Manchester City – Norwich City
70 Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander. 37 und damit mehr als die Hälfte dieser Duelle entschied Man City für sich, während für Norwich bei 23 Unentschieden nur zehn Erfolge zu Buche stehen. Zu Hause verlor Man City bei 24 Siegen und sieben Remis nur vier Mal gegen die Canaries.
Formkurve Manchester City
Manchester City hat den Start in die neue Saison, der aufgrund vieler EM-Teilnehmer lediglich eine vergleichsweise kurze Vorbereitung mit allerdings drei Siegen in den Testspielen gegen Preston North End (2:0), gegen den FC Barnsley (4:0) und gegen den FC Blackpool (4:1) vorausgegangen ist, komplett verpatzt. Zunächst verlor die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola im Community Shield gegen Leicester City mit 0:1 und ließ so einen ersten möglichen Titel liegen.
Und dann unterlag Man City am vergangenen Wochenende zum Auftakt der Premier League auch bei Tottenham Hotspur mit 0:1. Anhand der Ergebnisse lässt sich unschwer erkennen, dass momentan gerade im letzten Drittel der Schuh noch etwas drückt.
Personalien Manchester City
Der am letzten Wochenende überraschend schon wieder eingewechselte Kevin de Bruyne dürfte wieder einen Schritt weiter sein, könnte aber dennoch erneut nur als Joker eingeplant sein. Für Phil Foden kommt die Partie verletzungsbedingt voraussichtlich zu früh. Dennoch sind personelle Möglichkeiten vorhanden, auch dann, wenn sich die angedachte Verpflichtung von Harry Kane nicht rechtzeitig realisieren lassen sollte.
Voraussichtliche Aufstellung: Ederson – Walker, Ruben Dias, Laporte, Zinchenko – Gündogan, Rodrigo, Grealish – Mahrez, Ferran Torres, Sterling
Formkurve Norwich City
Bei Bekanntgabe des Spielplans war man sich bei Norwich City schon im Klaren darüber, dass der Saisonstart in die Hose gehen kann. Nach der 0:3-Niederlage zu Hause gegen den FC Liverpool droht den Canaries in Manchester nun die nächste Pleite, was aber auch nichts daran ändern würde, dass man sich in Norwich besser für die Premier League gerüstet sieht als beim Aufstieg vor zwei Jahren, dem der direkten Wiederabstieg folgte.
Mit Emiliano Buendía konnte zwar ein Schlüsselspieler nicht gehalten werden, doch dafür wurde das Aufgebot sowohl in der Spitze als auch in der Breite verstärkt. Die ersten Wochen der Vorbereitung verliefen mit Siegen in den Tests gegen unterklassige Gegner – King's Lynn Town (3:1), Lincoln City (1:0), Huddersfield Town (2:0) und FC Gillingham (5:0) – überzeugend, die Generalprobe bei Newcastle United (0:3) ging daneben und lieferte einen Vorgeschmack auf die Premier League. In dieser zu bleiben, ist für Norwich das einzige Ziel und wird sicherlich nicht viel einfacher als vor zwei Jahren.
Personalien Norwich City
Nachdem sich Grant Hanley rechtzeitig fit zurückgemeldet hatte, konnte Trainer Daniel Farke gegen Liverpool seine Wunschelf aufbieten, für die mit Josh Sargent und Christos Tziolis in der vergangenen Woche noch zwei weitere Offensivalternativen hinzugekommen sind. Beide könnten aber zunächst wieder auf der Bank Platz nehmen. Nicht einsatzfähig sind voraussichtlich nur die Ergänzungsspieler Sam Byram, Timm Klose, Rocky Bushiri und Aston Oxborough.
Voraussichtliche Aufstellung: Krul – Aarons, Hanley, Gibson, Giannoulis – Lees-Melou, Gilmour, Rupp – Cantwell, Pukki, Rashica
Quoten
Tipp
Die Auftaktniederlage könnte für Man City eine Art Weckruf gewesen sein. Der Druck auf die Guardiola-Elf ist nun schon hoch, doch mit der enormen individuellen Klasse sollte es den Skyblues gelingen, diesem stand zu halten und gegen Norwich den ersten Dreier einzufahren.
Tipp: Sieg Manchester City – 1,12 Interwetten