Mit der Schweiz und Spanien treffen am Donnerstag, 9. Juni 2022 (Anstoß: 20.45 Uhr), die beiden noch sieglosen Nationen in Gruppe A2 der Nations League aufeinander. In die Partie, die im Stade de Genève in Genf stattfindet, geht die gastgebende Nati sogar noch punktlos, während die spanische Auswahl nach zwei Unentschieden an den ersten beiden Spieltagen hinter Portugal und Tschechien (jeweils vier Punkte) auch nur Dritter ist.
Um im Rennen um den Gruppensieg und damit die Teilnahme am Final Four im Sommer 2023 nicht noch mehr ins Hintertreffen zu geraten, ist damit nicht nur für die Schweiz ein Sieg praktisch Pflicht.
Tipp-Zusammenfassung
Tipp | Sieg Spanien |
---|---|
Quote | 1,95 |
Wettanbieter | AdmiralBet |
Bonus | 100% bis zu 200€ |
Direktvergleich Schweiz – Spanien
23 Mal standen sich beide Nationen bislang gegenüber und nur ein einziges Mal ging die Schweiz als Sieger vom Platz. In der Vorrunde der WM 2010 siegte die Nati glücklich mit 1:0 gegen eine spanische Mannschaft, die wenige Wochen später Weltmeister war. Ansonsten sprechen bei sechs Unentschieden 16 spanische Siege eine klare Sprache und machen die Kräfteverhältnisse in der Vergangenheit deutlich. Auf heimischem Boden empfing Schweiz Spanien bisher zehn Mal und kassierte bei drei Remis sieben Niederlagen.
Formkurve Schweiz
Die Nationalmannschaft der Schweiz hat bei der EM 2021 erstmals seit der WM 1954 wieder das Viertelfinale eines großen Turniers erreicht. Zwar war dann just Spanien im Elfmeterschießen Endstation, aber dennoch fiel das Fazit aus eidgenössischer Sicht sehr positiv aus. Mit Murat Yakin als neuem Trainer und Nachfolger von Vladimir Petkovic, der eine neue Herausforderung suchte, kam die Schweiz im Herbst in der WM-Qualifikation zunächst gegen Italien und in Nordirland nicht über torlose Unentschieden hinaus.
Siege gegen Nordirland (2:0), in Litauen (4:0) und gegen Bulgarien (4:0) sowie ein 1:1 in Italien genügten am Ende aber dennoch für den Gruppensieg und damit das direkte WM-Ticket. Im März begann das laufende WM-Jahr mit Testspielen in England (1:2) und gegen den Kosovo (1:1) allerdings eher durchwachsen und in der Nations League ging der Start mit Pleiten in Tschechien (1:2) und Portugal (0:4) sogar komplett daneben.
Personalien Schweiz
Yann Sommer, der in Portugal absprachegemäß gar nicht auf dem Spielberichtsbogen stand, wird aller Voraussicht nach ins Tor zurückkehren. Weitere Änderungen, möglicherweise auch eine Umstellung von 4-2-3-1 auf ein System mit zwei Spitzen, sind denkbar. Schwerwiegende Ausfälle gibt es abgesehen vom verletzungsbedingt nicht nominierten Denis Zakaria keine.
Voraussichtliche Aufstellung: Sommer – Widmer, Schär, Elvedi, Rodriguez – Sow, Xhaka, Freuler – Shaqiri – Seferovic, Embolo
Formkurve Spanien
Dem bereits erwähnten, glücklichen Viertelfinal-Erfolg bei der EM 2021 über die Schweiz folgte für Spanien im Halbfinale ein bitteres Aus gegen Italien, ebenfalls im Elfmeterschießen. Die Qualifikation für die WM 2022 schaffte die Mannschaft von Trainer Luis Enrique dann aber im Herbst mit Siegen gegen Georgien (4:0), im Kosovo (2:0), in Griechenland (1:0) und gegen Schweden (1:0) letztlich noch auf direktem Weg, wenngleich das erste Spiel nach der EURO in Schweden (1:2) erst einmal verloren gegangen war.
Verloren hat Spanien im Oktober auch das Finale der letzten Nations League gegen Frankreich (1:2), nachdem im Halbfinale gegen Italien (2:1) noch die Revanche für das EM-Aus gelungen war. Ins neue Jahr startete die Furia Roja im März mit Testspielsiegen gegen Albanien (2:1) und Island (5:0), musste sich aber an den ersten beiden Spieltagen der Nations League gegen Portugal (1:1) und in Tschechien (2:2) jeweils mit einem Unentschieden begnügen.
Personalien Spanien
Obwohl die gar nicht im Kader stehenden Thiago, Mikel Oyarzabal und Pedri schon Lücken hinterlassen haben, verfügt Spanien über eine Reihe von Alternativen, die Trainer Luis Enrique im Vergleich zum Remis in Tschechien vermutlich auch wieder zu einer zumindest leichten Rotation nutzen wird.
Voraussichtliche Aufstellung: Unai Simon – Carvajal, Llorente, Pau Torres, Jordi Alba – Koke, Busquets, Gavi – Ferran Torres, Morata, Dani Olmo
Tipp
Wirklich überzeugen konnte Spanien an den ersten beiden Spieltagen nicht, doch stehen Qualität und Potential der Iberer grundsätzlich außer Frage. Die Schweiz kann in beiden Bereichen nicht mithalten und befindet sich überdies auf Formsuche. Schwer vorstellbar, dass der Nati die dringend nötige Steigerung ausgerechnet gegen den Angstgegner gelingt. Stattdessen glauben wir, dass Spanien den ersten Dreier in dieser Nations League landet.
Tipp: Sieg Spanien – 1,95 AdmiralBet.de (100% bis zu 200€)