FC Burnley – Manchester City Tipp 02.04.2022

Eine Woche vor dem mit Spannung erwarteten Top-Spiel gegen den FC Liverpool steht für Manchester City am Samstag, 2. April 2022 (Anstoß: 16 Uhr), beim FC Burnley noch eine Pflichtaufgabe auf dem Programm.

Den knappen Vorsprung von einem Punkt auf die Reds wollen die Skyblues vor dem Premier-League-Gipfel dabei unbedingt waren. Burnley als Tabellenvorletzter mit vier Zählern Rückstand ans rettende Ufer benötigt indes im Kampf gegen den Abstieg jeden Punkt.

Tipp-Zusammenfassung

Tipp Sieg Man City
Quote 1,22
Wettanbieter Bet3000
Bonus 100€ Bonus & keine Wettsteuer


Direktvergleich FC Burnley – Manchester City

106 Duelle gab es bisher zwischen beiden Vereinen, von denen Man City mit 52 knapp die Hälfte für sich entscheiden konnte. Für Burnley sind 30 Erfolge notiert, während 24 Partien unentschieden endeten. Zu Hause hat Burnley mit 22 Siegen, zwölf Remis und nur 19 Niederlagen sogar die etwas bessere Statistik.

Formkurve FC Burnley

Bereits nach den ersten neun Spieltagen, als noch kein Sieg und lediglich vier Punkte zu Buche standen, war klar, dass es für den FC Burnley in dieser Saison ausschließlich um den Klassenerhalt gehen wird. Einem erlösenden ersten Sieg gegen den FC Brentford folgten bis Mitte Februar elf weitere sieglose Spiele mit nur sieben Zählern. Nichtsdestotrotz hielt der Verein am bereits seit 2012 amtierenden Trainer Sean Dyche fest, der dann mit zwei aufeinanderfolgenden Erfolgen bei Brighton & Hove Albion (3:0) und gegen Tottenham Hotspur (1:0) die Kurve zu bekommen schien.

Bei Crystal Palace (1:1) wurde auch im dritten Spiel in Folge gepunktet, doch zuletzt waren drei Pleiten am Stück gegen Leicester City (0:2) und den FC Chelsea (0:4) sowie beim FC Brentford (0:2) wieder deutliche Dämpfer für die Klassenerhaltshoffnungen. Nach dem Drittrunden-Aus im FA-Cup gegen Huddersfield Town (1:2) können die Clarets ihren Fokus aber immerhin komplett auf die Premier League richten.

Personalien FC Burnley

Der in Brentford vom Platz gestellte Nathan Collins fällt gesperrt aus. Für Johann Berg Gudmundsson, Erik Pieters, Matej Vydra und Ben Mee kommt wohl zumindest die Startelf noch zu früh.

Voraussichtliche Aufstellung: Pope – Roberts, Long, Tarkowski, Taylor – Lennon, Westwood, Brownhill, McNeil – Weghorst, Cornet

Formkurve Manchester City

Manchester City hat weiterhin alle Chancen auf drei Titel, zuletzt in der Premier League aber an Vorsprung eingebüßt. Während Verfolger Liverpool neun Siege aneinanderreihte, ließen die Skyblues bei einer 2:3-Niederlage Mitte Februar gegen Tottenham Hotspur ebenso Federn wie nach zwischenzeitlichen Erfolgen beim FC Everton (1:0) und gegen Manchester United (4:1) bei Crystal Palace (0:0).

Zuvor hatte City aus 15 Begegnungen 43 von 45 Punkten geholt und war dem Rest der Liga bereits enteilt. Noch wichtiger als die Titelverteidigung in der Premier League ist für Man City der erstmalige Triumph in der Champions League, in deren Achtelfinale die Hürde Sporting Lissabon (5:1 auswärts, 0:0 zu Hause) locker übersprungen wurde.

Im FA-Cup gelang in den vergangenen Wochen mit Siegen bei Peterborough United (2:0) und beim FC Southampton (4:1) der Einzug ins Halbfinale, wo mit Liverpool allerdings ein wohl noch dickerer Brocken wartet als im Königsklassen-Viertelfinale mit Atletico Madrid.

Personalien Manchester City

Auf Rúben Dias, der verletzungsbedingt nicht zur Nationalmannschaft reisen konnte, muss Man City voraussichtlich weiterhin verzichten. Ansonsten sind bis auf den angeschlagenen Cole Palmer aber alle Akteure fit, sodass Trainer Pep Guardiola zu Beginn intensiver Wochen dem einen oder anderen hochbelasteten Stammspieler eine Pause geben könnte.

Voraussichtliche Aufstellung: Ederson – Walker, Stones, Laporte, Joao Cancelo – De Bruyne, Rodrigo, Gündogan – Bernardo Silva, Gabriel Jesus, Sterling

Tipp

Der Aufschwung des FC Burnley wurde zuletzt wieder deutlich gebremst und mit Manchester City kommt nun auch noch ein in allen Belangen überlegener Gegner. Damit die Clarets nicht als Verlierer vom Feld gehen, müsste schon vieles zusammenkommen. Davon gehen wir aber nicht aus, sondern rechnen mit einem weitgehend souveränen Sieg des Spitzenreiters.

Tipp: Sieg Manchester City – 1,22 bet3000.de (keine Wettsteuer und sehr starke Quoten)

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo