Als Top-Spiel musste man die Partie zwischen Aston Villa und Tottenham Hotspur vor der Saison nicht unbedingt auf der Rechnung haben. Insbesondere wegen Villa, das vergangene Spielzeit den Abstieg erst im allerletzten Moment vermeiden konnte.
Nun aber erwartet der Traditionsklub aus Birmingham die Spurs am Mittwoch, 13. Januar 2021 (Anstoß: 21.15 Uhr), als Tabellenachter – bei sieben Punkten Rückstand auf Platz eins und zwei weniger ausgetragenen Spielen. Tottenham reist als Vierter an, hat mit bei drei Zählern mehr aber auch schon eine Partie mehr absolviert.
Direktvergleich Aston Villa – Tottenham Hotspur
Nach 166 Vergleichen hat Tottenham Hotspur mit 74 Siegen die bessere Bilanz, während für Aston Villa bei 36 Unentschieden nur 56 Erfolge zu Buche stehen. Zu Hause aber hat Villa mit 30 Siegen, 21 Remis und 29 Niederlagen hauchdünn die Nase vorne.
zurück zur Auswahl ↑Formkurve Aston Villa
Nachdem Stoke City im Achtelfinale des League Cups Endstation war, ist für Aston Villa auch der FA-Cup für diese Saison gelaufen – und das auf überaus bittere Art und Weise, konnte am Freitag beim 1:4 gegen den FC Liverpool doch wegen vieler Corona-Fälle nur eine Mischung aus Jugend- und Reserve-Spielern auflaufen.
In der Premier League fällt die Zwischenbilanz dafür mehr als beachtlich aus, gemessen insbesondere am Fast-Abstieg im Sommer. Der Auftakt verlief mit vier Siegen überragend, ehe es mit zwei Siegen und vier Niederlagen in den folgenden sechs Begegnungen eher wechselhaft weiterging.
Zum Jahresende 2020 zog Villa aber noch einmal an und holte aus den Spielen bei den Wolverhampton Wanderers (1:0), gegen den FC Burnley (0:0), bei West Bromwich Albion (3:0), gegen Crystal Palace (3:0) und beim FC Chelsea (1:1) stattliche elf von 15 möglichen Punkten. Mit einer knappen 1:2-Niederlage bei Manchester United gelang der Start ins neue Jahr dann aber schon vor dem Pokal-Aus gegen Liverpool nicht.
Personalien Aston Villa
Während Wesley, Ross Barkley und Trezeguet verletzungsbedingt weiter ausfallen dürften, ist noch völlig offen, auf welches Personal Trainer Dean Smith zurückgreifen kann. Die Hoffnung, dass zumindest der Großteil der gegen Liverpool fehlenden Stammkräfte rechtzeitig aus der Quarantäne kommt, ist vorhanden.
Voraussichtliche Aufstellung: Martinez – Cash, Konsa, Mings, Targett – Douglas Luiz, McGinn – Traoré, Grealish, El Ghazi – Watkins
zurück zur Auswahl ↑Formkurve Tottenham Hotspur
In den Pokal-Wettbewerben liegt Tottenham Hotspur voll auf Kurs. Während in der Europa League der Gruppensieg vor Royal Antwerpen, dem Linzer ASK und Ludogorez Rasgrad gelang, zogen die Spurs vergangene Woche mit einem 2:0-Erfolg über den FC Brentford ins Finale des League Cups ein. Im FA-Cup war beim ersten Auftritt am Sonntag der achtklassige AFC Marine (5:0) erwartungsgemäß keine echte Hürde.
In der Premier League verlor die Mannschaft von Trainer Jose Mourinho zwar ihr Auftaktspiel gegen den FC Everton (0:1), blieb dann aber elf Mal in Folge bei sieben Siegen und vier Remis ungeschlagen. Mitte Dezember allerdings folgten beim FC Liverpool (1:2) und gegen Leicester City (0:2) gleich zwei Niederlagen in Folge gegen direkte Konkurrenten, ehe das Jahr 2020 auch nur mit einem 1:1 bei den Wolverhampton Wanderers beendet wurde. 2021 begann dafür mit einem 3:0-Sieg gegen Leeds United und den beiden, bereits erwähnten Pokal-Erfolgen deutlich besser.
Personalien Tottenham Hotspur
Nachdem im FA-Cup am Sonntag die zweite Reihe ran durfte, wird nun wieder die erste Garde erwartet. Nicht einsatzfähig ist dabei voraussichtlich weiterhin nur Giovani Lo Celso.
Voraussichtliche Aufstellung: Lloris – Aurier, Sanchez, Dier, Reguilon – Sissoko, Höjbjerg – Lucas Moura, Ndombelé, Son – Kane
zurück zur Auswahl ↑Tipp
Aston Villa befindet sich coronabedingt in einer alles andere als guten Situation und hat insbesondere keine optimale Spielvorbereitung absolvieren können. Weil Tottenham überdies ohnehin über mehr Qualität verfügt, geht unsere Tendenz recht klar zum Auswärtssieg.
Tipp: Sieg Tottenham – 1,50 Interwetten (Interwetten Erfahrungen)
zurück zur Auswahl ↑