Als Jäger, der im Meisterschaftsrennen auf Schützenhilfe angewiesen ist, geht der FC Liverpool in den letzten Spieltag der Premier League. Bei einem Punkt Rückstand auf Manchester City und der um sechs Treffer schlechteren Tordifferenz müssen die Reds ihr Heimspiel am Sonntag, 22. Mai 2022 (Anstoß: 17 Uhr), gegen die Wolverhampton Wanderers auf jeden Fall gewinnen und zugleich hoffen, dass parallel dazu Liverpool-Legende Steven Gerrard als Trainer von Aston Villa bei Man City zumindest nicht verliert.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Liverpool |
---|---|
Quote | 1,17 |
Wettanbieter | AdmiralBet |
Bonus | 100% bis zu 200€ |
Direktvergleich FC Liverpool – Wolverhampton Wanderers
109 Duelle gab es bisher, von denen der FC Liverpool mit 56 mehr als die Hälfte für sich entscheiden konnte. Für Wolverhampton stehen derweil bei 17 Unentschieden nur 36 Erfolge zu Buche. In Liverpool sind bei 35 Heimsiegen und sieben Remis immerhin zehn Auswärtserfolge der Wolves verzeichnet.
Formkurve FC Liverpool
Den League Cup und den FA-Cup hat der FC Liverpool – jeweils nach Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea – bereits gewonnen. Nun hat die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp das vielzitierte Quadruple im Visier und will sechs Tage vor dem Champions-League-Endspiel gegen Real Madrid auch die Meisterschaft.
Dass darauf am letzten Spieltag überhaupt noch eine Chance bestehen würde, war zu Jahresbeginn nicht unbedingt zu erwarten. Doch von den letzten 15 Spielen gewann Liverpool 13 und musste sich lediglich im Top-Spiel bei Manchester City (2:2) und gegen Tottenham Hotspur (1:1) mit einem Unentschieden begnügen. Jenes 1:1 gegen die Spurs am 36. Spieltag könnte dabei in der Endabrechnung verhängnisvoll gewesen sein.
Zwar gelangen danach bei Aston Villa und nun am Dienstag beim FC Southampton zwei 2:1-Auswärtssiege, doch mit den gegen Tottenham liegengelassenen Punkten ginge Liverpool in der Pole Position ins Saisonfinale.
Personalien FC Liverpool
Ob die im FA-Cup-Finale angeschlagen ausgewechselten und in Southampton fehlenden Virgil van Dijk und Mohamed Salah mitwirken können, entscheidet sich eher kurzfristig. Selbiges gilt für Fabinho, bei dem das Ziel aber wohl eher das Champions-League-Endspiel ist. Joe Gomez, in Southampton mit einer Prellung ausgewechselt, könnte dabei sein. Nach der fast kompletten Rotation unter der Woche sind generell wieder einige Wechsel zu erwarten.
Voraussichtliche Aufstellung: Alisson – Alexander-Arnold, Matip, Konaté, Robertson – Keita, Henderson, Thiago – Mane, Roberto Firmino, Luiz Diaz
Formkurve Wolverhampton Wanderers
Mit dem 1:1 am vergangenen Sonntag gegen das als Absteiger längst feststehende Norwich City haben die Wolverhampton Wanderers ihre letzte Chance auf internationalen Fußball in der kommenden Saison nicht wahren können. Letztlich setzte sich damit aber nur der Negativtrend der letzten Wochen fort. Anfang April lag die Mannschaft von Trainer Bruno Lage nach einem 2:1-Sieg gegen Aston Villa lediglich fünf Punkte hinter den Champions-League-Rängen, holte seitdem aber aus sechs Begegnungen nur noch zwei magere Zähler.
Bei Newcastle United (0:1), beim FC Burnley (0:1) und gegen Brighton & Hove Albio (0:3) wurde zunächst gegen drei nominell eigentlich schwächere Teams verloren. Beim FC Chelsea (2:2) gelang danach zwar ein überraschender Punktgewinn, doch gegen Manchester City kamen die Wolves mit 1:5 unter die Räder und patzen letztlich auch gegen Norwich.
Personalien Wolverhampton Wanderers
Mit Nélson Semedo, Romain Saïss, Max Kilman und Ersatzkeeper Matija Sarkic verpassen voraussichtlich vier Akteure das letzte Saisonspiel. Dennoch sind Optionen vorhanden, um auf den schwachen Auftritt gegen Norwich zu reagieren, etwa mit Leander Dendoncker als zusätzlichem Stabilisator im Mittelfeld und dafür nur zwei Angreifern.
Voraussichtliche Aufstellung: José Sá – Boly, Coady, Toti – Jonny Otto, Ruben Neves, Dendoncker, Joao Moutinho, Ait Nouri – Raul Jimenez, Pedro Neto
Tipp
Der FC Liverpool ist in starker Verfassung und hatte in den vergangenen Monaten auch mehrfach das nötige Quäntchen Glück auf seiner Seite. An einem Sieg der Reds gegen Wolverhampton haben wir denn auch keine Zweifel. Die Meisterschaft freilich wird sich dann in Manchester entscheiden.
Tipp: Sieg Liverpool – 1,17 AdmiralBet.de (100% bis zu 200€)