Die Premier League steht vor einem Herzschlagfinale – mit klarer Rollenverteilung. Manchester City geht als Spitzenreiter mit einem Punkt Vorsprung auf den FC Liverpool in den letzten Spieltag und kann den Titel somit am Sonntag, 22. Mai 2022 (Anstoß: 17 Uhr), mit einem Sieg gegen Aston Villa aus eigener Kraft verteidigen.
Für die Gäste aus Birmingham, die die Saison zwischen Rang elf und 14 beenden werden, geht es um nicht mehr allzu viel. Pikant aber ist, dass Liverpool-Legende Steven Gerrard auf Villas Bank sitzt und natürlich alles versuchen wird, um seinem Herzensklub Schützenhilfe zu liefern.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Man City |
---|---|
Quote | 1,17 |
Wettanbieter | AdmiralBet |
Bonus | 100% bis zu 200€ |
Direktvergleich Manchester City – Aston Villa
Bereits 176 Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander. Mit 78 Siegen weist Man City die bessere Bilanz auf, während für Aston Villa bei 41 Unentschieden 57 Erfolge notiert sind. In Manchester stehen 53 Heimsiegen der Skyblues bei 16 Remis nur 17 Auswärtssiege Villas gegenüber.
Formkurve Manchester City
Manchester City hat anders als der FC Liverpool nur noch eine Titelchance: die Meisterschaft. Nachdem die Skyblues im FA-Cup und in der Champions League jeweils im Halbfinale an Liverpool (2:3) bzw. an Real Madrid (1:0 zu Hause, 1:3 n.V. auswärts) gescheitert sind, zudem der League Cup schon im Achtelfinale beendet war, hat es Man City geschafft, trotz eines Verfolgers aus Liverpool, der zuletzt 41 von 45 möglichen Punkten holte, als Tabellenführer ins Saisonfinale zu gehen.
Ein 2:2 im direkten Duell mit Liverpool Mitte April war damit aus heutiger Sicht Gold wert. Danach landete die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola bei Brighton & Hove Albion (3:0), gegen den FC Watford (5:1), bei Leeds United (4:0), gegen Newcastle United (5:0) und bei den Wolverhampton Wanderers (5:1) fünf klare Siege. Am vergangenen Wochenende retteten die Skyblues dann bei West Ham United nach einem 0:2-Rückstand immerhin noch ein 2:2 und damit zugleich eine sehr gute Ausgangsposition.
Personalien Manchester City
Dass Coach Guardiola vergangene Woche auf Wechsel komplett verzichtet hat, spricht für das Vertrauen in die Startformation, die trotz hochkarätiger Alternativen denn auch unverändert bleiben könnte. Die verletzten Kyle Walker, Ruben Dias und John Stones werden indes wohl nicht rechtzeitig zurückkehren.
Voraussichtliche Aufstellung: Ederson – Joao Cancelo, Fernandinho, Laporte, Zinchenko – De Bruyne, Rodrigo, Bernardo Silva – Mahrez, Gabriel Jesus, Grealish
Formkurve Aston Villa
Als Steven Gerrard im November als neuer Trainer und Nachfolger von Dean Smith installiert wurde, hatte Aston Villa mit zehn Punkten aus elf Spielen keinen guten Start hinter sich. Gerrard führte sich indes gleich mit zwei Siegen ein und verbuchte aus seinen ersten 18 Partien ordentliche 26 Punkte. Frühzeitig war die Abstiegsgefahr damit weitgehend gebannt, doch vier Niederlagen in Folge von Mitte März bis Mitte April drückten dennoch auf die Stimmung.
Mit sieben Punkten aus den drei Spielen bei Leicester City (0:0), gegen Norwich City (2:0) und beim FC Burnley (3:1) allerdings fand Villa wieder in die Spur. Gegen den FC Liverpool wurde danach zwar 1:2 verloren, doch zuletzt gab es gegen Crystal Palace und den FC Burnley immerhin zwei 1:1-Unentschieden, sodass nur eines der letzten sechs Spiele verloren ging.
Personalien Aston Villa
Auf Kortney Hause, Ezri Konsa und Leon Bailey muss Aston Villa auch im Saisonfinale verzichten. Die gegen Burnley ganz bzw. teilweise geschonten Marvelous Nakamba, Philippe Coutinho und Danny Ings dürften zurück ins Team rücken, die beiden letzteren wie Coach Gerrard mit Liverpool-Vergangenheit.
Voraussichtliche Aufstellung: Martinez – Cash, Chambers, Mings, Digne – Douglas Luiz, Nakamba, McGinn – Coutinho – Watkins, Ings
Tipp
Wir trauen es Aston Villa durchaus zu, zum Stolperstein für Man City zu werden. Nicht zuletzt deshalb, weil Coach Gerrard für eine hochmotivierte Gästeelf sorgen wird. Letztlich glauben wir aber, dass sich Man City mit seiner deutlich überlegenen Qualität den Dreier und damit auch die Meisterschaft sichern werden.
Tipp: Sieg Manchester City – 1,17 AdmiralBet.de (100% bis zu 200€)