Manchester City – FC Liverpool Tipp 10.04.2022

Am Sonntag, 10. April 2022 (Anstoß: 17.30 Uhr), steigt in der Premier League das absolute Top-Spiel zwischen Manchester City und dem FC Liverpool, dessen Ausgang für die Meisterschaft enorme Bedeutung haben könnte. Titelverteidiger Man City geht zwar noch als Spitzenreiter in die Partie, hat in den vergangenen Wochen aber ein komfortables Polster verspielt und liegt nur noch einen Zähler vor den von Sieg zu Sieg eilenden Reds, die mit einem Erfolg im Etihad-Stadium die Tabellenführung übernehmen könnten.

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Unentschieden
Quote 3,70
Wettanbieter Bet3000
Bonus 100€ Bonus & keine Wettsteuer


Direktvergleich Manchester City – FC Liverpool

188 Pflichtspiele gab es bisher zwischen beiden Klubs. Die Bilanz spricht dabei mit 90 Siegen klar für den FC Liverpool, während für Man City bei 50 Unentschieden nur 48 Erfolge zu Buche stehen. Selbst in Manchester hat Liverpool mit 35 Auswärtssiegen bei 25 Remis und nur 33 Niederlagen die Nase leicht vorne.

Formkurve Manchester City

Mit dem 1:0-Sieg am Dienstag zu Hause gegen Atletico Madrid hat sich Manchester City im Viertelfinale der Champions League eine gute Ausgangsposition erarbeitet und darf somit weiter vom ersten Gewinn des Henkelpotts überhaupt träumen. Im FA-Cup steht die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola im Halbfinale, wo es sechs Tage nach dem aktuellen Duell zum Wiedersehen mit dem FC Liverpool kommt.

In der Premier League hatte Man City auf einen vergleichsweise durchwachsenen Start mit 20 Punkten aus zehn Spielen eine überragende Phase mit 43 Zählern aus 15 Begegnungen folgen lassen und schien von der erneuten Meisterschaft kaum mehr abzubringen. Mit einer 2:3-Niederlage fand dieser Lauf Mitte Februar gegen Tottenham Hotspur aber ein Ende.

Zwar siegte Man City anschließend beim FC Everton (1:0) und gegen Manchester United (4:1), doch bei Crystal Palace (0:0) ließen die Skyblues abermals Federn. Am vergangenen Wochenende indes gelang beim FC Burnley ein ungefährdeter 2:0-Erfolg.

Personalien Manchester City

Der in der Champions League gesperrte Kyle Walker wird zurück in der Startelf erwartet, die ansonsten im Vergleich zum Dienstag aber ohne große Änderungen erwartet wird. Hochkarätige Alternativen wären allerdings vorhanden, da verletzungsbedingt voraussichtlich nur Ruben Dias nicht einsatzfähig ist.

Voraussichtliche Aufstellung: Ederson – Walker, Stones, Laporte, Joao Cancelo – De Bruyne, Rodrigo, Gündogan – Mahrez, Bernardo Silva, Sterling

Formkurve FC Liverpool

Der FC Liverpool steht nach dem 3:1-Sieg im Viertelfinal-Hinspiel bei Benfica Lissabon bereits mit einem Bein im Halbfinale der Champions League. Die Reds, die Ende Februar mit einem Erfolg  nach Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea bereits den League Cup gewonnen haben, sind damit inklusive dem anstehenden FA-Cup-Halbfinale wiederum gegen Man City noch aussichtsreich im Rennen um alle vier Titel.

In der Premier League schien die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp schon fast abgehängt, doch zuletzt fuhr Liverpool gegen den FC Brentford (3:0), bei Crystal Palace (3:1), gegen Leicester City (2:0), beim FC Burnley (1:0), gegen Norwich City (3:1), gegen Leeds United (6:0), gegen West Ham United (1:0), bei Brighton & Hove Albion (2:0), beim FC Arsenal (2:0) und gegen den FC Watford (2:0) zehn Dreier in Folge ein, blieb in acht dieser zehn Spiele sogar ohne Gegentor.

Wäre das letztlich unbedeutende 0:1 im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Inter Mailand (Hinspiel 2:0) nicht gewesen, wäre Liverpool sogar seit einem 0:1 Ende Dezember bei Leicester City komplett ungeschlagen.

Personalien FC Liverpool

Nachdem sich Trent Alexander-Arnold schneller als erwartet zurückgemeldet hat, ist Liverpool frei von  Verletzungssorgen. Damit ist die Option vorhanden, auf der einen oder anderen Position ohne Qualitätsverlust zu rotieren. Nicht unwahrscheinlich, dass Joel Matip, Jordan Henderson und Diogo Jota im Vergleich zum Gastspiel in Lissabon neu ins Team rücken.

Voraussichtliche Aufstellung: Alisson – Alexander-Arnold, Matip, van Dijk, Robertson – Henderson, Fabinho, Thiago – Salah, Diogo Jota, Mané

Tipp

Liverpool mag zwar im Moment einen Tick formstärker erscheinen, doch steht außer Frage, dass Man City qualitativ mindestens auf dem gleichen, überragenden Level unterwegs ist. Der Ausgang der Begegnung dürfte folglich maßgeblich von der Tagesform abhängen. Spielen beide über 90 Minuten konzentriert und ohne gravierende Fehler, halten wir eine Punkteteilung für nicht unwahrscheinlich.

Tipp: Unentschieden – 3,70 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo