Zum Top-Spiel schlechthin zwischen dem Spitzenreiter und dem Tabellenzweiten erwartet Manchester City am Samstag, 15. Januar 2022 (Anstoß: 13.30 Uhr), den FC Chelsea. Bereits stattliche zehn Punkte liegen zwischen beiden Klubs, womit Man City die Blues mit einem Sieg noch deutlicher als ohnehin schon distanzieren könnte.
Chelsea weist unterdessen nur einen hauchdünnen Vorsprung von einem Punkt auf den drittplatzierten FC Liverpool auf, der noch ein Nachholspiel in der Hinterhand hat und somit eigentlich der erste Verfolger Man Citys ist.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Manchester City |
---|---|
Quote | 1,69 |
Wettanbieter | JackOne |
Bonus | 500% bis zu 50€ |
Direktvergleich Manchester City – FC Chelsea
168 Duelle gab es bisher zwischen beiden Vereinen. Mit 69 Siegen weist Chelsea die etwas bessere Bilanz auf, während für Man City bei 40 Unentschieden nur 59 Erfolge verbucht sind. Zu Hause allerdings feierten die Cityzens bereits 38 Siege und unterlagen Chelsea bei 17 Remis nur 26 Mal.
Formkurve Manchester City
Der Anspruch von Manchester City und Trainer Pep Guardiola ist es, möglichst alle Titel zu holen. In den beiden mutmaßlich unwichtigsten von ingesamt fünf Wettbewerben allerdings sind die Skyblues schon gescheitert: im Community Shield gegen Leicester City (0:1) und im Achtelfinale des League Cups nach Elfmeterschießen bei West Ham United.
Dafür steht Man City als Gruppensieger vor Paris St. Germain, RB Leipzig und dem Club Brügge im Achtelfinale der Champions League und vergangenen Sonntag wurde der erste Auftritt im FA-Cup gegen Swindon Town (4:1) erfolgreich gestaltet. In der Premier League ging es mit zwei Unentschieden und zwei Niederlagen bei sechs Siegen eher durchwachsen los, doch beginnend mit dem elften Spieltag reihte Man City inzwischen elf Siege in Serie aneinander.
Gerade die beiden jüngsten Dreier kurz vor und nach dem Jahreswechsel beim FC Brentford (1:0) und beim FC Arsenal (2:1) hingen allerdings lange am seidenen Faden und beruhten jeweils auch auf einer Portion Glück.
Personalien Manchester City
Während Phil Foden und Oleksandr Zinchenko nach Corona-Infektionen zurück im Kader erwartet werden, drohen Fernandinho, Jack Grealish und Raheem Sterling nicht rechtzeitig aus der Quarantäne zu kommen. Der angeschlagene John Stones sollte dafür zur Verfügung stehen. Anders als der beim Afrika-Cup weilende Riyad Mahrez.
Voraussichtliche Aufstellung: Ederson – Joao Cancelo, Ruben Dias, Laporte, Aké – Gündogan, Rodri, De Bruyne, Sterling – Bernardo Silva, Gabriel Jesus, Foden
Formkurve FC Chelsea
Mit einem 1:0-Sieg am Mittwoch bei Tottenham Hotspur, nachdem eine Woche zuvor schon das Hinspiel mit 2:0 gewonnen wurde, hat der FC Chelsea das Finale im League Cup erreicht. Auch in den übrigen Pokal-Wettbewerben lief es bisher gut. Während in der Champions League das Achtelfinale erreicht wurde, allerdings nur als Gruppenzweiter hinter Juventus Turin, wurde die erste FA-Cup-Hürde FC Chesterfield mit einem lockeren 5:1 übersprungen.
In der Premier League allerdings hat Chelsea nach einem starken Start mit 25 Punkten aus den ersten zehn Spielen in den vergangenen Wochen zu viel liegen gelassen. Nur vier Siege bei sechs Unentschieden und einer Niederlage verbuchten die Blues seit Spieltag Nummer elf. Die beiden letzten Ligaspiele gegen Brighton & Hove Albion (1:1) und gegen den FC Liverpool (2:2) endeten jeweils ohne Sieger. Der letzte Dreier in der Liga datiert vom Boxing Day, als bei Aston Villa mit 3:1 gewonnen wurde.
Personalien FC Chelsea
Während Stammtorwart Edouard Mendy zum Afrika-Cup gereist ist, fallen mit Reece James, Trevoh Chalobah und Ben Chilwell drei Defensivkräfte verletzungsbedingt aus. Offensiv müssen dagegen erneut mehrere Hochkaräter auf die Bank.
Voraussichtliche Aufstellung: Kepa – Christensen, Thiago Silva, Rüdiger – Azpilicueta, Jorginho, Kante, Marcos Alonso – Mount, Havertz – Lukaku
Tipp
Chelsea hat in der jüngeren Vergangenheit, nicht zuletzt im Champions-League-Finale, zwar gezeigt, Guardiolas Skyblues ärgern und auch bezwingen zu können, doch aktuell scheint Man City zu stark und könnte auch davon profitieren, dass Chelsea defensiv nicht optimal besetzt ist.
Tipp: Sieg Man City – 1,69 JackOne.de (die deutsche Version von Betsson!)