FC Arsenal – FC Chelsea Tipp 22.08.2021

Am zweiten Spieltag der Premier League steigt in London ein heißes Stadtderby. Am Sonntag, 22. August 2021 (Anstoß: 17.30 Uhr) erwartet der FC Arsenal im heimischen Emirates Stadium den FC Chelsea. Der größere Druck lastet dabei sicherlich auf den Gunners, die ihren Start mit einer 0:2-Pleite bei Aufsteiger FC Brentford in den Sand gesetzt haben.

Chelsea hingegen unterstrich mit einem 3:0-Sieg gegen Crystal Palace die zweifelsohne vorhandenen Ambitionen in Richtung Meisterschaft.

Tipp-Zusammenfassung

✔️ Tipp: Sieg Chelsea
📊 Quote: 1,78
Wettanbieter: JustOne
🎁 Bonus: 100% bis 100€

Direktvergleich FC Arsenal – FC Chelsea

203 Pflichtspiele gab es bisher zwischen den beiden Stadtrivalen. Mit 79 Siegen weist Arsenal dabei die etwas bessere Bilanz auf, während für Chelsea bei 59 Unentschieden nur 65 Erfolge notiert sind. Zu Hause verbuchte Arsenal bei 99 Vergleichen 47 Siege und musste sich bei 27 Remis nur 25 Mal geschlagen geben.

Formkurve FC Arsenal

Mit den Leihspielern Martin Ødegaard und Dani Ceballos sowie Routinier David Luiz haben drei Akteure aus dem erweiterten Kreis der Stammkräfte den Verein verlassen, wobei in Sachen Ødegaard eine feste Verpflichtung angestrebt wird. Im Gegenzug kamen bisher mit Nuno Tavares, Albert Sambi Lokonga und Ben White drei hochveranlagte, aber auch noch nicht ausgereifte Neue.

Dass die Saison ähnlich wie die vergangene wieder schwierig werden könnte, zeichnete sich dann bereits in der Vorbereitung ab. In allen vier Testspielen blieb Arsenal sieglos. Nach einer 1:2-Niederlage bei Hibernian Edinburgh und einem 2:2 bei den Glasgow Rangers verloren die Gunners zwei Duelle mit Ligarivalen aus London.

Nach einem 1:2 just gegen den FC Chelsea, wobei beide schon in guter Besetzung antraten, ging das prestigeträchtige Derby bei Tottenham Hotspur mit 0:1 verloren. Die schwache Vorbereitung setzte sich dann zum Auftakt der Premier League nahtlos fort. Bei Aufsteiger FC Brentford unterlag die Mannschaft von Trainer Mikel Arteta, auf den der Druck damit nicht geringer wird, mit 0:2.

Personalien FC Arsenal

Bis auf Thomas Partey, der wohl noch die eine oder andere Woche benötigt, gibt es keine definitiven Ausfälle zu beklagen. Die Hoffnung bei den Gunners ist groß, dass die in Brentford ausgefallenen Pierre-Emerick Aubameyang und Alexandre Lacazette grünes Licht geben und die Offensive auf ein anderes Level hieven.

Voraussichtliche Aufstellung: Leno – Chambers, White, Pablo Mari, Tierney – Lokonga, Xhaka – Pepé, Smith Rowe, Aubameyang – Lacazette

Formkurve FC Chelsea

Während nur Akteure aus der zweiten Reihe den Verein verlassen haben, zog Chelsea mit Romelu Lukaku einen weiteren Hochkaräter an Land, der die Offensive der Blues nochmals auf ein höheres Niveau hieven kann. Noch ohne den neuen Sturmtank absolvierte Chelsea mit Siegen beim AFC Bournemouth (2:1) und beim FC Arsenal (2:1) sowie einem 2:2 gegen Tottenham Hotspur eine gute Vorbereitung, ehe es im UEFA Supercup erstmals ernst wurde.

Gegen den FC Villarreal musste Chelsea zwar ins Elfmeterschießen, holte vom Punkt aber gleich den ersten Titel der Saison.  Am vergangenen Samstag legte die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel denn auch mit einem nicht gefährdeten 3:0-Sieg gegen Crystal Palace den erhofften Start in die neue Premier-League-Spielzeit hin.

Personalien FC Chelsea

Der vergangene Woche von Inter Mailand losgeeiste Lukaku dürfte erstmals zum Kader gehören und könnte auch eine Option für die erste Elf sein. Der Belgier erweitert damit den ohnehin enormen Konkurrenzkampf in der Offensive zusätzlich. Trotz des klaren Auftaktsieges sind personelle Veränderungen nicht unwahrscheinlich.

So könnte neben Lukaku auch der gegen Crystal Palace leicht angeschlagen fehlende Ngolo Kante beginnen. Hakim Ziyech ist dagegen wegen eienr Schulterverletzung keine Alternative.

Voraussichtliche Aufstellung:  Mendy – Chalobah, Christensen, Rüdiger – Azpilicueta, Jorginho, Kante, Marcos Alonso – Mount, Pulisic – Werner

Quoten

Anbieter 1 X 2
Interwetten Test 4,80 3,75 1,73
bet365 Erfahrungen 4,75 3,80 1,72
Jackone Test 4,80 3,80 1,78

Tipp

Auch wenn Arsenal mutmaßlich offensiv besser aufgestellt sein wird als in Brentford, bewegen sich die Gunners derzeit nicht auf Augenhöhe mit Chelsea. Alleine ein Blick auf die Bank der Blues genügt, um den Qualitätsunterschied auszumachen. Sofern Arsenal keinen Sahnetag erwischt, wird Chelsea die drei Punkte einfahren.

Tipp: Sieg Chelsea – 1,78 JackOne

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo