Gleichauf mit sechs Punkten und 5:0-Toren thronen der FC Liverpool und der FC Chelsea nach den ersten beiden Spieltagen an der Tabellenspitze der Premier League. Am Samstag, 28. August 2021 (Anstoß: 18.30 Uhr), treffen beide Klubs, die gemeinsam mit den Klubs aus Manchester die Riege der Favoriten auf den Meistertitel bilden, nun direkt aufeinander und sind natürlich heiß auf die drei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten.
Tipp-Zusammenfassung
✔️ Tipp: Unentschieden
📊 Quote: 3,35
⚽ Wettanbieter: Unibet
🎁 Bonus: 400% bis 80€
Direktvergleich FC Liverpool – FC Chelsea
Schon 187 Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander. Mit 80 Siegen spricht die Bilanz leicht für den FC Liverpool, während für Chelsea bei 42 Unentschieden 65 Erfolge zu Buche stehen. Zu Hause weist Liverpool mit 53 Siegen, 21 Remis und nur 16 Niederlagen gegen die Blues auf.
Formkurve FC Liverpool
Nach zwei erfolgreichen Jahren zuvor mit dem Gewinn der Champions League (2019) und der Meisterschaft (2020) musste der FC Liverpool auch aufgrund enormen Verletzungspechs froh sein, sich zumindest in die Champions League gerettet zu haben. Nun aber werden trotz der Zurückhaltung auf dem Transfermarkt wieder höhere Ziele angepeilt.
Große Hoffnungen ruhen dabei auf der Rückkehr des lange ausgefallenen Kapitäns Virgil van Dijk, der bereits in der Vorbereitung munter mitmischte. Die Testspiele verliefen zwar inklusive einem 1:1 bei der Generalprobe gegen Athletic Bilbao eher durchwachsen, doch der Start in die Premier League ist der Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp vollauf gelungen.
Nach einem 3:0-Sieg zum Auftakt bei Aufsteiger Norwich City wurde am vergangenen Wochenende der FC Burnley ebenfalls ungefährdet mit 2:0 besiegt, wobei auch ein deutlicherer Erfolg drin gewesen wäre.
Personalien FC Liverpool
Andy Robertson ist nach seiner gegen Bilbao erlittenen Knöchelverletzung wieder ins Training eingestiegen, aber gegen Chelsea wohl noch keine Option. Fabinho, der gegen Burnley aus privaten Gründen fehlte, dürfte dagegen wieder zur Verfügung stehen, ebenso der zuletzt angeschlagen fehlende James Milner. Dennoch ist denkbar, dass der 18-jährige Harvey Elliott erneut beginnen darf.
Voraussichtliche Aufstellung: Alisson – Alexander-Arnold, Matip, van Dijk, Tsimikas – Elliott, Henderson, Keita – Salah, Diogo Jota, Mané
Formkurve FC Chelsea
Der FC Chelsea hat auf dem sommerlichen Transfermarkt insgesamt nicht die ganz große Notwendigkeit für Veränderungen gesehen, sich mit der Verpflichtung von Romelu Lukaku aber eine enorme Verstärkung für den Angriff gesichert. Der belgische Nationalstürmer, der vergangene Saison großen Anteil an der italienischen Meisterschaft von Inter Mailand hatte, war in des in der Vorbereitung noch nicht dabei.
Dennoch blieben die Blues in den Testspielen beim AFC Bournemouth (2:1), beim FC Arsenal (2:1) und gegen Tottenham Hotspur (2:2) ungeschlagen. Auch im UEFA-Supercup, den Chelsea gegen den FC Villarreal im Elfmeterschießen für sich entscheiden konnte, und zum Start in die Premier League gegen Crystal Palace blieb Chelsea ohne den neuen Stürmerstar siegreich.
Erstmals aufgeboten brachte Lukaku die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel dann am vergangenen Wochenende im Stadtduell beim FC Arsenal in Führung und hatte so seinen Anteil am 2:0-Auswärtssieg.
Personalien FC Chelsea
Ngolo Kante, der vergangenes Wochenende nach auskurierter Verletzung wieder eingewechselt wurde, ist im Top-Spiel sicherlich ein Kandidat für die erste Elf. Hakim Ziyech, der nach einer Schulterblessur überraschend früh wieder zum Kader gehörte und ebenfalls spät ins Spiel kam, dürfte wieder als Joker bereitstehen. Dagegen ist Christian Pulisic nach einem positiven Corona-Test wohl nochmals keinThema.
Voraussichtliche Aufstellung: Mendy – Azpilicueta, Christensen, Rüdiger – James, Jorginho, Kante, Marcos Alonso – Mount, Havertz – Lukaku
Quoten
Tipp
Beide Mannschaften haben einen starken Start hingelegt und befinden sich mit jeweils weitgehend eingespielten Mannschaften bereits in einer sehr guten Frühform. Wir erwarten deshalb ein enges Duell, in dem Kleinigkeiten den Ausschlag geben werden. Sofern sich beide keine gravierenden Fehler erlauben, halten wir eine Punkteteilung für nicht unwahrscheinlich.
Tipp: Unentschieden – 3,35 Unibet