Nach sieben Spieltagen führt der FC Chelsea die Tabelle der Premier League mit 16 Punkten an, liegt damit aber auch nur vier Zähler vor Rang acht und Tottenham Hotspur. Punktgleich mit den Spurs auf Platz sieben rangiert mit dem FC Brentford ein Aufsteiger, der bislang die positive Überraschung der Saison darstellt und nun auch die Blues gerne ärgern würde.
Tipp-Zusammenfassung
✔️ Tipp: Sieg FC Chelsea
📊 Quote: 1,63
⚽ Wettanbieter: JackOne
🎁 Bonus: 100% bis 100€
Direktvergleich FC Brentford – FC Chelsea
14 Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander, wobei es seit dem letzten Ligaduell 1947 nur noch Vergleiche im Pokal gab. Mit acht Siegen weist Chelsea bei zwei Unentschieden und vier Erfolgen Brentfords die etwas bessere Bilanz auf. Zu Hause allerdings hat Brentford mit drei Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen die Nase leicht vorne.
Formkurve FC Brentford
Im Jahr zuvor noch knapp gescheitert durfte der FC Brentford im Sommer die Rückkehr ins englische Fußball-Oberhaus nach 74 Jahren Abwesenheit feiern. Und die Bee meldeten sich gleich mit einem Paukenschlag zurück, gelang doch zum Saisonstart ein 2:0-Heimsieg gegen den FC Arsenal. Bei Crystal Palace (0:0) und bei Aston Villa (1:1) wurde anschließend immerhin gepunktet, während im League Cup gegen die Forest Green Rovers ein 3:1-Sieg glückte.
Eine erste Niederlage gegen Brighton & Hove Albion (0:1) brachte die Mannschaft von Trainer Thomas Frank dann auch nicht von ihrem Weg ab. Stattdessen wurde danach bei den Wolverhampton Wanderers (2:0) gewonnen und im League Cup gegen Oldham Athletic sogar ein 7:0-Kantersieg gefeiert.
Dem FC Liverpool trotzte Brentford in einem spektakulären Match anschließend ein 3:3 ab und landete vor der Länderspielpause einen überraschenden 2:1-Sieg bei West Ham United, sodass schon wieder vier ungeschlagene Pflichtspiele zu Buche stehen.
Personalien FC Brentford
Mit dem im Spiel bei West Ham aufgrund einer Schulterverletzung ausgewechselten Shandon Baptiste sowie Josh Dasilva, Vitaly Janelt und Mads Bech Sörensen fallen vier Akteure voraussichtlich weiter aus.
Bei Sörensen besteht ebenso wie beim zuletzt auch fehlenden Kristoffer Ajer aber noch die Hoffnung auf ein Comeback schon gegen Chelsea.
Voraussichtliche Aufstellung: Raya – Jörgensen, Jansson, Pinnock – Canos, Jensen, Nörgaard, Onyeka, Henry – Mbeumo, Toney
Formkurve FC Chelsea
Nachdem die Saison direkt mit dem Gewinn des UEFA Supercups im Elfmeterschießen gegen den FC Villarreal eröffnet werden konnte, hat der FC Chelsea auch in der Premier League mit Siegen gegen Crystal Palace (3:0) und beim FC Arsenal (2:0) gut losgelegt. Ein 1:1 beim FC Liverpool war aufgrund langer Unterzahl ebenso als Erfolg zu verbuchen. Danach wurde Aston Villa (3:0) klar bezwungen und zum Auftakt der Mission Titelverteidigung in der Champions League Zenit St. Petersburg (1:0) geschlagen.
Bei Tottenham Hotspur (3:0) glückte ein in dieser Form bemerkenswerter Auswärtssieg, ehe eine bessere B-Elf im League Cup gegen Aston Villa erst im Elfmeterschießen das bessere Ende für sich hatte. Das Top-Spiel gegen Manchester City wurde dafür ebenso knapp mit 0:1 verloren wie das Gastspiel am zweiten Spieltag der Königsklasse bei Juventus Turin. Vor der Länderspielpause kehrten die Blues mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Southampton aber wieder in die Erfolgsspur zurück.
Personalien FC Chelsea
Für Ngolo Kante wird es nach einem positiven Corona-Test wohl ebenso wenig reichen wie für die noch verletzten Reece James und Christian Pulisic. Dennoch verfügt Trainer Tuchel über eine Reihe von hochkarätigen Alternativen und dürfte bei der Besetzung seiner Startelf auch die zurückliegende Belastung in den WM-Qualifikationsspielen im Kopf haben.
So ist nicht ausgeschlossen, dass der wegen muskulären Problemen vorzeitig von der belgischen Nationalmannschaft abgereiste Romelu Lukaku geschont wird.
Voraussichtliche Aufstellung: Mendy – Christensen, Thiago Silva, Rüdiger – Azpilicueta, Jorginho, Kovacic, Chilwell – Havertz, Mount – Lukaku
Tipp
Brentford hat im bisherigen Saisonverlauf schon mehrfach positiv überrascht, doch mit jedem Spiel dürfte es schwieriger werden, gerade die Top-Klubs zu ärgern. Chelseas Coach Tuchel hat den Aufsteiger sicherlich bis ins Detail analysiert und wird seinen individuell deutlich stärkeren Schützlingen die passende Strategie mit auf den Weg geben, um drei Zähler mitzunehmen.
Tipp: Chelsea gewinnt – 1,63 JackOne