Mit jeweils sechs Punkten aus den ersten beiden Spielen haben Leicester City und Manchester City gut in die neue Saison der Premier League gefunden, wobei beide auch schon eine Niederlage kassiert haben.
Am Samstag, 11. September 2021 (Anstoß: 16 Uhr), treffen beide Teams nun direkt in einem Partie aufeinander, die man nach den letzten Jahren fraglos als Top-Spiel einstufen kann und deren Verlierer erst einmal Boden auf die Spitzenteams verlieren würde.
Tipp-Zusammenfassung
✔️ Tipp: Sieg Manchester City
📊 Quote: 1,62
⚽ Wettanbieter: JackOne
🎁 Bonus: 100% bis 100€
Direktvergleich Leicester City – Manchester City
60 und damit knapp die Hälfte der bisherigen 124 Duelle mit Leicester City hat Manchester City für sich entscheiden können und bei 30 Unentschieden nur 33 Niederlagen einstecken müssen. Zu Hause allerdings hat Leicester bei einer ganz schwachen Bilanz in Manchester mit 23 Erfolgen, 17 Remis und 20 Pleiten die Nase sogar leicht vorne.
Formkurve Leicester City
Grundsätzlich ist es für einen vergleichsweise kleinen Verein wie Leicester City immer ein Erfolg, in der Premier League auf Rang fünf zu landen. Dass abermals knapp die Champions-League-Qualifikation verpasst wurde, bedeutete am Ende der Vorsaison aber dennoch eine Enttäuschung – die mit dem Gewinn des FA-Cups aber wettgemacht wurde.
In der neuen Saison wollen die Foxes wieder die ganz Großen ärgern und haben mit dem 1:0-Sieg im Community Shield gegen Manchester City in dieser Hinsicht ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. Gegen die Wolverhampton Wanderers (1:0) legte die Mannschaft von Trainer Brendan Rodgers denn auch einen guten Ligastart hin, verlor anschließend allerdings bei West Ham United mit 1:4. Dass es sich dabei um einen Ausrutscher gehandelt hat, lässt der 2:1-Sieg vor der Länderspielpause bei Norwich City zumindest vermuten.
Personalien Leicester City
Der kurz vor Transferschluss von RB Leipzig ausgeliehene Ademola Lookman erweitert die Möglichkeiten, dürfte aber für die Startelf erst einmal noch kein Thema sein. Auch keine Optionen sind der noch gesperrte Ayoze Pérez sowie die verletzten Nampalys Mendy, Wesley Fofana und James Justin.
Beim in Norwich frühzeitig angeschlagen ausgewechselten Ricardo Pereira besteht dagegen Hoffnung. Bei Jonny Evans und Jannik Vestergaard besteht zumindest die Chance auf die Rückkehr in den Kader.
Voraussichtliche Aufstellung: Schmeichel – Ricardo Pereira, Amartey, Söyüncü, Thomas – Albrighton, Ndidi, Tielemans, Barnes – Vardy, Maddison
Formkurve Manchester City
Obwohl unter dem Strich mit der Meisterschaft und dem League Cup zwei Titel standen, war man bei Manchester City mit der vergangenen Saison nicht vollends zufrieden. Aus gutem Grund, wurde das große Ziel, die Champions League zu gewinnen, mit der Finalpleite gegen den FC Chelsea (0:1) erneut verfehlt.
Nun soll ein neuer Anlauf auf die Königsklasse gestartet werden, freilich ohne die nationalen Aufgaben zu vernachlässigen. Just das ist aber mit einer Pleite im Community Shield gegen Leicester City (0:1) bereits im ersten Pflichtspiel passiert. Und auch zum Auftakt der Premier League unterlagen die Schützlinge von Trainer Pep Guardiola bei Tottenham Hotspur mit 0:1. Danach allerdings gab sich Man City zwei Mal keine Blöße mehr und feierte gegen Aufsteiger Norwich City und auch den FC Arsenal nacheinander zwei 5:0-Kantersiege.
Personalien Manchester City
Während Phil Foden nach auskurierter Verletzung wohl erstmals wieder im Kader stehen wird, reicht es für Kevin de Bruyne aller Voraussicht nach noch nicht. Der zuletzt leicht angeschlagene John Stones ist dafür dabei. Weil die angedachte Verpflichtung von Harry Kane letztlich nicht zustande gekommen ist, könnte wieder Ferran Torres als falsche Neun gefragt sein.
Voraussichtliche Aufstellung: Ederson – Walker, Ruben Dias, Stones, Joao Cancelo – Bernardo Silva, Rodrigo, Gündogan – Gabriel Jesus, Ferran Torres, Grealish
Quoten
Tipp
Gewarnt durch die Pleite im Community Shield wird Manchester City ebenso hochmotiviert wie -konzentriert ins Spiel gehen. Nichtsdestotrotz erwartet die Skyblues eine knifflige Aufgabe, die die Guardiola-Elf mit ihrer nochmals größeren Qualität aber lösen kann – und wird.
Tipp: Sieg Manchester City – 1,62 JackOne