Noch nicht am gewohnten Platz an der Sonne, immerhin aber auf Rang zwei mit zwei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter FC Arsenal hat Manchester City in der jungen Saison der Premier League seine Ambitionen auf die Titelverteidigung schon wieder dick unterstrichen. Am Samstag, 27. August 2022 (Anstoß: 16 Uhr), erwarten die Skyblues nun Crystal Palace, das mit vier Pukten aus drei Spielen einen ordentlichen Start hingelegt hat.
Zusammenfassung
Tipp | Sieg City |
---|---|
Quote | 1,20 |
Wettanbieter | MobileBet |
Bonus | 100% bis zu 100€ |
Direktvergleich Manchester City – Crystal Palace
Nach 67 Vergleichen spricht die Bilanz mit 35 Siegen recht klar für Manchester City, während Crystal Palace bei 15 Unentschieden erst 17 Mal als Sieger vom Feld gegangen ist. In Manchester stehen 19 Heimsiegen bei sieben Remis lediglich sieben Erfolge der Eagles gegenüber.
Formkurve Manchester City
Manchester City blieb nur wenig Zeit für eine optimale Vorbereitung auf die neue Saison und damit auch, um namhafte Neuzugänge wie Kalvin Philipp, Julian Alvarez und allen voran Erling Haaland zu integrieren. Lediglich zwei Testspiele bestritt die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola, bei denen trotz Siegen gegen CF America (2:1) und den FC Bayern München (1:0) naturgemäß noch nicht alle Rädchen ineinandergriffen. Auch nur bedingt war dies im ersten Pflichtspiel der Saison der Fall, das im Community Shield gegen den FC Liverpool mit 1:3 verloren wurde.
In der Premier League allerdings präsentierten sich die Skyblues an den ersten beiden Spieltagen wie ein Titelverteidiger und Top-Favorit, als bei West Ham United (2:0) und gegen den AFC Bournemouth (4:0) zwei überzeugende Siege gelangen. Am vergangenen Sonntag allerdings musste Man City mit einem 3:3 bei Newcastle United einen ersten Dämpfer verkraften, wobei der Punkt nach 1:3-Rücksand sogar eher ein Erfolg war.
Personalien Manchester City
Auf Aymeric Laporte muss Trainer Guardiola in Folge von dessen Knie-OP weiter verzichten. Umso schwerwiegender wäre es, würde auch der in Newcastle früh angeschlagen ausgewechselte Nathan Aké längerfristig ausfallen. Während defensiv nur noch wenige Alternativen bleiben, dürfen im Mittelfeld und in der Offensive Kalvin Philipps sowie Riyad Mahrez und Julian Alvarez auf Spielzeit hoffen.
Voraussichtliche Aufstellung: Ederson – Walker, Stones, Ruben Dias, Joao Cancelo – De Bruyne, Rodrigo, Gündogan – Bernardo Silva, Haaland, Foden
Formkurve Crystal Palace
Crystal Palace hat die vergangene Saison auf Rang zwölf mit 13 Punkten zur Abstiegszone, aber auch acht Zählern Rückstand auf die internationalen Ränge jenseits von Gut und Böse abgeschlossen. Grundsätzlich nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu bekommen, ist nun erneut das oberste Ziel. Die Vorbereitung ließ sich mit den Spielen gegen Accrington Stanley (1:1), den FC Millwall (5:4), den FC Liverpool (0:2), gegen Ipswich Town (4:2), bei Manchester United (1:3), beim FC Gillingham (3:2) und gegen Leeds United (1:1) zwar nur bedingt vielversprechend an, doch mit Siegen in den letzten Testspielen bei den Queens Park Rangers (3:0) und gegen den HSC Montpellier (4:2) wurde nochmal Selbstvertrauen getankt.
Nichtsdestotrotz ging es für die Mannschaft von Trainer Patrick Vieira in der Premier League erst einmal mit einer 0:2-Niederlage gegen den FC Arsenal los. Anschließend aber holten die Eagles beim FC Liverpool (1:1) einen überraschenden Punkt und besiegten Aston Villa mit 3:1. Nun am Dienstag wurde zudem bei Oxford United (2:0) die erste Hürde im League Cup übersprungen.
Personalien Crystal Palace
Nach der umfangreichen Rotation im League Cup ist bei den Eagles wieder mit der Startelf zu rechnen, die Aston Villa mit 3:1 bezwungen hat. Jack Butland, James Tomkins und James McArthur stehen weiterhin auf der Ausfallliste.
Voraussichtliche Aufstellung: Guaita – Ward, Andersen, Guehi, Mitchell – Schlupp, Doucouré, Eze – J. Ayew, Edouard, Zaha
Tipp
Crystal Palace stellt eine eingespielte Mannschaft, die schon mehrfach nominell besser besetzten Teams das Leben schwer gemacht hat. Nachdem Man City schon vergangene Woche gegen Newcastle Punkte hat liegen lassen, glauben wir aber nicht an einen weiteren Ausrutscher, sondern an einen Heimsieg, der freilich mit etwas Mühe verbunden sein könnte.
Tipp: Sieg Manchester City – 1,20 MobileBet.de (100% bis zu 100€)