FC Chelsea – Manchester United Tipp 22.10.2022

Als Tabellenvierter und -fünfter, die nur durch einen Punkt getrennt werden, treffen der FC Chelsea und Manchester United am Samstag, 22. Oktober 2022 (Anstoß: 18.30 Uhr), aufeinander. Für beide ist die Qualifikation für die Champions League das oberste Ziel, was angesichts der ebenso starken wir großen Konkurrenz jeweils kein Selbstläufer wird. Im direkten Duell geht es im Hinblick auf die Top-4-Platzierung deshalb schon relativ früh in der Saison um Big Points.

Zusammenfassung

Tipp Unentschieden
Quote 3,50
Wettanbieter Betano
Bonus 20€ Gratis + 100€


Direktvergleich FC Chelsea – Manchester United

191 Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander. Mit 78 Siegen spricht die Bilanz für Man United, während für Chelsea bei 59 Unentschieden 54 Erfolge zu Buche stehen. Auch zu Hause weist Chelsea mit nur 30 Siegen, 24 Remis und 36 Niederlagen eine negative Statistik auf.

Formkurve FC Chelsea

Der FC Chelsea hat mit zehn Punkten aus den ersten sechs Spielen sicherlich keinen überragenden, aber auch keinen völlig enttäuschenden Saisonstart hingelegt, weshalb die Entscheidung der Vereinsführung, Trainer Thomas Tuchel im Anschluss an eine 0:1-Niederlage zum Auftakt der Champions League bei Dinamo Zagreb zu entlassen, durchaus überraschend kam. Nachfolger Graham Potter hatte wegen mehrerer Spielabsagen bedingt durch den Tod der Queen mehr Zeit als erwartet, sein neues Team kennenzulernen.

Der Einstand verlief mit einem 1:1 in der Königsklasse gegen Red Bull Salzburg zwar nur durchwachsen, doch dann reihte Chelsea fünf Siege aneinander. Während in der Champions League dank zweier Siege gegen den AC Mailand (3:0 zu Hause, 2:0 auswärts) eine gute Ausgangsposition erarbeitet wurde, wurden in der Premier League bei Crystal Palace (2:1), gegen die Wolverhampton Wanderers (3:0) und bei Aston Villa (2:0) die optimalen neun Punkte eingefahren. Nun am Mittwoch allerdings riss die Siegesserie mit einem 0:0 beim FC Brentford.

Personalien FC Chelsea

Chelsea muss weiterhin auf Reece James, Wesley Fofana und N'Golo Kante verzichten, deren Fehlen schmerzhaft ist. Auch hinter Conor Gallagher, der in Brentford früh gesundheitlich angeschlagen vom Feld musste, steht ein größeres Fragezeichen. Die am Mittwoch rotationsbedingt nicht oder nur teilweise eingesetzten Thiago Silva, Mateo Kovacic, Raheem Sterling und Pierre-Emerick Aubameyang dürften alle in die erste Elf zurückkehren.

Voraussichtliche Aufstellung: Kepa – Chalobah, Thiago Silva, Koulibaly, Cucurella – Loftus-Cheek, Kovacic – Sterling, Mount, Havertz – Aubameyang

Formkurve Manchester United

Nach einem Fehlstart mit Niederlagen gegen Brighton & Hove Albion (1:2) und beim FC Brentford (0:4) feierte Manchester United gegen den FC Liverpool (2:1), beim FC Southampton (1:0), bei Leicester City (1:0) und gegen den FC Arsenal (3:1) vier Siege in Folge, wurde dann aber ein Stück weit durch den Tod der Queen und damit damit einhergehenden Spielverlegungen aus dem Flow gebracht. Eine 0:1-Niederlage gegen Real Sociedad San Sebastian zum Auftakt der Europa League konterten die Red Devils zwar mit einem 2:0-Sieg bei Sheriff Tiraspol, verloren dann aber in der Liga bei Manchester City mit 3:6.

International mühte sich die Mannschaft von Trainer Erik ten Hag dann zu zwei Siegen gegen Omonia Nikosia (3:2 auswärts, 1:0 zu Hause) und gewann auch beim FC Everton (2:1) knapp. Gegen Newcastle United (0:0) reichte es danach zwar nur zu einem Remis, doch dank des 2:0-Erfolges am Mittwoch gegen Tottenham Hotspur ist die Tendenz wieder positiv.

Personalien Manchester United

Nach der guten Leistung gegen Tottenham könnte Man United in unveränderter Besetzung und damit auch wieder mit Marcus Rashford anstelle des am Mittwoch gar nicht eingewechselten Cristiano Ronaldo im Sturm starten. Donny van de Beek, Aaron Wan-Bissaka, Axel Tuanzebe, Brandon Williams, Harry Maguire und Anthony Martial fallen weiter aus.

Voraussichtliche Aufstellung: de Gea – Diogo Dalot, Varane, Martinez, Shaw – Casemiro, Fred – Antony, Bruno Fernandes, Sancho – Rashford

Tipp

Beide Mannschaften liegen angesichts einer ähnlichen Kaderqualität nicht zufällig in der Tabelle beinahe gleichauf. Weil beide zudem jeweils in ansprechender Form sind, fällt eine Prognose nicht leicht. Erlaubt sich niemand größere Fehler, halten wir eine Punkteteilung für nicht unwahrscheinlich.

Tipp: Unentschieden – 3,50 Betano.de (20€ Gratis + 100% bis zu 100€)

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo