Spanien – Frankreich Finale Tipp 10.10.2021

Gastgeber Italien hat es bei der Nations League zwar nicht ins Finale geschafft, aber dennoch dürfte es sich auch für die einheimischen Fans lohnen, ins Giuseppe-Meazza-Stadion zu pilgern. Denn am Sonntag, 10. Oktober 2021 (Anstoß: 20.45 Uhr), kommt es dort im Endspiel zum Duell zweier großer Fußballnationen, wenn sich Spanien und Frankreich gegenüberstehen, die beide im Sommer bei der EURO 2021 im Elfmeterschießen ausgeschieden sind und nun zumindest einen kleinen Titel holen könnten.

Tipp-Zusammenfassung

✔️ Tipp: Sieg Frankreich
📊 Quote: 2,50
Wettanbieter: Interwetten
🎁 Bonus: 100% bis 100€

Direktvergleich Spanien – Frankreich

35 Mal trafen die beiden Nachbarländer bisher aufeinander. Mit 16 Siegen weist Spanien die etwas bessere Bilanz auf, während für Frankreich bei sieben Unentschieden zwölf Erfolge notiert sind. Auf neutralem Platz, vier Mal bei Europameisterschaften und bei der WM 2006, hat allerdings Frankreich drei von fünf Duellen gewonnen, bei einem Remis und einem spanischen Sieg.

Formkurve Spanien

Mit dem 6:0-Sieg zum Abschluss der Nations League 2020 gegen Deutschland hat Spanien vor dem Jahreswechsel eine Euphorie entfacht und zugleich die Erwartungshaltung vor der EURO 2021 erhöht. Der Start ins Jahr 2021 verlief dann an den ersten drei Spieltagen der WM-Qualifikation gegen Griechenland (1:1), in Georgien (2:1) und gegen den Kosovo (3:1) aber eher durchwachsen.

Und auch bei der EURO kam die Furia Roja nach Unentschieden gegen Schweden (0:0) und Polen (1:1) erst im dritten Gruppenspiel gegen die Slowakei (5:0) in Schwung. Im Achtelfinale wurde Kroatien dann spektakulär nach Verlängerung mit 5:3 geschlagen und im Viertelfinale die Schweiz nach Elfmeterschießen eliminiert. Im Halbfinale hatte Spanien gegen Italien dann aber im Elfmeterschießen weniger Glück und schied aus.

Den Start in die neue Länderspielsaison setzte die spanische Auswahl dann mit einem 1:2 in Schweden erst einmal in den Sand, wahrte mit Siegen gegen Georgien (4:0) und im Kosovo (2:0) aber eine gute Ausgangsposition, ehe nun am Mittwoch mit einem 2:1 über Italien im Halbfinale der Nations League die Revanche für das EM-Aus glückte.

Personalien Spanien

Auch wenn die Liste der verletzungsbedingten Ausfälle mit Alvaro Morata, Gerard Moreno, Dani Olmo, Carlos Soler, José Luis Gayá, Jordi Alba, Sergio Canales, Marcos Llorente und Brais Mendez lang ist, verfügt Spaniens Trainer Luis Enrique über starke Alternativen und konnte sich sogar den Luxus erlauben, gänzlich auf Spieler von Real Madrid zu verzichten. Gut möglich nun, dass die gegen Italien erfolgreiche Elf erneut ran darf.

Voraussichtliche Aufstellung: Unai Simon – Azpilicueta, Laporte, Pau, Marcos Alonso – Gavi, Busquets, Koke – Ferran Torres, Sarabia, Oyarzabal

Formkurve Frankreich

Mit sieben Punkten aus den Spielen gegen die Ukraine (1:1), in Kasachstan (2:0) und gegen Bosnien-Herzegowina (1:0) hat die französische Nationalmannschaft einen guten Start in die WM-Qualifikation hingelegt, dann aber bei der EURO im Sommer mit dem Achtelfinal-Aus nach Elfmeterschießen gegen die Schweiz eine Enttäuschung erlebt, zumal diese Partie nach einer 3:1-Führung schon gewonnen schien.

Der Start in die neue Länderspielsaison verlief dann mit zwei weiteren 1:1-Unentschieden gegen Bosnien-Herzegowina und in der Ukraine sicherlich auch nicht nach Plan, ehe Finnland mit 2:0 bezwungen wurde. Im Vergleich zu diesen drei Begegnungen Anfang September legte die Equipe Tricolore am Donnerstag im Nations-League-Halbfinale gegen Belgien deutlich zu, wenn auch erst nach einem 0:2-Rückstand und gewann letztlich noch 3:2.

Personalien Frankreich

Frankreichs Trainer Didier Deschamps hat im Halbfinale erst in der 75. Minute zum ersten Mal gewechselt und könnte trotz hochkarätiger Alternativen der gleichen Startelf wieder das Vertrauen schenken. Gar nicht im Kader sind verletzungs- bzw. krankheitsbedingt Kingsley Coman, Corentin Tolisso, Marcus Thuram, Ferland Mendy, Ousmane Dembele und N'Golo Kanté.

Voraussichtliche Aufstellung: Lloris – Koundé, Varane, Hernandez – Pavard, Pogba, Rabiot, Theo – Griezmann – Benzema, Mbappé

Quoten

Anbieter 1 X 2
Interwetten Test 2,95 3,20 2,50
bet365 Erfahrungen 3,00 3,20 2,37
Jackone Test 2,95 3,25 2,45

Tipp

Beide Mannschaften verfügen über enorme Qualität, wobei Frankreich der Verlauf des kurz vor Schluss komplett gedrehten Halbfinales gegen Belgien den Schwung verleihen könnte, der nun im Endspiel den Unterschied ausmachen kann. Wir erwarten insgesamt eine sehr enge Partie, sehen aber schon leichte Vorteile für die Equipe Tricolore.

Tipp: Frankreich gewinnt – 2,50 Interwetten

Johannes Ketterl

Johannes Ketterl

Schon immer eng mit dem Geschehen im deutschen und internationalen Fußball verbunden konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Seit 2010 schreibe ich über viele europäische Ligen und widme mich in diesem Zusammenhang mit Prognosen zu anstehenden Spielen oft auch dem Thema Sportwetten.

Teile uns deine Meinung mit!

Hinterlasse einen Kommentar

Sportwette.de
Logo