Zum Auftakt des zwölften Spieltages der Premier League kann der FC Chelsea seine Tabellenführung erst einmal weiter ausbauen. Bei Leicester City gastieren die Blues am Samstag, 20. November 2021 (Anstoß: 13.30 Uhr), als Spitzenreiter mit drei Punkten Vorsprung vor Manchester City. Leicester findet sich derweil nur auf einem enttäuschenden zwölften Platz, liegt aber auch nur fünf Zähler hinter Rang fünf.
✔️ Tipp: | Sieg FC Chelsea |
---|---|
📊 Quote | 1,75 |
⚽ Wettanbieter | bet3000 |
🎁 Bonus | 100€ Bonus & keine Wettsteuer & 20% Cashback |
Tipp-Zusammenfassung
Direktvergleich Leicester City – FC Chelsea
Mit 58 konnte der FC Chelsea beinahe die Hälfte der bisherigen 119 Duelle mit Leicester City für sich entscheiden, während für die Foxes bei 34 Unentschieden nur 27 Erfolge notiert sind. Zu Hause aber hat Leicester mit 21 Siegen, 20 Remis und nur 18 Niederlagen leicht die Nase vorne.
Formkurve Leicester City
Nachdem in der vergangenen Saison erneut die Champions-League-Qualifikation verfehlt wurde, startete Leicester City immerhin in der Europa League. Nach fünf Punkten aus den Spielen gegen den SSC Neapel (2:2), bei Legia Warschau (0:1) und gegen Spartak Moskau (4:3 auswärts, 1:1 zu Hause) ist die Ausgangsposition vor den beiden letzten Gruppenspielen indes nicht die beste.
In der Premier League haben die Foxes mit zwei Siegen und drei Niederlagen einen sehr durchwachsenen Start hingelegt und auch danach nur punktuell zur Top-Form der Vorsaison gefunden.
Nach Unentschieden gegen den FC Burnley (2:2) und bei Crystal Palace (2:2) gelangen gegen Manchester United (4:2) und beim FC Brentford (2:1) zwar zwei Siege, doch mit einem 0:2 gegen den FC Arsenal folgte schnell wieder ein Dämpfer, bevor es mit einem 1:1 bei Leeds United in die Länderspielpause ging. Im League Cup steht Leicester nach einem Achtelfinal-Erfolg im Elfmeterschießen gegen Brighton & Hove Albion im Viertelfinale.
Personalien Leicester City
Der in Leeds angeschlagen ausgewechselte Youri Tielemans steht voraussichtlich zur Verfügung, während sich James Justin und Marc Albrighton weiter herangearbeitet haben, zumindest aber für die Startelf noch kein Thema sein dürften. Wesley Fofana befindet sich weiter in der Reha und fehlt noch einige Wochen.
Voraussichtliche Aufstellung: Schmeichel – Ricardo Pereira, Söyüncü, Evans, Castagne – Tielemans, Ndidi, Soumaré – Maddison, Vardy, Barnes
Formkurve FC Chelsea
Nach einem starken Start mit dem Gewinn des UEFA Supercups im Elfmeterschießen gegen den FC Villarreal, 13 Punkten aus den ersten fünf Spielen der Premier League und einem 1:0-Auftaktsieg in der Champions League gegen Zenit St. Petersburg hat sich der FC Chelsea Ende September ein kleines Tief erlaubt.
Gegen Manchester City (0:1) und in der Königsklasse bei Juventus Turin (0:1) setzte es zwei knappe Niederlagen hintereinander, seit denen aber bei sieben Siegen und einem Unentschieden nicht mehr verloren wurde. Während international mit zwei Siegen gegen Malmö FF (4:0 auswärts, 1:0 zu Hause) die Weichen auf Achtelfinale gestellt wurden, gelang im League Cup mit einem 4:3 nach Elfmeterschießen gegen den FC Southampton der Einzug ins Viertelfinale.
Den gleichen Gegner besiegten die Blues in der Liga mit 3:1 und ließen beim FC Brentford (1:0), gegen Norwich City (7:0) und bei Newcastle United (3:0) drei weitere Dreier folgen, ehe es mit einem 1:1 gegen den FC Burnley in die Länderspielpause ging.
Personalien FC Chelsea
Chelseas Trainer Thomas Tuchel ist guter Dinge, schon in Leicester wieder auf die zuletzt verletzt fehlenden Angreifer Romelu Lukaku und Timo Werner bauen zu können. Auch Mateo Kovacic könnte nach einer Zerrung wieder in den Kader rücken.
Voraussichtliche Aufstellung: Mendy – Christensen, Thiago Silva, Rüdiger – James, Kanté, Jorginho, Chilwell – Mount – Lukaku, Havertz
Tipp
Mit den zurückkehrenden Stürmern sollte Chelsea im Vergleich zu den Spielen vor der Länderspielpause wieder an Durchschlagskraft gewinnen. Leicester ist zwar immer schwer zu bespielen und sicherlich dazu in der Lage, auch die ganz Großen zu ärgern, doch bringt Chelsea seine größere Qualität auf den Platz und lässt defensiv weiterhin wenig zu, gehen die Punkte nach London.
Tipp: Sieg FC Chelsea – 1,75 bet3000